Posts mit dem Label Geben- und Nehmen-Markt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Geben- und Nehmen-Markt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 3. Mai 2023

Geben-und-Nehmen-Markt am 6. Mai

Foto: K.Hülck/LHP

Es kann wieder getauscht werden: Der 21. Geben- und Nehmen-Markt findet am Samstag, den 6. Mai 2023, im Neuen Lustgarten statt. Zwischen 9 und 14 Uhr können ausrangierte Kleidungsstücke, Spielzeug, Bücher, CDs und vieles mehr vor Ort getauscht, verschenkt und mitgenommen werden.  

Der nicht-kommerzielle Tauschmarkt der Landeshauptstadt Potsdam will ein Zeichen für Abfallvermeidung und Wiederverwendung setzen, denn die getauschten oder verschenkten Gegenstände bekommen eine neue Verwendung und können noch anderen Menschen eine Freude bereiten. Gleichzeitig fällt so weniger Abfall an, getreu dem Motto „Der beste Müll ist der, der gar nicht erst entsteht“. Die auf dem Markt angebotenen Gegenstände sollen in einem guten Zustand, voll funktionsfähig und sauber sein. Der Verkauf von Gegenständen ist nicht gestattet.

Wer aufgrund großer Mengen einen eigenen Stand benötigt, kann diesen im Vorfeld gern kostenlos reservieren. Wer keinen eigenen Stand benötigt, kann seine Gegenstände ab 9 Uhr an einem der Sammelstände abgeben.

Weitere Informationen gibt es unter www.potsdam.de/geben-und-nehmen-markt und bei der Potsdamer Abfallberatung unter der Telefonnummer (0331) 289-1796 sowie per E-Mail über abfallberatung@rathaus.potsdam.de

 

Mittwoch, 2. August 2017

Geben- und Nehmen-Markt erstmals in Drewitz

Da der beste Abfall der ist, der gar nicht erst entsteht, hat die Abfallberatung der Landeshauptstadt Potsdam u.a. den Geben- und Nehmen-Markt ins Leben gerufen. Seit 2011 wurde der Markt am Neuen Lustgarten ausgerichtet, in diesem Jahr möchte die Abfallberatung damit beginnen, andere Stadtteile mit einzubeziehen. Aus diesem Grund findet der Geben- und Nehmen-Markt am 9. September zum ersten Mal auf dem Ernst-Busch-Platz in der Gartenstadt Drewitz statt.

Ziel dieses Marktes ist es, Abfälle zu vermeiden und somit die vorhandenen Ressourcen zu schonen. Und oft haben Dinge, die man selber nicht mehr mag, für andere einen großen Wert. Zudem dient der Markt als Plattform, um mit Bürgern in den Dialog zu treten und über die richtige Entsorgung von Abfall in der Stadt Potsdam zu informieren bzw. Fragen und Anregungen entgegen zu nehmen. 

Der Geben- und Nehmen-Markt wird sowohl im Frühjahr als auch im Spätsommer veranstaltet. Nun erstmals auch in Drewitz!