![]() |
Musizierend zogen die Schülerinnen und Schüler durch die Gartenstadt. Foto: Josephine Braun |
Aus diesem Anlass haben die Stadtteilschule am Priesterweg, das Begegnungszentrum oskar. und die Kammerakademie Potsdam am Mittwochmittag den Stadtteil zum Klingen gebracht. Zunächst gab es im Foyer der Grundschule Am Priesterweg ein Ständchen als Dank für die langjährige und erst Anfang der Woche in den Ruhestand verabschiedete Stadtplanerin Karin Juhàsz, die maßgeblich an der Entstehung der Gartenstadt mitwirkte. „Danke, dass wir in eine so tolle Schule gehen dürfen“, sagte ein Schüler der sichtlich gerührten Stadtplanerin, bevor die Kinder ihre „Weltraumhymne“ anstimmten. „Damit hätte ich nicht gerechnet“, sagte Karin Juhàsz später über diese Überraschung und freute sich, die Gartenstadt einmal aus einer anderen Perspektive zu erleben.
![]() |
Die Kinder unterstützen das Radio-Team. Foto: Jens Drygalla/Image Factory |
![]() | |
Stadtplanerin Karin Juhàsz (links) im Gespräch mit Caro Kahn von Radio Potsdam. Foto: Jens Drygalla/Image Factory |
Die Schüler genossen den nicht ganz gewöhnlichen Tag vor den
Herbstferien sichtlich – und manch einer war ein bisschen aufgeregt, denn eine
mobile Radiostation hat man ja nicht alle Tage im Stadtteil. Zum Abschluss ging
der Schulchor sogar noch mit drei Liedern live on air.