Posts mit dem Label Gewerbe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gewerbe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 28. April 2023

Frühlingsfest im iCafé

Das iCafé im Konrad-Wolf-Park.

Mit der „Aktion des Monats“ möchte die „Aktionsgemeinschaft Gartenstadt Drewitz“ auch im neuen Jahr (nicht nur) die Drewitzerinnen und Drewitzer einladen, neue Produkte und Dienstleistungen, günstige Angebote und Neuigkeiten des Drewitzer Gewerbes kennenzulernen.

Aktion des Monats Mai: Frühlingsfest im iCafé

Am 14. Mai, der zugleich Muttertag ist, findet im iCafé von 10:00 – 16:00 Uhr ein Frühlingsfest statt. Kommt doch vorbei!

DRK iCafé im Park, Konrad-Wolf-Allee 12 A, Tel. 600 92018

Mehr über das iCafé erfahrt Ihr HIER.


Donnerstag, 2. Februar 2023

Aktionsgemeinschaft Gartenstadt Drewitz e. V. // Jahresauftakt Drewitz

Der Verein Aktionsgemeinschaft Gartenstadt Drewitz ist ein Zusammenschluss Drewitzer Gewerbetreibender. In jeder Stadtteilzeitung SternDrewitz und am Anfang jeden Monats auch auf dem Gartenstadt-Blog finden sie unsere Aktionen des Monats mit unseren neuen Angeboten und Informationen. In der letzten SternDrewitz haben wir zusätzlich eine Liste von Arbeitsplatzangebote in unseren Mitgliedsunternehmen veröffentlicht, die Liste wollen wir 2023 um Ausbildungsplätze und Plätze für Schülerpraktika erweitern.

Mit der Potsdamer Bürgerstiftung haben wir 2022 einen Kooperationsvertrag unterzeichnet, damit die schönen und bunten POTSPRESSO-Pfandbecher für Getränke to-go auch in Drewitz erworben und abgegeben werden konnten. Die Potsdamer Bürgerstiftung hatte das Pfandbechersystem gut drei Jahre organisiert, um Müll zu vermeiden und Mehrweggeschirr zu erproben. Ende September 2022 hat sie die Aktion eingestellt. Da ab Januar 2023 größere Gastronomiebetriebe mit Außerhausverkauf verpflichtet sind, Mehrwegverpackung – Becher/Schüsseln – anzubieten, empfiehlt die Bürgerstiftung nach einer Umfrage das bundesweite RECUP-System. (Informationen dazu unter www.recup.de)


Unser Fördermitglied, das oskar., das Begegnungszentrum in der Gartenstadt Drewitz, wurde von uns tatkräftig bei der Drewitzer Filmwoche und bei Halloween unterstützt.

2022 war kein leichtes Jahr. Auch das Drewitzer Gewerbe war und ist immer noch von drastisch gestiegenen Preisen für Energie und Waren betroffen, dazu kommen teilweise Lieferprobleme und fehlendes Personal. Trotz aller Probleme haben wir uns für 2023 vorgenommen, endlich den beliebten und über Jahre etablierten Drewitzer Trödelmarkt wieder zum Leben zu erwecken. Über das Wann und Wo werden wir rechtzeitig informieren. Schauen Sie hierzu auch in die SternDrewitz und den Gartenstadt-Blog.

 

Donnerstag, 1. Dezember 2022

Aktion des Monats Dezember: Alles für die asiatische Küche

Mit der „Aktion des Monats“ möchte die „Aktionsgemeinschaft Gartenstadt Drewitz“ (nicht nur) die Drewitzerinnen und Drewitzer einladen, neue Produkte und Dienstleistungen, günstige Angebote und Neuigkeiten des Drewitzer Gewerbes kennenzulernen.

Im Dezember könnt Ihr den neu eröffneten Mr. Phung Asia-Markt kennenlernen. Wer über die Feiertage asiatisch kochen möchte, bekommt jetzt alle Zutaten – Tiefkühl-Seefood, frisches Gemüse, Kräuter, Reis, Glasnudeln und vieles mehr, persönlich ausgewählt von Mr. Phung – im Asia-Markt in der Gerlachstraße.

Asia-Markt

Gerlachstraße 31-33

14480 Potsdam

 

Mittwoch, 23. November 2022

Heiße Nadel in Drewitz: Film ab!

In der aktuellen Ausgabe der EINSVIER stellt die ProPotsdam einige ihrer Mieter*innen vor, darunter auch zwei aus der Gartenstadt Drewitz.

Einer der Portraitierten ist Nando Sanftleben. Der Potsdamer betreibt in der Konrad-Wolf-Allee das Tattoostudio „East Paints Tattoo". Die Redaktion hat den Hautkünstler nicht nur mit Block und Stift, sondern auch mit der Kamera besucht. Seht selbst:

Den dazugehörigen Artikel findet Ihr in der aktuellen Ausgabe der EINSVIER, die Ihr HIER herunterladen könnt. Mehr zur EINSVIER findet Ihr HIER.

 

Donnerstag, 10. November 2022

GründerInfo im Projekthaus „erlenhof 32“

Projekthaus erlenhof 32. Foto: LHP/S. Zahn

Ein eigenes Unternehmen in Deutschland aufzubauen, ist nicht einfach. Besonders für Menschen mit Migrationsgeschichte und Geflüchtete ist es schwierig, die Bedingungen in der neuen Heimat kennenzulernen. Auch ein Unternehmen aus der Arbeitslosigkeit zu gründen, in eine große Herausforderung. Es stellen sich viele Fragen, etwa:

·         Kann ich mit meiner Geschäftsidee genug Geld verdienen?

·         Wer kann mir beim Schreiben des Businessplans helfen?

·         Brauche ich eine Genehmigung? Wo und wie kann ich mein Unternehmen anmelden?

·         Wie kann ich mein Unternehmen finanzieren? Gibt es Förderprogramme für mich?

·         Was muss ich beachten, wenn ich aus der Arbeitslosigkeit gründen möchte?

Die GründerInfo im „erlenhof 32“ am Donnerstag, 17. November 2022, von 16 bis 19 Uhr am Marktplatz im Stadtteil Schlaatz gibt Antworten auf diese und andere Fragen zur Gründung eines Unternehmens. Expertinnen und Experten geben wichtige Tipps und Hinweise. Die Teilnehmenden lernen die formalen Schritte, einige Förderprogramme und Unterstützungsangebote in Potsdam kennen.

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist notwendig: Tel.: 0331 2896280 oder per E-Mail an erlenhof32@rathaus.potsdam.deWeitere Infos unter www.gruenden-in-potsdam.de/gruenderinfo

Den Infoflyer könnt Ihr HIER herunterladen. 

Mittwoch, 2. November 2022

Aktion des Monats November: Ab in die Schule!

Mit der „Aktion des Monats“ möchte die „Aktionsgemeinschaft Gartenstadt Drewitz“ (nicht nur) die Drewitzerinnen und Drewitzer einladen, neue Produkte und Dienstleistungen, günstige Angebote und Neuigkeiten des Drewitzer Gewerbes kennenzulernen.

Im November erwartet Euch der Tag der offenen Tür der Schiller Schulen Potsdam.

Interessierte Eltern, Jugendliche und Kinder erhalten Informationen rund um das Schulleben am Samstag, 12. November 2022 von 9 bis 14 Uhr.

Sowohl das Gymnasium als auch die Gesamtschule stellen sich an diesem Tag vor.

In diesem Rahmen finden um 10 und 12 Uhr Informationsveranstaltungen zum Übergang in Klasse 7 statt.

 

Schiller Schulen Potsdam

Fritz-Lang-Straße 15

Tel.: 0331-9513661

www.potsdam-schiller.de

 

Freitag, 29. Juli 2022

Sommerliches Sushi: Aktion des Monats Juli der Aktionsgemeinschaft Gartenstadt Drewitz e. V.

Foto: Aktionsgemeinschaft Gartenstadt Drewitz e. V.

Mit der „Aktion des Monats“ möchten die Mitglieder des Verein „Aktionsgemeinschaft Gartenstadt Drewitz e. V.“ (nicht nur) die Drewitzerinnen und Drewitzer einladen, neue Produkte und Dienstleistungen, günstige Angebote und Neuigkeiten des Drewitzer Gewerbes kennenzulernen.

Der August wird happy: Mr. Phung Sushi-Bar & Asia Küche lädt dazu ein, den Sommer in seinem Restaurant-Garten mit leichten sommerlichen vegetarischen Sushi oder auch einem Sushi-Menü zu genießen.

Außerdem können die erfrischenden Limonaden mit Limette, Ingwer, Minze oder Lemongras jetzt auch im schönen POTSPRESSO-Pfandbecher mitgenommen werden. Wir wünschen gute Erfrischung!

Mr. Phung Sushi-Bar & Asia Küche

Willy- A.-Kleinau-Weg 5-7

Tel. 0331/56355310

 

Außerdem sind die Potspresso-Pfandbecher der Potsdamer Bürgerstiftung - gefüllt mit Eurem Lieblingsgetränk und bei Bedarf mit einem Deckel zum Preis des Getränkes zuzüglich der Pfandgebühr für den Becher und den Deckel - jetzt auch bei folgenden Mitgliedern der Aktionsgemeinschaft erhältlich:

  • iCafé im Park, Konrad-Wolf-Allee 12A   
  • Presse im HNC, Havel-Nuthe-Center, Konrad-Wolf-Allee 1-3

Auf der Webseite der Potsdamer Bürgerstiftung - https://www.potspresso.de/map - sind alle 74 Geschäfte in Potsdam zu finden, in denen zurzeit die Pfandbecher erworben und abgegeben werden können.

Die Aktionsgemeinschaft Gartenstadt Drewitz e.V. unterstützt das Ziel und das Motto der Potsdamer Bürgerstiftung für ihre Pfandbecher „Mehrweg statt Müll“.