Ob
Ladengeschäft, Restaurant, Imbiss, Friseur oder Café: Ein eigenes Unternehmen
in Deutschland aufzubauen, ist nicht einfach. Vieles muss beachtet werden, oft
sind Genehmigungen oder Erlaubnisse erforderlich. Auch das Thema Steuern ist
für die meisten Gründerinnen und Gründer Neuland. Umso wichtiger ist eine gute
Vorbereitung vor dem Start in die Selbstständigkeit.
Gemeinsam
mit dem Potsdamer Begegnungszentrum oskar. in der Gartenstadt Drewitz bietet
die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam eine kostenfreie
Veranstaltungsreihe für Gründerinnen und Gründer, insbesondere mit
Migrationsgeschichte an:
·
Die Auftaktveranstaltung mit dem Titel
„Wie gründe ich ein Unternehmen in Deutschland?“ findet am 30.
September 2021 im Rahmen der bundesweiten interkulturellen Woche
statt.
·
Am 26. Oktober 2021 wird
sich alles um das Thema „Steuern“ drehen, um die Einkommenssteuer, die
Umsatzsteuer und die Gewerbesteuer.
·
Bei der dritten Veranstaltung am 11.
November 2021 stehen die beiden Themenblöcke „Selbstständigkeit und
Jobcenter“ sowie „Sozialversicherung für Selbstständige“ auf dem Programm.
Veranstaltungsort ist jeweils das Begegnungszentrum
oskar., Oskar-Meßter-Straße 4-6 in Potsdam-Drewitz.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos. Wegen der aktuellen
Corona-Pandemie ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich.
Weitere Informationen und die Anmeldeformulare findet Ihr im Flyer oder unter https://www.gruenden-in-potsdam.de/gruenderinfo-im-oskar
Den
Infoflyer mit diesen und weiteren Veranstaltungen für Gründerinnen und Gründer
könnt Ihr HIER herunterladen.