Der Bereich Grünflächen der Landeshauptstadt Potsdam hatte ursprünglich beabsichtigt, im Herbst 2014 im Rahmen von Verkehrssicherungsmaßnahmen sämtliche Eschen auf dem Ernst-Busch-Platz in der Gartenstadt Drewitz fällen zu lassen. Dabei wären insgesamt 57 Bäume betroffen gewesen, die in der Vergangenheit bereits deutlich erkennbare Absterbeerscheinungen zeigten. An insgesamt 40 Bäumen sind darüber hinaus bereits die Kronen vertrocknet. Durch den mittlerweile abgestorbenen Terminal- bzw. Leittrieb werden diese Bäume niemals in der Lage sein, ein zusammenhängendes grünes Laubdach auszubilden.

Diese Rahmenbedingungen hätten bei der Umsetzung der Gesamtmaßnahme nicht angemessen berücksichtigt werden können, da die ebenfalls geplante Herstellung optimierter Pflanzgruben für die Nachpflanzung von 50 Ulmen und 7 Platanen massive Eingriffe in die Oberflächenstruktur des Platzes sowie der Wegebeziehungen nach sich gezogen hätte.
Der Bereich Grünflächen wird zukünftig zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit regelmäßig anfallendes Totholz sowie abgängige Bäume zeitnah entfernen.