Öffentliche Grünflächen sowie Innenhöfe werden immer seltener mit Obst und Gemüse bepflanzt. Kann man das ändern?
Die "Wendeschleife", der Nachbarschaftstreff für den Klimaschutz in Potsdam-Drewitz, hat sich Gedanken dazu gemacht und will mit Akteuren und Bürgern ins Gespräch kommen.

„Wir finden, Drewitz sollte seinem Beinamen ,Gartenstadt’ alle Ehre machen“, sagte Ribana Bergmann von der Wendeschleife vor wenigen Tagen den PNN. Und schob zugleich hinterher: „Warum also nicht über eine essbare Bepflanzung des grünen Kreuzes nachdenken?“
Los geht es um 18 Uhr im oskar., dem Begegnungszentrum der Gartenstadt Drewitz in der Oskar-Meßter-Straße 3-6.