Posts mit dem Label Stern*Drewitz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stern*Drewitz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 6. November 2018

Zentrale Spendensammelstelle schließt: Noch mehr als 20.000 Artikel da

Die Zentrale Spendensammelstelle der Landeshauptstadt Potsdam schließt, wie auf dem Blog bereits berichtet, zum Ende dieses Jahres. Die Stadtverordnetenversammlung beschloss seinerzeit die Laufzeit zu befristen, somit wird der letzte Ausgabetag am 7. Dezember 2018 sein.

Seit November 2016 befindet sich die Zentrale Potsdamer Spendensammelstelle in Drewitz im Willy-A.-Kleinau-Weg 3. Eingerichtet wurde die erste Sammelstelle bereits im Dezember 2015, damals in Potsdam-West, um die Vielzahl der Sachspenden für Geflüchtete und Hilfebedürftige aufzunehmen und zu koordinieren.

Kleiderspenden würden bereits seit Oktober dieses Jahres nicht mehr angenommen. Das berichtet die Stern*Drewitz-Zeitung in ihrer aktuellen Ausgabe. Trotzdem seien noch mehr als 20.000 Artikel verfügbar. Hilfebedürftige können deshalb weiterhin Kleidung für Mädchen und Jungen sowie für Jung und Alt, für Sommer und Winter aber auch Haushaltstextilien, Schulmappen und Spielwaren abholen. Dank der spendenbereiten Potsdamer Bürgerinnen und Bürgern seien in den letzten zwölf Monaten fast 70.000 Artikel abgegeben und an Hilfebedürftige weitergereicht worden.

Geöffnet hat die Ausgabe montags, dienstags und freitags von 8 bis 12 Uhr. Übriggebliebene Spenden sollen ab dem 8. Dezember an Träger verteilt werden, die vergleichbare Unterstützungen anbieten.

Dienstag, 30. Oktober 2018

Druckfrisch: Die neue Ausgabe der Stern*Drewitz ist da

In diesen Tagen werden die Drewitzer und die Bewohner des Sterns die aktuelle Ausgabe der Stadtteilzeitung in ihren Postkästen finden.

Diesmal berichtet die Stern*Drewitz über den Besuch der Bundesjustizministerin Katarina Barley in Drewitz, die Ergebnisse des Qualifizierungsprojektes für Langzeitarbeitslose „Work In Potsdam – Arbeit + Klima“ und die Eröffnung des Seniorenzentrum Sternenblick.

Wer außerdem wissen will, wie es mit dem Café im Konrad-Wolf-Park weitergeht, der liest es in dieser Ausgabe. Und wer bislang nicht wusste, dass die Grundschule „Am Priesterweg“ ihren 30. Geburtstag feiert, der erfährt es bei der Lektüre des neuen Heftes.

Wie immer gibt es dazu jede Menge Tipps und Hinweise für Veranstaltungen und Freizeitangebote, diesmal auch schon für die vorweihnachtliche Zeit.

Hier geht es zur aktuellen PDF-Ausgabe der Zeitung.