In den kommenden Wochen soll in der Gartenstadt Drewitz die zentrale Spendensammelstelle für Geflüchtete in der bislang ungenutzten Leichtbauhalle in der Slatan-Dudow-Straße eröffnen. Darüber habe der Beigeordnete für Soziales, Jugend, Gesundheit und Ordnung, Mike Schubert, die Stadtverordneten der Landeshauptstadt Potsdam im Hauptausschuss am Mittwochabend informiert, heißt es von Seiten der Landeshauptstadt Potsdam.
Bisher war die Einrichtung in der Haeckelstraße untergebracht, musste aber aufgrund einer Schadstoffbelastung der Räume im Juli schließen. Die Sammelstelle wird daher in die Leichtbauhallen in Drewitz umziehen, die derzeit nicht genutzt werden und im Bedarfsfall für die Unterbringung von Geflüchteten zur Verfügung stehen.
Gespendet werden kann auf der Seite http://potsdam.helpto.de, wo aktuell um Spenden für die Potsdamer Einrichtungen gebeten wird.
Hier finden Sie aktuelle Entwicklungen, die Chronik sowie Konzepte und Studien zur Gartenstadt Drewitz in Potsdam.
Posts mit dem Label Flüchtlingsunterbringung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Flüchtlingsunterbringung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 23. September 2016
Freitag, 6. November 2015
Download: November-Ausgabe der "Wohnen in Potsdam"

In der November-Ausgabe werden wichtige Fragen zur Unterbringung von Flüchtlingen in Leichtbauhallen beantwortet, wie es auch in der Drewitzer Slatan-Dudow-Straße geplant ist. Auch das Projekt "Stadtteil macht Oper!" der Kammerakademie Potsdam mit den beiden Aufführungen im Dezember wird thematisiert. Zudem gibt es einen Beitrag zur Regionalkonferenz des KfW-Programms „Energetische Stadtsanierung“, die im Oktober im Begegnungszentrum oskar. stattfand.
Die aktuelle Ausgabe der "Wohnen in Potsdam" ist hier als Download verfügbar.
Labels:
"Wohnen in Potsdam",
energetische Stadtsanierung,
Flüchtlingsunterbringung,
GEWOBA,
Kammerakademie,
Opernprojekt,
oskar,
Regionalkonferenz,
Slatan-Dudow-Straße
Mittwoch, 4. November 2015
Die neue Ausgabe der SternDrewitz ist da!

Ein großes Interview mit Frank Thomann, dem Fachbereichsleiter Soziales und Gesundheit der Landeshauptstadt Potsdam, widmet sich den "neuen Nachbarn" in Drewitz, die in den nächsten Tagen und Wochen in die Leichtbauhallen in der Slatan-Dudow-Straße einziehen werden. Ausführlich wird über die Flüchtlingsunterbringung im Stadtteil aufgeklärt sowie über die Integrationsmöglichkeiten und das soziale Umfeld informiert. Das ausführliche Interview stellen wir in Kürze auf dem Gartenstadt-Blog zur Verfügung.
Zudem werden die Parkraumbewirtschaftung in Drewitz-Süd sowie die Sommerferien-Aktion "Alles Pappe" des Vereins Way out auf dem Ernst-Busch-Platz thematisiert. Auch der Gartenstadt-Blog selbst findet Erwähnung in der aktuellen SternDrewitz.
Die neue Ausgabe der Stadtteilzeitung SternDrewitz steht hier zum Download zur Verfügung.
Abonnieren
Posts (Atom)