
Benötigt werden außerdem: farbige Wolle zum Verschnüren, Filzstifte zum Beschreiben und Bemalen. Alternativ können die Schächtelchen auch beklebt werden, etwa mit Stickern oder Ausschnitten von Geschenkpapier oder Servietten.
Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt der Adventskalender garantiert jedem:
![]() |
Zuerst wird die Rolle ganz flach gedrückt. Eine Kante wird mit einer leichten Rundung nach innen gefaltet. |
![]() |
Danach die gegenüber- liegende Kante genauso falten, beide sollten etwas überlappen. Auf der anderen Seite der Rolle genauso verfahren. |
![]() |
Nach Belieben bemalen, bestempeln, bekleben und mit Zahlen von 1 bis 24 versehen. |
![]() |
Mit Süßigkeiten, Spielzeug, netten Worten, Gutscheinen oder etwas Selbstgemachtem befüllen. |
![]() |
Alle so entstandenen 24 Päckchen mit Wolle dreimal umwickeln und mit einer Schleife zubinden. FERTIG! |