
Der Versailler Bürgermeister zeigte sich interessiert und beeindruckt: Jörn-Michael Westphal, Geschäftsführer der ProPotsdam, erläuterte das energetische Konzept der Siedlung und die Modernisierungsmaßnahmen der ProPotsdam. Kathleen Walter, die Leiterin des oskar., stellte das Begegnungszentrum und die Zusammenarbeit zwischen Grundschule, Kammerakademie Potsdam und Begegnungszentrum vor. Die Landschaftsarchitektin Pia von Zadow erläuterte das städtebauliche Konzept der Gartenstadt und die einzelnen Elemente des Konrad-Wolf-Parks.
Die französischen Gäste, die sich einen Besuch in Drewitz ausdrücklich gewünscht hatten, stellten sehr sachkundige Fragen, diskutierten über die Qualität der Veränderungen und berichteten über ihre Erfahrungen bei der Siedlungssanierung. Bürgermeister François de Mazières war voll des Lobes für die Gestaltung der Freiräume und die Entwicklung des Stadtteils. Mit Jann Jakobs verabredete er einen Erfahrungsaustausch zwischen Potsdam und Versailles über die Sanierung und Entwicklung von Stadtteilen.