Posts mit dem Label Parkende Ratten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Parkende Ratten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 28. September 2016

Noch drei Tage für Ihre Bewerbung zur Bürgervertretung!

Bis Freitag können Kandidatenvorschläge eingereicht werden

Nach fünf Jahren wird in der Gartenstadt Drewitz vom 7. bis zum 18. November 2016 eine neue Bürgervertretung gewählt. Damit auch in Zukunft ihre Anregungen wie auch ihre Bedenken in die weitere Entwicklung des Stadtteils einfließen können, ruft der Stadtteilrat Stern|Drewitz|Kirchsteigfeld in Zusammenarbeit mit der derzeitigen Bürgervertretung alle Drewitzer dazu auf, sich an der Neuwahl zu beteiligen.

Noch bis zum 30. September können Sie Ihren Kandidatenvorschlag im Begegnungszentrum oskar. in der Oskar-Meßter-Straße 4-6 einreichen oder sich dort auch gern selbst als Kandidat melden. Die Wahlunterlagen sind dann ab dem 1. November 2016 ebenfalls im oskar. erhältlich.

Alle Bewohner ab 16 Jahren, auch Bewohner ohne deutsche Staatsangehörigkeit, die im Stadtteil Drewitz gemeldet sind, dort arbeiten oder ein Gewerbe betreiben, können an der Wahl teilnehmen und sich auch als Kandidat aufstellen lassen.

Sie können Ihre Stimme vom 7. bis zum 18. November im Wahllokal im oskar. oder zu bestimmten Terminen auch an einer mobilen Wahlurne im Stadtteil abgeben. Die zur Wahl stehenden Kandidaten werden vorab vorgestellt. Am 21. November 2016 gibt es dann eine öffentliche Stimmenauszählung und eine neue Bürgervertretung mit hoffentlich bereits schon aktiven Bürgervertretungsmitgliedern sowie neuen Interessenten.

Um für eine Kandidatur und die Wahl zu werben, findet bis Freitag jeweils von 16 bis 18 Uhr die Aktion PARKENDE RATTEN statt, bei der Mitglieder der derzeitigen Bürgervertretung für Fragen, Kritik und Anregungen zur Verfügung stehen.

Ausführliche Informationen zur Wahl der neuen Bürgervertretung Drewitz findet man auch auf der Startseite unter BÜRGERVERTRETUNG DREWITZ.

Dienstag, 27. September 2016

Neue Bürgervertretung gesucht

Start der Aktion PARKENDE RATTEN in der Gartenstadt Drewitz vom 28. bis 30.09.2016
an verschiedenen Standorten im Konrad-Wolf-Park

Die Bürgervertretung der Gartenstadt Drewitz sucht nach Kandidatinnen und Kandidaten für die anstehende Neuwahl im November 2016. Dazu wird ab morgen für drei Tage jeweils von 16 bis 18 Uhr die Aktion PARKENDE RATTEN stattfinden. Mitglieder der Bürgervertretung stehen für Fragen, Kritik und Anregungen zur Verfügung für die Bewohnerinnen und Bewohner der Gartenstadt
Drewitz. Dazu wird gefragt, wollen Sie Kandidatin oder Kandidat für die Bürgervertretung Drewitz werden?

Im Dialog wollen wir mit Ihnen z.B. folgende Fragen diskutieren: Was wollen Sie bzw. was soll von Ihnen und von anderen zur Verbesserung der Aufenthalts- und Lebensqualität in der Gartenstadt Drewitz getan werden? Wie finden die Anliegen der Interessenvertretung der Bewohnerinnen und Bewohner der Gartenstadt Drewitz, der Bürgervertretung, besser den Weg und das entsprechende Gehör, um von der Stadtverwaltung und den Unternehmen, die am Projekt „Gartenstadt Drewitz“ beteiligt sind, stärker Berücksichtigung zu finden? Wer kann als Mitglied der Bürgervertretung gewählt werden?

Es können alle Bewohnerinnen und Bewohner ab 16 Jahre, auch Bewohner ohne deutsche Staatsangehörigkeit, die im Stadtteil Drewitz polizeilich mit Wohnsitz gemeldet sind, in der Gartenstadt und im Ortsteil Drewitz in Unternehmen arbeiten oder ein Gewerbe betreiben, sich bis zum 30. September 2016 als Kandidatin bzw. Kandidat aufstellen lassen und dann an der Wahl im kommenden November teilnehmen.

Ziel der Aktion soll es sein, Sie, liebe Drewitzerinnen und Drewitzer dazu zu motivieren, sowohl über nicht ausreichende Parkplätze und Möglichkeiten, als über Ungeziefer und Unsauberkeit im Quartier (PARKENDE RATTEN), trefflich zu streiten und Wege zur Verbesserung der Aufenthalts- und Lebensqualität in Drewitz zu suchen und zu finden.

Sehr gern stehen wir für Ihre Rückfragen unter (Tel./ Email) zur Verfügung.
Kontakt: Bürgervertretung Drewitz, Kati Anton, 0331 – 2370422 oder Kati.Anton@internationaler-bund.de