Posts mit dem Label Tag der offenen Tür werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tag der offenen Tür werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 13. Dezember 2022

Tag der offenen Tür und Weihnachtsfeier in der Grundschule am Priesterweg

Foto: Anja Rütenik

Für diesen Donnerstag, 15. Dezember, lädt die Grundschule „Am Priesterweg“ zum Tag der offenen Tür nach Drewitz ein. Alle, die etwas über Arbeit der Einrichtung erfahren wollen, sind ab 15 Uhr in die Oskar-Meßter-Straße 4-6 eingeladen.

Ab 16:30 Uhr, direkt nach dem Tag der offenen Tür, geht es mit der Weihnachtsfeier der Stadtteilschulke und des oskar. weiter. Die Besucher*innen erwartet ein Weihnachtsbasar mit Köstlichkeiten und Selbstgemachtem in besinnlicher Stimmung auf dem Schulhof der Stadtteilschule, ein Konzert und ein Chorauftritt.

Um 17 und 18.30 Uhr gibt es ein vorweihnachtliches Konzert der Kammerakademie Potsdam im Großen Saal. Um 19.30 Uhr folgt ein Weihnachtssingen mit dem KlangRauschChor. Mitsingen ist ausdrücklich erwünscht!

Mehr über die Grundschule „Am Priesterweg“ erfahrt Ihr HIER.

 

Mittwoch, 2. November 2022

Aktion des Monats November: Ab in die Schule!

Mit der „Aktion des Monats“ möchte die „Aktionsgemeinschaft Gartenstadt Drewitz“ (nicht nur) die Drewitzerinnen und Drewitzer einladen, neue Produkte und Dienstleistungen, günstige Angebote und Neuigkeiten des Drewitzer Gewerbes kennenzulernen.

Im November erwartet Euch der Tag der offenen Tür der Schiller Schulen Potsdam.

Interessierte Eltern, Jugendliche und Kinder erhalten Informationen rund um das Schulleben am Samstag, 12. November 2022 von 9 bis 14 Uhr.

Sowohl das Gymnasium als auch die Gesamtschule stellen sich an diesem Tag vor.

In diesem Rahmen finden um 10 und 12 Uhr Informationsveranstaltungen zum Übergang in Klasse 7 statt.

 

Schiller Schulen Potsdam

Fritz-Lang-Straße 15

Tel.: 0331-9513661

www.potsdam-schiller.de

 

Mittwoch, 5. Januar 2022

Tag der offenen Tür am Schillergymnasium abgesagt

Der für den 14. Januar 2022 anberaumte Tag der offenen Tür im Drewitzer Schillergymnasium und der Gesamtschule Potsdam ist in Anbetracht des Infektionsgeschehens abgesagt worden.

Gleichwohl sind alle Interessenten herzlich eingeladen, telefonisch oder per Mail individuelle Beratungstermine zu vereinbaren (0331-9513661 bzw. info@schiller.schule), teilte die Schule mit.

Montag, 3. Januar 2022

Aktionsgemeinschaft Gartenstadt Drewitz e.V. startet Aktion des Monats Januar

Mit der im vergangenen März gestarteten „Aktion des Monats“ möchte die „Aktionsgemeinschaft Gartenstadt Drewitz“ auch im neuen Jahr (nicht nur) die Drewitzerinnen und Drewitzer einladen, neue Produkte und Dienstleistungen, günstige Angebote und Neuigkeiten des Drewitzer Gewerbes kennenzulernen.

Aktion des Monats Januar: Tag der offenen Tür im Schiller-Gymnasium am 14. Januar

Für Freitag, 14. Januar 2022, laden das Schiller-Gymnasium und die Gesamtschule Potsdam, Fritz-Lang-Straße 15, von 16 bis 19 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Schiller-Gymnasium Potsdam, Fritz-Lang-Straße 15

Tel. 0331 95 13 661

 

Übrigens:

Das Schiller Gymnasium Potsdam leistet seinen Beitrag zur energetischen Sanierung der Gartenstadt Drewitz.

Der neue 131-KW-Photovoltaik-Generator auf den beiden Dächern des Schulgebäudes in der Fritz-Lang-Str.15 versechsfacht die Leistung des bisherigen Generators und wird ab Oktober mit einer Jahresleistung von ca. 110.100 KW ans Netz gehen.

„Dadurch erzeugen wir erstmal mehr Strom, als wir mit unseren Schulen verbrauchen,“ erklärt der Geschäftsführer der Trägergesellschaft ISS International Schiller Schools Foundation gGmbH Andreas Mohry und fügt hinzu: „Nicht nur die eigene Autarkie in der Stromversorgung ist das Ziel dieser Investitionsmaßnahme gewesen, die gänzlich ohne jede öffentliche Förderung gestemmt wurde, sondern auch das Projekt Gartenstadt Drewitz in seiner Gesamtheit als Quartier in Richtung auf energetische Autarkie zu führen, war dabei ebenso wichtig. Unser Modellprojekt HAMSTER, bei dem im Sommer durch Photovoltaikstrom betriebene Elektrolyse aus Wasser Wasserstoff als Energieträger und Sauerstoff für die Raumluft generieren soll, wird nunmehr über die Speicherung der im Sommer reichhaltigen Energieernte in eine Strom-Cloud erfolgen, aus der wir uns in den sonnenarmen Wintermonaten wieder bedienen können.“

Die ISS gGmbH ist von Anfang an in dem Projekt Gartenstadt Drewitz engagiert und hat nun ihren ersten großen Schritt zur energetischen Sanierung realisiert. Weitere sollen folgen:
„So werden wir den alten Generator mit 20-KW-Peak, dessen Module trotz ihres Alters von rund 20 Jahren noch einen hohen Ertrag bieten, unverzüglich auf dem Dach der neuen Mehrzweckhalle der Schiller Grundschule in Alt Drewitz 25 installieren.“ Dort sollen auch im Rahmen der Sanierung der alten Dorfschule zwei weitere Photovoltaik-Anlagen die Selbstversorgung der Grundschule vorantreiben. Ebenso sind Ladesäulen für Autos geplant. „Ziel ist es, keinerlei fossile Energien mehr einzusetzen.“

Warmwassergewinnung mit zusätzlicher Solarthermie auf dem Dach und Fußbodenheizung mit Infrarottechnologie werden derzeit schon auf der Schiller Schulfarm in Alt-Drewitz 7 in der Praxis erprobt und getestet. „Die Nutzung von Infrarottechnologie für die Raumheizung bringt erhebliche gesundheitliche Vorteile für die Raumluft und das Wohlbefinden“, so Andreas Mohry.