Posts mit dem Label Lachclub werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lachclub werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 30. März 2022

Saisonstart für den Lachclub im Bildungsforum

Symbolfoto: Tawny Nina Botha/Pixabay

Viel zu lachen gibt es derzeit für viele Menschen nicht. Dabei hat Lachen viele positive Effekte auf die Laune und sogar die Gesundheit. Denn es senkt den Stresspegel, erhöht die Sauerstoffaufnahme, stärkt das Immunsystem und macht einfach gute Laune. Das Tolle daran: Selbst wenn man sich anfangs zum Lachen zwingen muss, setzen diese Effekte schließlich ein. Ganz nach dem Motto „Fake it, until you make it“ (frei übersetzt: „Tu so als ob, bis es echt wird“). Das macht sich das sogenannte Lachyoga zunutze, das von Madan Kataria verbreitet wurde. „Wir lachen nicht, weil wir glücklich sind – wir sind glücklich, weil wir lachen!“, zitiert Wikipedia den indischen Arzt und Yogalehrer.

Inzwischen gibt es Tausende Lachclubs weltweit – auch in Potsdam könnt Ihr Euch mit anderen treffen, um gemeinsam zu lachen.

Am 2. April um 10 Uhr startet der Lachclub des Bildungsforums Potsdam (BiLa) in die neue Saison und findet ab sofort immer samstags statt. Bei Lach- und Atemübungen sowie bei der Lachmeditation ist mitmachen und mitlachen angesagt. Interessierte im Alter von 18 bis 99 Jahren sollten in bequemer Kleidung kommen und ein Getränk mitbringen. Auf der Wiese am Platz der Einheit, gegenüber dem Bildungsforum, leitet Anne Ludwig, eine zertifizierte und erfahrene Lachyoga-Trainerin, den Kurs. Das Angebot ist kostenlos und erfordert keine Anmeldung. „Lachen ist gesund, gerade nach den Wintermonaten und der Corona-Zeit, ist es besonders gut, Glücksgefühle durch Lachen zu aktivieren“, sagt Anne Ludwig.

Mehr Informationen erhalten alle Interessierten unter BiLa@die-optimisten.net oder per Telefon unter 0177 1686640.

 

Die Termine in der Übersicht:

immer samstags 10 bis 10:30 Uhr

02.04.2022

07.05.2022

11.06.2022

02.07.2022

06.08.2022

03.09.2022

01.10.2022 

 

Freitag, 11. Juni 2021

Kicher, giggel, prust: BiLa - der Lachclub des Bildungsforums – hat wieder losgelegt

Lachen ist gesund. Symbolfoto: Poison_Ivy/Pixabay

In den vergangenen Monaten ist vielen Menschen das Lachen sicher öfter im Hals steckengeblieben. Dabei ist Lachen erwiesenermaßen gesund für Körper und Seele.

„Nichts in der Welt wirkt so ansteckend wie Lachen und gute Laune“, sagte Charles Dickens einmal. Nach diesem Motto hat auch der Lachclub des Bildungsforums wieder mit dem Lachyoga gestartet. Auf der Wiese direkt gegenüber dem Bildungsforum am Platz der Einheit wird nun wieder gelacht, was das Zeug hält. Es wird gemeinsam gekichert, gute Laune verbreitet, und die Teilnehmenden schmeißen sich buchstäblich weg vor Lachen. Am Ende sollen alle fröhlich, entspannt und nicht ohne Grinsen im Gesicht nach Hause gehen können.

Lachyoga hat zahlreiche positive Effekte. Es schüttet nicht nur jede Menge Endorphine aus und reduziert dabei Stress. Es stärkt auch das Herz-Kreislauf-System, senkt den Blutdruck und steigert das allgemeine Wohlbefinden.

Der BiLa findet seit 2019 regelmäßig im oder vor dem Bildungsforum Potsdam, immer am ersten Mittwoch im Monat, statt. Wegen der Corona-Pandemie musste auch der Lachclub eine Pause einlegen. Die nächsten Termine zum gemeinsamen Lachen unter freiem Himmel sind: 7. Juli, 4. August und 1. September 2021, jeweils von 8 Uhr bis ca. 8.30 Uhr. Die Leitung übernimmt Anne Ludwig, zertifizierte Lachyoga-Trainerin (LYUI).

Die aktuellen Hygiene- und Abstandsvorgaben werden stets eingehalten, Änderungen sind jederzeit möglich. Teilnehmerinnen und Teilnehmer benötigen eine Sportmatte, wetterfeste Kleidung und etwas zu trinken. Das Angebot ist kostenlos.

Weitere Informationen findet Ihr online unter: www.bildungsforum-potsdam.de/bila. Kontakt unter: bila@die-optimisten.net oder 0177 1686640.