Posts mit dem Label Maggie's Farm werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Maggie's Farm werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 25. August 2018

Rock am Löschteich IV: Das ist das Programm

Der Vorhang fällt: Am heutigen Samstag steht die Gartenstadt ganz im Zeichen des Rock am Löschteich, das seine vierte Auflage feiert. In den vergangenen Tagen wurden an dieser Stelle die einzelnen Bands vorgestellt, wobei es bisher immer hieß, dass vier auftreten - diese Info ist überholt.

Denn wie Daniel Piechotka, einer der Organisatoren des Festivals und später auch selbst aktiv auf der Bühne, unserer Redaktion gegenüber mitteilte, ist auch ein Auftritt von "Tilder" geplant. Eine einmalige Erfahrung für die Nachwuchsmusiker um "Hauptmann" Anton Reppich, an die sie sich in Zukunft hoffentlich gerne erinnern werden.

Nun aber zum Ablauf des Tages:

15 Uhr - Tilder

16.15 Uhr - Kamoos (mehr dazu hier)

17.30 Uhr - Dead Kittens (mehr dazu hier)

19 Uhr - B6BBO (mehr dazu hier)

20.30 Uhr - Maggie's Farm (mehr dazu hier)

Gerockt wird bis 22 Uhr, der Eintritt ist frei.Veranstaltungsort ist die ehemalige Tram-Wendeschleife im Potsdamer Stadtteil Drewitz.

Neben dem musikalischen Programm bietet ein Foodtruck der Potsdamer Waschbar Kulinarisches. Zudem ist eine Siebdruckwerkstatt geplant, bei der man mitgebrachte T-Shirts und Stoffbeutel bedrucken lassen kann.

Samstag, 18. August 2018

Auf der Bühne zuhause, in der Welt heimisch

Eine der Bands, die kommenden Samstag (25.8.) beim Rock am Löschteich IV in der Gartenstadt auftreten werden, ist Maggie's Farm. Sie spielen um 20.30 und bilden damit den Abschluss des Festivals.

Daniel Piechotka, auch Pike genannt, ist der Gitarrist der Band. Wir trafen ihn im Begenungszentrum oskar., wo er seit Januar 2018 u.a. für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist. Der gelernte Mediengestalter stand uns für ein Kurzinterview zur Verfügung.

Daniel, wann hast Du Deine Leidenschaft für Musik entdeckt?

Das war sehr früh. Mit 8 habe ich an Ostern meine erste Gitarre bekommen. Mit 13 habe ich dann meine erste Band gegründet.
Gitarrist "Pike" bei seiner Leidenschaft.
Foto: Janette Koch

Was ist die Geschichte von Maggie's Farm?

Die Band ist etwa 15 Jahre alt. Ihr Vorbild ist Rage Against The Machine, das Genre Crossover. Der Name selbst geht auf einen Song von Bob Dylan zurück. Über die Bedeutung gibt es verschiedene Ansichten. Eine davon greift das Thema Rassismus auf.

Ihr engagiert Euch auch gegen Rassismus und für eine offene, tolerante Gesellschaft. 

Ja in der Tat ist die Musik nur ein Teil unserer "Arbeit". Wir unterstützen mit unseren Einnahmen und Spenden viele Projekte in aller Welt. Vor Jahren z.B. haben wir den Bau einer Schule in Nepal finanziert. Leider ist seit dem großen Erdbeben dort der Kontakt abgebrochen. Aktuell wollen wir helfen, einen Proberaum für traumatisierte Kinder in Geltow auf die Beine zu stellen, damit sie sich dort musikalisch betätigen können.

Foto: Tobias Koch
Wie kommt es, dass Ihr beim Rock am Löschteich dabei seid?

Das war tatsächlich recht zufällig. Wir treten nicht so oft auf in Potsdam, in der Regel nur einmal pro Jahr. Dieses Jahr waren wir noch nicht vergeben, als wir angefragt wurden und haben zugesagt. Wir freuen uns sehr.

***

Mehr über Maggie's Farm kann man auf der Homepage der Band erfahren.