Posts mit dem Label Servicestelle werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Servicestelle werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 4. Juni 2020

Servicepunkt der ProPotsdam in der Innenstadt wieder geöffnet


Die Tür des Service Points in der
Friedrich-Ebert-Straße ist wieder für die Mieter
geöffnet. Foto: ProPotsdam
Die ProPotsdam hat ihren Servicestandort in der Friedrich-Ebert-Straße wieder geöffnet. Mieter können ihre Anliegen nun auch wieder persönlich anbringen.
Derzeit gelten jedoch eingeschränkte Öffnungszeiten: montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr, nachmittags (außer Mittwoch) von 15 bis 18 Uhr.

Die pandemiebedingte  Schließzeit hat die ProPotsdam für eine moderne Umgestaltung des Points genutzt. So wurde unter anderem der Tresen erneuert.

Zur Sicherheit und zur Abstandswahrung dürfen jeweils nur 2 Personen gleichzeitig den Servicestandort betreten. Auch die Mundschutzpflicht soll beachtet werden, betont das Wohnungsunternehmen.

Die Servicestandorte in der Konrad-Wolf-Allee und in der Pappelallee bleiben vorerst weiterhin geschlossen, heißt es weiter.

Der Mieterservice ist zudem weiterhin über die ProPotsdamApp oder per e-Mail über Mieterservice@ProPotsdam.de zu erreichen. Telefonisch ist die ProPotsdam rund um die Uhr unter der 0800 2473651 kostenfrei erreichbar

Freitag, 13. März 2020

GEWOBA schließt Service-Points in Drewitz und in der Innenstadt


Die GEWOBA-Servicestelle in Drewitz.
Foto: Benjamin Maltry
Im Hinblick auf die aktuellen Entwicklungen zum Corona-Virus sowie die damit verbundenen Empfehlungen für das öffentliche Leben hat sich die GEWOBA Wohnungsverwaltungsgesellschaft Potsdam mbH entschieden, die Service-Points in der Konrad-Wolf-Allee in Drewitz sowie in der Friedrich-Ebert-Straße am Platz der Einheit bis auf weiteres zu schließen. Für dringende Fälle hat der Service-Point in der Pappelallee 4 im Bürogebäude der ProPotsdam werktags von 9 bis 18 Uhr geöffnet.

Mieterinnen und Mieter können ihre Anliegen wie gewohnt rund um die Uhr über die kostenfreie Servicehotline 0800 24 7 365 1 mitteilen sowie die ProPotsdam-Kunden-App oder die E-Mail-Adresse mieterservice@propotsdam.de nutzen. Wohnungsinteressenten können ebenfalls die Hotline nutzen oder sich per E-Mail über wohnungssuche@propotsdam.de melden. Die telefonischen und digitalen Kontaktmöglichkeiten sind vorrangig zu verwenden.

Donnerstag, 20. Juli 2017

GEWOBA eröffnet neue Geschäftsstelle in Drewitz

Die GEWOBA Wohnungsverwaltungsgesellschaft Potsdam hat heute ihren neuen Servicestandort in der Konrad-Wolf-Allee 21 in Drewitz eröffnet. Mieter sowie Mietinteressenten erhalten vor Ort unter anderem persönliche Beratung zu allen Fragen rund ums Wohnen, zur Wohnungssuche sowie zu den Serviceleistungen des Unternehmens. Des Weiteren kann man sich in der neuen Geschäftsstelle über die Entwicklung des Stadtteils Drewitz zur Gartenstadt informieren.

GEWOBA-Geschäftsführer Jörn-Michael Westphal und Oberbürgermeister
Jann Jakobs schneiden das Band zur neuen Servicestelle durch.
"Der persönliche Kontakt zu unseren Mieterinnen und Mietern ist uns besonders wichtig", sagt GEWOBA-Geschäftsführer Jörn-Michael Westphal. "In Drewitz entwickelt sich die Gartenstadt zu einem CO2-neutralen Stadtteil weiter. Um die Bewohner darüber zu informieren und zugleich für alle Belange unserer Mieter da zu sein, bieten wir einen umfangreichen Service vor Ort."

Der Servicestandort befindet sich in der sogenannten "Rolle" in der Konrad-Wolf-Allee. Die Rolle wird derzeit umfangreich saniert, die Baumaßnahmen im zweiten Bauabschnitt werden demnächst abgeschlossen sein. "Nach Abschluss der Sanierungsarbeiten stehen dank Förderdarlehen des Landes Brandenburg modernisierte Wohnungen zu günstigen Konditionen zur Verfügung", erläutert GEWOBA-Geschäftsführerin Kerstin Kirsch. "Wir haben die Platte neu aufgelegt, aus zwei Grundrissvarianten sind neun entstanden. Unter anderem haben wir Atelierwohnungen geschaffen, die es ermöglichen, Arbeiten und Wohnen miteinander zu verbinden. Durch die Variantenvielfalt können wir auch größeren Familien attraktiven, bezahlbaren Wohnraum anbieten." In der Rolle werden seit August 2015 insgesamt 153 Wohnungen saniert. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf rund 22,3 Millionen Euro.

Neben dem GEWOBA-Servicestandort haben in dem sanierten Gebäude eine Filiale der Sparkasse, ein Ärztehaus sowie gastronomische Angebote eröffnet. Der neue Servicestandort ist montags bis donnerstags von 9 bis 13 Uhr sowie 14 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 15 Uhr geöffnet.

Quelle: Pressemitteilung der GEWOBA, 20. Juli 2017

Freitag, 23. Juni 2017

Neue Adresse, bewährter Service

GEWOBA-Servicestelle in Drewitz zieht um

Momentan befindet sich die GEWOBA-Servicestelle in der Konrad-Wolf-
Allee 61. Von dort zieht sie in die Nummer 21, wo sie am 20. Juli eröffnet.
Am 20. Juli eröffnet die GEWOBA-Servicestelle in der Gartenstadt Drewitz an ihrer neuen Adresse in der Konrad-Wolf-Allee 21 ihre Türen. Mit Vertretern der Wohnungswirtschaft und der Stadtpolitik sowie Drewitzer Akteuren und natürlich den Anwohnern wird an diesem Nachmittag eine kleine Eröffnung gefeiert. Oberbürgermeister Jann Jakobs wird die neuen Räumlichkeiten um 13 Uhr aufschließen. Aufgrund der Sanierung der „Rolle“ war die GEWOBA-Servicestelle zwischenzeitlich in der Konrad-Wolf-Allee 45 und ist derzeit in der Hausnummer 61 neben der Sparkasse untergebracht. So kann der Service für die Mieter durchweg aufrecht erhalten werden.

Ob sie eine persönliche Beratung zur Wohnungssuche, zu Wohnungsangeboten oder zu den Serviceleistungen der GEWOBA wünschen, einen Mängel melden möchten, mietrechtliche Auskünfte oder eine Vermieterbescheinigung benötigen, einen Schlüssel nachbestellen, Tickets kaufen oder den Paket- oder Wäscheservice in Anspruch nehmen möchten – das Team hat für jedes Anliegen der GEWOBA-Mieter ein offenes Ohr und vermittelt bei Bedarf auch gern den passenden Kooperationspartner. Im letzten Jahr nahmen 33.000 Mieter und Mietinteressenten die Beratungen in den GEWOBA-Servicestellen in Anspruch.

Beim Besuch der Servicestelle in Drewitz erwartet die Mieter künftig ein ganz besonderes Interieur. An den Wänden findet sich die ganze Bildvielfalt der unterschiedlichsten Entwürfe, Visionen und Ideen, die zwischen 2005 und 2012 für die Entwicklung des Stadtteils zur Gartenstadt entwickelt wurden. Im Entree vermittelt eine Fototapete zudem das Gefühl, als trete man in den Konrad-Wolf-Park, und am Gartenstadt-Modell, das im Auftrag der ProPotsdam gebaut wurde, erfährt man alles Wissenswerte zur Gartenstadt Drewitz.

Das Team in der GEWOBA-Servicestelle steht den Mietern auch in der Konrad-Wolf-Allee 21 zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung. Montags bis donnerstags ist 9-13 Uhr sowie 14-18 Uhr geöffnet, mit einer Pausenschließzeit zwischen 13 und 14 Uhr. Freitags öffnet die Servicestelle durchgängig von 9 bis 15 Uhr ohne Pausenschließzeit.

Freitag, 27. Januar 2017

Neue Öffnungszeiten in der Konrad-Wolf-Allee

Die Öffnungszeiten der GEWOBA-Servicestelle in der Konrad-Wolf-Allee 45 haben sich zum Jahresbeginn geändert. Montags bis donnerstags gibt es jetzt eine Pausenschließzeit zwischen 13 und 14 Uhr. Geöffnet ist an diesen Tagen 9-13 Uhr sowie 14-18 Uhr. Freitags öffnet die Servicestelle durchgängig 9-15 Uhr ohne Pausenschließzeit.

Mittwoch, 9. September 2015

Neue Öffnungszeiten der GEWOBA-Servicestelle

Freitagsöffnungszeiten ändern sich ab Oktober

In der Drewitzer Servicestelle der GEWOBA, die im Sommer an ihren neuen Standort in der Konrad-Wolf-Allee 45 gezogen ist, ändern sich ab dem 1. Oktober 2015 die Öffnungszeiten. Freitags öffnet die GEWOBA-Servicestelle dann immer von 9:00 bis 16:00 Uhr. Montags bis donnerstags bleibt es bei den bisherigen Öffnungszeiten von 9:00 bis 18:00 Uhr.

Dienstag, 7. Juli 2015

Servicestelle der GEWOBA an neuem Standort

Die Drewitzer Servicestelle der GEWOBA ist von der Konrad-Wolf-Allee 63 ein paar Aufgänge weiter in die Konrad-Wolf-Allee 45 umgezogen.