Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 23. Dezember 2022

Weihnachten in Potsdam

Foto: Pixabay/Monika

Die Feiertage sind traditionell der Familie oder den Freund*innen vorbehalten. Wer diese Zeit nicht nur in den eigenen vier Wänden verbringen will, wird ein paar Tramhaltestellen fahren müssen.

So erstrahlt der „Blaue Lichterglanz“ noch ein paar Tage. Am Heiligabend hat der Weihnachtsmarkt zu, am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag könnt ihr von 11 bis 18 Uhr schmausen und Glühwein trinken. Bis 29. Dezember ist er auf dem Bassinplatz und dem Luisenplatz zu finden.

Am 2. Weihnachtsfeiertag könnt ihr mit euren Sprösslingen die legendäre Geschichte der Weihnachtsgans Auguste verfolgen. Karten für den Klassiker in der Reithalle A des Hans Otto Theaters (Schiffbauergasse 11) gibt es hier.

Für viele ist diese Zeit nicht sehr leicht. Wer allein ist, etwas auf der Seele hat und niemanden zum Reden hat, kann die Mitarbeiter*innen der Potsdamer Telefonseelsorge jederzeit unter den Telefonnummern 0800 111 0 111 und 0800 111 0 222 erreichen oder mit ihnen auf www.telefonseelsorge.de chatten.

Wir von der Redaktion des Gartenstadtblogs wünschen euch ein frohes Fest!

Dienstag, 13. Dezember 2022

Tag der offenen Tür und Weihnachtsfeier in der Grundschule am Priesterweg

Foto: Anja Rütenik

Für diesen Donnerstag, 15. Dezember, lädt die Grundschule „Am Priesterweg“ zum Tag der offenen Tür nach Drewitz ein. Alle, die etwas über Arbeit der Einrichtung erfahren wollen, sind ab 15 Uhr in die Oskar-Meßter-Straße 4-6 eingeladen.

Ab 16:30 Uhr, direkt nach dem Tag der offenen Tür, geht es mit der Weihnachtsfeier der Stadtteilschulke und des oskar. weiter. Die Besucher*innen erwartet ein Weihnachtsbasar mit Köstlichkeiten und Selbstgemachtem in besinnlicher Stimmung auf dem Schulhof der Stadtteilschule, ein Konzert und ein Chorauftritt.

Um 17 und 18.30 Uhr gibt es ein vorweihnachtliches Konzert der Kammerakademie Potsdam im Großen Saal. Um 19.30 Uhr folgt ein Weihnachtssingen mit dem KlangRauschChor. Mitsingen ist ausdrücklich erwünscht!

Mehr über die Grundschule „Am Priesterweg“ erfahrt Ihr HIER.

 

Dienstag, 30. November 2021

Aktionsgemeinschaft Gartenstadt Drewitz e.V. startet Aktion des Monats Dezember


Seit März 2021 haben die Mitglieder des Vereins „Aktionsgemeinschaft Gartenstadt Drewitz e.V.“ und ortsansässige Unternehmen mit ihrer Aktion des Monats über ihre neuen Produkte und Dienstleistungen, günstigen Angebote sowie Neuigkeiten informiert. Auch im kommenden Jahr möchte die AG diese Aktion fortführen.

Im Dezember heißt es „Alle Jahre wieder …“: Am Samstag, 11. Dezember, bietet das Fotostudio D Image Factory seine begehrten X-Mas Shooting Sessions zum absoluten Aktionspreis an.

„Wir stellen wieder verschiedene liebevolle Sets zusammen. Für jeden Geschmack ist etwas dabei - für Groß und Klein“, so Melanie und Jens Drygalla.

Der Shooting-Session-Tag ist Samstag, der 11. Dezember 2021 von 9 bis 14 Uhr Uhr, Buchung im Halbstundentakt. Das Shooting dauert ca. 20 Minuten. Anschließend wird desinfiziert und gelüftet.

Eure Buchungsanfrage könnt Ihr mit Wunschzeit an dimage@email.de oder 0331/60019820 bzw. WhatsApp 0173/1668623 senden. Das team der D Image Factory freut sich auf Euch.

D Image Factory - Atelier für Fotografie & Videografie

Konrad-Wolf-Allee 27     

14480 Potsdam

https://dimage.portraitbox.com/

 

Freitag, 18. Dezember 2020

Basteltipp: Zuckersüße Deko

Foto: Carolin Brüstel

Für ein hübsches Teelichtglas braucht Ihr:

  • Ein leeres (Marmeladen-)Glas
  • weißen Bastelleim
  • weißen Zucker
  • einen Pinsel
  • ein Teelicht (Kerze oder LED-Licht)

So geht’s: Malt mit dem Kleber ein Muster oder Bild auf das Glas. Streut nun den Zucker auf die Klebefläche. Schüttelt anschließend den restlichen Zucker ab. Verziert so das ganze Glas nach Lust und Laune. Gern könnt Ihr auch das Glas komplett mit dem Zuckerdekor umhüllen. Der Leim muss nun komplett trocknen. (LED-)Kerze hineinstellen und fertig ist das eisige Winterwindlicht.

Bitte beachten: Das Glas darf nicht gewaschen werden, sonst löst sich die Zuckerdekoration.

 

Mittwoch, 16. Dezember 2020

Basteltipp: Lustige Rentiere

Foto: Anja Rütenik

Für die kommenden Tage zu Hause und gegen die Langeweile beim Warten auf Weihnachten haben wir einen tollen Basteltipp für Euch. 

Für ein niedliches Rentier braucht Ihr:

  • Pappteller, alternativ Karton oder Tonpapier
  • Braune Farbe
  • Wackelaugen, alternativ könnt Ihr auch Augen basteln und aufkleben
  • Biegeplüsch/Pfeifenreiniger
  • Rote Pompons, alternativ Tonpapier
  • Heißklebepistole oder Bastelkleber

So geht’s: Aus den Papptellern oder dem Tonpapier Dreiecke ausschneiden und mit der Farbe bemalen. Trocknen lassen. Die Wackelaugen oder alternativ selbst gemalte Augen an der gewünschten Stelle aufkleben. Lustig sieht es auch aus, wenn Ihr zwei unterschiedlich große Wackelaugen nehmt. Nun einen roten Pompon oder einen Kreis aus rotem Papier als Nase aufkleben. Aus dem Biegeplüsch zwei längere und zwei kürzere Stücken abschneiden, die kürzeren um die längeren wickeln, sodass zwei Geweihteile entsteht. Diese hinten an den Rentierkopf kleben. Fertig!

Und keine Sorge, falls Ihr nicht alles zu Hause habt: Ihr könnt die Materialien prima ersetzen, etwa den Biegeplüsch durch keine Stöckchen, die Pompons durch selbstgemachte Bommeln, bemalte Nüsse, und, und und… Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Viel Spaß beim Basteln!

Dienstag, 24. November 2020

Geschenkaktion für Arche-Kinder

Foto: Bob Dmyt/Pixabay
Ihr könnt helfen, an Weihnachten für leuchtende Kinderaugen zu sorgen: Die PNN berichten heute über eine Geschenkaktion der Berliner Agentur Mett & Gloria Events für die Drewitzer Arche-Kinder, die gemeinsam mit der Edeka-Filiale in der Medienstadt Babelsberg durchgeführt wird. Bis zum 12. Dezember haben die Potsdamerinnen und Potsdamer demnach die Möglichkeit, in der Supermarktfiliale in der Marlene-Dietrich-Allee Spielzeug im Wert von 15 bis maximal 30 Euro für eines der Kinder zu erwerben, die in dem Freizeittreff betreut werden. In dem Edeka-Markt sei dafür ein "Wunschbaum" aufgestellt worden, der mit Sternen geschmückt ist, auf denen jeweils der Wunsch eines Kindes steht. Laut PNN sind Mitarbeiter der Agentur vom 26. November bis 12 Dezember jeweils donnerstags und freitags von 13 bis 19 Uhr sowie samstags von 11 bis 17 Uhr vor Ort, um den Schenkern behilflich zu sein. Die gewünschten Spielsachen seien vor Ort, heißt es weiter.

Die Arche im Wohngebiet Drewitz bietet seit elf Jahren bis zu 80 Kindern und Jugendlichen einen Aufenthaltsort mit Mahlzeiten, Hausaufgabenbetreuung, Kultur- und Sportangeboten sowie niedrigschwelliger Betreuung, schreibt die Zeitung.

Mehr über die Arche erfahrt Ihr HIER sowie HIER auf Facebook.