Posts mit dem Label Eröffnung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Eröffnung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 1. November 2018

Eisfans aufgepasst: Café im Park sucht Spender

Vor knapp zwei Monaten erfolgte der Baustart, demnächst werden die Tiefbauarbeiten für das zukünftige Café im Konrad-Wolf-Park durchgeführt.

Ein vollständiges Kellergeschoss wird entstehen, darüber das Erdgeschoss, das ebenerdig direkt vom Grünen Kreuz erreichbar sein soll. Im Sommer kann dann auch die Terrasse genutzt werden.

Im Erdgeschoss ist der übliche Cafébetrieb geplant, erweitert um ein Eisangebot. Ein Obergeschoss ist auch vorgesehen, hier können künftig Familien- und Vereinsfeiern sowie andere Feierlichkeiten stattfinden. Ein Aufzug wird für Barrierefreiheit sorgen, denn alle Etagen des Cafés sollen für alle Besucherinnen und Besucher erreichbar sein. Die Eröffnung ist für das nächste Jahr vorgesehen.

Damit das Café als Begegnungsstätte für Menschen mit und ohne Behinderungen seine Gäste nach der Fertigstellung im kommenden Jahr mit Softeis verwöhnen kann, ist allerdings eine Softeismaschine nötig. Daher haben die DRK Behindertenwerkstätten Potsdam eine Spendenaktion ins Leben gerufen und freuen sich über Unterstützung.

Gespendet werden kann an:

DRK Behindertenwerkstätten Potsdam
IBAN: DE30 1605 0000 3504 0188 00
Kennwort: Eismaschine

Wer Fragen zum Projekt hat, kann sich unter der Rufnummer 0331-23 74 70 an Jörg Schröder, den Geschäftsführer, wenden.

Mittwoch, 30. August 2017

Atelier für Fotografie eröffnet in der "Rolle"

Die Gewerbeeinheiten in der "Rolle" füllen sich weiter mit interessanten und abwechslungsreichen Gewerken. Am 2. September eröffnet ein weiteres neues Geschäft in der Konrad-Wolf-Allee 27 seine Türen: ein Atelier für Fotografie und Videografie.

"Wir freuen uns schon sehr auf unsere Zeit in diesem wundervollen Stadtteil. Wir haben uns quasi in die Gegend verliebt, seit unser Sohn die Grundschule "Am Priesterweg" besucht, und haben mit Wohlwollen beobachtet, wie sehr sich die Gegend zum Vorteil verändert hat", erklären die Inhaber Melli und Jens Drygalla ihre Motive, sich mit ihrem Atelier in der Gartenstadt niederzulassen.

Zur feierlichen Eröffnung am Samstag, 2. September, um 15 Uhr sind alle interessierten Drewitzer recht herzlich eingeladen. Die beiden Inhaber freuen sich auf zahlreiche Gäste, mit denen sie einen gelungenen Start in ihr neues Geschäft feiern können.

Donnerstag, 20. Juli 2017

GEWOBA eröffnet neue Geschäftsstelle in Drewitz

Die GEWOBA Wohnungsverwaltungsgesellschaft Potsdam hat heute ihren neuen Servicestandort in der Konrad-Wolf-Allee 21 in Drewitz eröffnet. Mieter sowie Mietinteressenten erhalten vor Ort unter anderem persönliche Beratung zu allen Fragen rund ums Wohnen, zur Wohnungssuche sowie zu den Serviceleistungen des Unternehmens. Des Weiteren kann man sich in der neuen Geschäftsstelle über die Entwicklung des Stadtteils Drewitz zur Gartenstadt informieren.

GEWOBA-Geschäftsführer Jörn-Michael Westphal und Oberbürgermeister
Jann Jakobs schneiden das Band zur neuen Servicestelle durch.
"Der persönliche Kontakt zu unseren Mieterinnen und Mietern ist uns besonders wichtig", sagt GEWOBA-Geschäftsführer Jörn-Michael Westphal. "In Drewitz entwickelt sich die Gartenstadt zu einem CO2-neutralen Stadtteil weiter. Um die Bewohner darüber zu informieren und zugleich für alle Belange unserer Mieter da zu sein, bieten wir einen umfangreichen Service vor Ort."

Der Servicestandort befindet sich in der sogenannten "Rolle" in der Konrad-Wolf-Allee. Die Rolle wird derzeit umfangreich saniert, die Baumaßnahmen im zweiten Bauabschnitt werden demnächst abgeschlossen sein. "Nach Abschluss der Sanierungsarbeiten stehen dank Förderdarlehen des Landes Brandenburg modernisierte Wohnungen zu günstigen Konditionen zur Verfügung", erläutert GEWOBA-Geschäftsführerin Kerstin Kirsch. "Wir haben die Platte neu aufgelegt, aus zwei Grundrissvarianten sind neun entstanden. Unter anderem haben wir Atelierwohnungen geschaffen, die es ermöglichen, Arbeiten und Wohnen miteinander zu verbinden. Durch die Variantenvielfalt können wir auch größeren Familien attraktiven, bezahlbaren Wohnraum anbieten." In der Rolle werden seit August 2015 insgesamt 153 Wohnungen saniert. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf rund 22,3 Millionen Euro.

Neben dem GEWOBA-Servicestandort haben in dem sanierten Gebäude eine Filiale der Sparkasse, ein Ärztehaus sowie gastronomische Angebote eröffnet. Der neue Servicestandort ist montags bis donnerstags von 9 bis 13 Uhr sowie 14 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 15 Uhr geöffnet.

Quelle: Pressemitteilung der GEWOBA, 20. Juli 2017