Posts mit dem Label Ehrenamtspreis werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ehrenamtspreis werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 5. August 2019

Neue Stadtteilzeitung erschienen


Die neue Stadtteilzeitung „Stern Drewitz“ ist heute erschienen und wird in den kommenden Tagen in den Haushalten der Quartiere Gartenstadt Drewitz und Am Stern verteilt. In der 64. Ausgabe des Magazins geht es unter anderem um das Stadtteilfest auf dem Johannes-Kepler-Platz am 7. September. Thema ist auch das Forschungsprojekt ExTrass, das sich mit dem Mikroklima in der Gartenstadt Drewitz auseinandersetzt (mehr Informationen dazu finden Sie hier). Auch die Verleihung des Potsdamer Ehrenamtspreises und der Förderwettbewerb „Gemeinsam für Potsdam“ haben einen Platz in der Zeitung gefunden. Neben vielen weiteren Informationen aus den Stadtteilen Drewitz und Am Stern sind zudem Veranstaltungs-Höhepunkte aus dem Begegnungszentrum oskar., der Wendeschleife und dem Bürgerhaus Stern*Zeichen in der SternDrewitz zu finden. 

Die digitale Version der Ausgabe finden Sie hier.

Freitag, 14. Juni 2019

Drewitzer beim Ehrenamtspreis geehrt





Die doppelte Unglückszahl brachte in diesem Fall nur Gutes: Am Donnerstag (13. Juni) wurde in der Schinkelhalle zum 13. Mal der Potsdamer Ehrenamtspreis verliehen. Im Beisein von Oberbürgermeister Mike Schubert wurden in der Schinkelhalle sechs Ehrenamtspreise und elf Anerkennungen überreicht. 

Auch ein Drewitzer geriet ins Rampenlicht. Ingo Horst Krowczynski wurde in der Kategorie für Toleranz und solidarisches Miteinander Anerkennung gezollt. Krowczynskis Kind besucht die Stadtteilschule Drewitzt. Dort, wo nicht selten das mangelnde Engagement der Eltern beklagt wird, setzt er mit großem Einsatz und vielen Ideen einen Gegenakzent. Mit viel Enthusiasmus engagiert er sich für Kinder und Familien in der Gartenstadt. Er gibt starke Impulse ins Team des Begegnungszentrums oskar., legt als DJ regelmäßig bei den Schülerdiskos der Stadtteilschule auf und sorgt für eine gute Zusammenarbeit zwischen Stadtteilarbeitern und Eltern im Quartier. Und gerade wurde er in die Bürgervertretung gewählt. Das Team vom Gartenstadt-Blog gratuliert herzlich!

Mit dem Ehrenamtspreis, der in diesem Jahr unter dem Motto „Für eine liebenswerte Stadt für ALLE“ stand, werden die vielfältigen Engagements und Freiwilligentätigkeiten von Potsdamerinnen und Potsdamern gewürdigt, die sich in unserer Stadt für die Belange Anderer einsetzen und dafür unentgeltlich ihre Zeit und ihre Kraft investieren. Ausgelobt wird er von der Landeshauptstadt Potsdam, der ProPotsdam GmbH und dem Verein Soziale Stadt e. V. Als Hauptpartner stiftete die Energie und Wasser Potsdam GmbH den Sonderpreis in der Kategorie „Arbeit mit Kindern und Jugendlichen“.

Foto: Stefan Gloede

Dienstag, 2. Mai 2017

Mai-Ausgabe der Stadtteilzeitung SternDrewitz jetzt online

Die Staddteilzeitung SternDrewitz ist mit ihrer Mai-Ausgabe ab sofort online verfügbar. Auf ihrer Titelseite macht sie auf den Park.Sommer aufmerksam, der mit einer Woche voller Musik vom 21. bis zum 24. Juni auf den Sommer in Drewitz einstimmt.

Unter der Überschrift "Neues von gartenstadt-drewitz.blogspot.de" nimmt die Stadttteilzeitung drei hier erschienene Beiträge zum Café im Park, dem Mehrgenerationenwohnen in der "Rolle" sowie dem nextbike-Angebot für ProPotsdam-Mieter in ihre Berichterstattung auf. Letzteres ermöglicht seit gestern eine Schnupperwoche mit 1 Stunde Gratis-Fahrradleihe pro Ausleihe.

Weitere Berichte beschäftigen sich mit der Auszeichnung des Drewitzer Dreiklangs, dem Baustart am Quartier 8, der Sanierungsmaßnahme am Priesterweg sowie dem 11. Potsdamer Ehrenamtspreis, für den man noch bis zum 8. Juni seine Vorschläge einreichen kann.

Download: Mai-Ausgabe der Stadtteilzeitung SternDrewitz

Montag, 7. September 2015

Download: September-Ausgabe der "Wohnen in Potsdam"

Das neue GEWOBA-Servicemagazin "Wohnen in Potsdam" ist ab sofort als Download verfügbar.

In der September-Ausgabe finden sich unter anderem ein Interview zur geplanten Parkraumbewirtschaftung im Drewitzer Süden sowie ein Artikel zum Baufortschritt am "Grünen Kreuz".

Darüber hinaus wird über die Vergabe des Potsdamer Ehrenamtspreises berichtet, mit dem unter anderem auch das LOCALIZE Festival in der Gartenstadt Drewitz gewürdigt wurde.

Die aktuelle Ausgabe der "Wohnen in Potsdam" ist hier als PDF verfügbar.

Donnerstag, 1. September 2011

Ehrenamtspreis für Engagement in der Gartenstadt

(Quelle: Ehrenamt Potsdam, 1. September 2011)

Für ihr Engagement in Drewitz erhielt Jacqueline Krüger heute den Ehrenamtspreis in der Kategorie "Sonderpreis Bürgerstadt”:

Bei der Wahl zur Bürgervertretung Drewitz wurde die Bürgerbeteiligung in Potsdam auf ein neues Niveau gehoben und ein einmaliges Bürgerbeteiligungsverfahren entwickelt. Diese Entwicklung ist vor allem dem Engagement von Jacqueline Krüger zu verdanken. Durch ihre ausdauernde Bereitschaft konnte dieses Verfahren in Drewitz umgesetzt werden, auch wenn der Weg ein langer gewesen ist, den so manche Bedenkenträger säumten. Jacqueline Krüger hat sich den Anregern und Kritikern gestellt, Herausforderungen angenommen und diese umgesetzt. Sie hat u.a. die Informationsbriefe zur Wahl erstellt und verteilt, die Informationstafeln mit den Kandidatenbögen für das Havel-Nuthe-Center erstellt, an der ordnungsgemäßen Durchführung der Wahl mitgearbeitet und die ersten Termine zu einer konstituierenden Sitzung organisiert. Nun unterstützt sie die gewählten Bürgerverteter. Ihr Engagement für eine neue Art der Bürgerbeteiligung führt sie – wie viele Ehrenamtler – zusätzlich zu ihren beruflichen und privaten Verpflichtungen durch.

Die dazugehörige Laudatio von Carsten Hagenau, Geschäftsführer der PROJEKTKOMMUNIKATION GmbH und Sprecher des Arbeitskreises Stadtspuren finden Sie hier.