Freitag, 15. November 2019

Beschränkung der Parkdauer bei Besucherstellplätzen

Das Konzept zur Parkraumbewirtschaftung in Drewitz sieht neben der Bewirtschaftung der Parkplätze durch die ProPotsdam als persönliche Parkplätze sowie Wohngebietsstellplätze auch die Bewirtschaftung der Stellplätze für Besucherparken vor. Bei diesen Flächen ist nun von der Landeshauptstadt Potsdam eine zeitliche Beschränkung der Parkdauer eingeführt worden, um auch Besuchern mit PKW die Möglichkeit zu geben, einen Parkplatz zu finden. Die Flächen auf dem Ernst-Busch-Platz waren während der Bauzeit der Rolle und damit einhergehenden Absperrungen für die Bautätigkeit temporär als Parkplatzflächen vorgesehen.

Die Kontrolle der neu eingeführten Parkzeitbeschränkung auf den Besucherstellplätzen obliegt der Landeshauptstadt. 

Die Vermietung der persönlichen Parkplätze oder Wohngebietsstellplätze erfolgt durch die GEWOBA Wohnungsverwaltungsgesellschaft mbH, ein Tochterunternehmen der ProPotsdam GmbH. Anfragen können telefonisch unter der kostenlosen Hotline 0800 2473651 gestellt werden. Voraussetzung für die Anmietung ist, dass der Halter des Fahrzeugs Bewohner von Drewitz ist.

Das Einführen der Parkraumbewirtschaftung in Drewitz vor sechs Jahren war Bestandteil des Gartenstadt-Konzeptes, welches im Rahmen eines Werkstattverfahrens unter Beteiligung der Bewohner, Gewerbetreibender, Vertreter sozialer Träger, der Stadtverwaltung, der Wohnungswirtschaft sowie Kommunalpolitikern durchgeführt worden ist. Die Festlegung der Stellplatzzonen und das Stellplatzmanagement ist in enger Abstimmung mit der gewählten Bürgervertretung erfolgt.