Posts mit dem Label Tauschen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tauschen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 3. Mai 2023

Geben-und-Nehmen-Markt am 6. Mai

Foto: K.Hülck/LHP

Es kann wieder getauscht werden: Der 21. Geben- und Nehmen-Markt findet am Samstag, den 6. Mai 2023, im Neuen Lustgarten statt. Zwischen 9 und 14 Uhr können ausrangierte Kleidungsstücke, Spielzeug, Bücher, CDs und vieles mehr vor Ort getauscht, verschenkt und mitgenommen werden.  

Der nicht-kommerzielle Tauschmarkt der Landeshauptstadt Potsdam will ein Zeichen für Abfallvermeidung und Wiederverwendung setzen, denn die getauschten oder verschenkten Gegenstände bekommen eine neue Verwendung und können noch anderen Menschen eine Freude bereiten. Gleichzeitig fällt so weniger Abfall an, getreu dem Motto „Der beste Müll ist der, der gar nicht erst entsteht“. Die auf dem Markt angebotenen Gegenstände sollen in einem guten Zustand, voll funktionsfähig und sauber sein. Der Verkauf von Gegenständen ist nicht gestattet.

Wer aufgrund großer Mengen einen eigenen Stand benötigt, kann diesen im Vorfeld gern kostenlos reservieren. Wer keinen eigenen Stand benötigt, kann seine Gegenstände ab 9 Uhr an einem der Sammelstände abgeben.

Weitere Informationen gibt es unter www.potsdam.de/geben-und-nehmen-markt und bei der Potsdamer Abfallberatung unter der Telefonnummer (0331) 289-1796 sowie per E-Mail über abfallberatung@rathaus.potsdam.de

 

Dienstag, 27. April 2021

Tauschregal auf der Wendeschleife

Foto: Wendeschleife

Kennt Ihr schon das Tauschregal auf der Wendeschleife? Hier könnt Ihr unbenutzte Dinge balegen, über die sich jemand anderes sicher noch freut. Oder selbst einen Gegenstand finden, den ihr gut gebrauchen könnt.

Anfang April hat das Team der Wendeschleife wieder ein Tauschregal im Klimagarten an der Konrad-Wolf-Allee/Ecke Slatan-Dudow-Straße aktiviert. Nach dem Motto „Kostbares kostenlos“ wechseln ausgediente, aber gut erhaltene Gegenstände hier ab jetzt unkompliziert ihre Besitzer*innen. Schaut mal vorbei und bringt am besten gleich etwas zum Hineinlegen von zu Hause mit. Das Tauschregal findet Ihr neben dem Bauwagen.

Beim Wendeschleife-Tauschregal handelt es sich laut der Mitarbeiter*innen übrigens um einen ehemaligen Meerschweinchenstall, der nach dem Ableben der Tierchen nicht mehr gebraucht wurde. 

 

Mittwoch, 17. Februar 2021

Digitale Tauschwoche für Saatgut, Stecklinge & Co.

Foto: Myriams-Fotos/Pixabay

Könnt Ihr es auch kaum noch erwarten, wieder etwas Grün sprießen zu sehen und vielleicht sogar eigene Kräuter oder Gemüse anzubauen? Habt Ihr noch Sämereien aus dem letzten Jahr übrig, oder Euch fehlt ein bestimmter Pflanzenableger zu Eurem Glück?

Dafür hat sich das Team der Wendeschleife die digitale Tauschwoche ausgedacht. Von Mittwoch, 24. Februar, bis zum 3. März findet online eine interaktive Tauschbörse für Saatgut, Pflanzenableger & Co. statt.

Und das funktioniert so:

1. Wer etwas abzugeben hat, kann es ab sofort im oskar. vorbeibringen. Hierfür bitte einen Termin per team@wendeschleife-drewitz.de oder telefonisch unter 0176 32388706 vereinbaren!

2. Das Team sammelt alles und veröffentlicht am Mittwoch, den 24.02. um 16:00 Uhr eine Übersicht auf der Homepage der Wendeschleife.

3. Eine Woche lang könnt Ihr stöbern und wenn etwas dabei ist, mit den Mitarbeitern wiederum jederzeit einen Abholtermin dafür vereinbaren.

Die Übersicht wird täglich aktualisiert - insgesamt eine Woche lang.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Wir wünschen fröhliches Gärtnern!

 

Donnerstag, 26. März 2020

Tauschschrank in Drewitz – Aktion des Kinderclub Junior des SC Potsdam


Hier darf fröhlich getauscht werden. Foto: Mathias Selbach
Alle Bücher zu Hause sind schon ausgelesen? Nachdem hundertsten Mal will das Würfelspiel keinen rechten Spaß mehr machen? Und Euer Lieblingspuzzle mit den 2.000 Teilen könnt Ihr schon im Schlaf zusammensetzen? Dann macht doch anderen, die derzeit auch viel Zeit zu Hause verbringen und sich vielleicht langweilen, damit eine Freude.

Der Kinderclub Junior des SC Potsdam hat sich dafür etwas Tolles ausgedacht: Vor dem Gelände des Kinderclubs in der Robert-Baberske-Straße steht seit heute ein Tauschschrank für Bücher, Spiele und mehr. In den Fächern des Spinds können Dinge sowohl zum Verschenken abgelegt als auch mitgenommen werden.

Die Aktion sei für Familien gedacht, denen zu Hause die Decke auf den Kopf fällt, so Mathias Selbach, der den Kinderclub Junior leitet. Er hat den Schrank aufgestellt.
Auf diesem finden sich auch Hygienetipps für fleißige Tauscher, damit neben dem Spielspaß auch die Gesundheit nicht zu kurz kommt.

Viel Spaß beim Tauschen, Spielen und Lesen!