Posts mit dem Label Fotowettbewerb werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fotowettbewerb werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 21. Juli 2021

Frühlingsgewinnerfotos


And the winners are: Das Team der Wendeschleife hat die Siegerinnen des Jahreszeiten-Fotowettbewerbes „Mein Drewitz im Frühling“ gekürt. Die Mitarbeiter:innen freuen sich über die vielfältigen Eindrücke, die da zusammenkamen: „Ob aus dem Fenster den Regenbogen, die ersten Blüten oder Regentropfen, eines ist klar: Es lohnt sich mit offenen Augen durch unseren schönen Stadtteil zu gehen!“

Die vierköpfige Jury hat sich die Auswahl nicht leicht gemacht, zwei Gewinnerinnen dürfen ein leckeres Kuchensortiment von Alexandra Nöske aus der Backstube Drewitz in der Konrad-Wolf-Allee 15 genießen.

Wer jetzt leer ausgegangen ist, muss sich nicht grämen. Der Fotowettbewerb „Mein Drewitz im Sommer“ läuft bereits. Bis zum 30. September freuen sich Marei, Tina, Sten und Andreas über schöne und überraschende Motive unter team@wendeschleife-drewitz.de.

Eine kleine Galerie der Frühlingsmotive findet ihr hier.

Dienstag, 20. April 2021

Neuer Fotowettbewerb der Wendeschleife: "Mein Drewitz im Frühling"

Foto: Karolina Grabowska/Pixabay
Nach „Mein Drewitz im Winter“ geht der Fotowettbewerb der Wendeschleife in eine neue Runde. Dieses Mal geht es – na klar – um den Frühling. „Wie zeigt sich für euch der Frühling in Drewitz? Fangt mit der Kamera ein, was ihr nur im Frühjahr zu sehen bekommt und schickt uns eure Lieblingsmotive“, ruft das Team der Wendeschleife zur Teilnahme auf.

Eurer Kreativität könnt Ihr dabei freien Lauf lassen: Es werde nicht zwangsläufig nur das "typischste" oder "hübscheste" Bild gekürt, heißt es. Auch etwas unkonventionellere Bilder vom Frühling sind daher gerne gesehen. Und wer weiß, vielleicht gibt es ja auch wie beim Winter-Fotowettbewerb gleich mehrere erste Plätze…

Bis zum 30. Juni habt Ihr Zeit, Eure Bilder an team@wendeschleife-drewitz.de zu senden. Pro Person können bis zu drei Fotos eingereicht werden. Bitte gebt Euren Werken auch jeweils einen Titel.

Die Fotos sollen auch wieder für eine kleine Ausstellung genutzt werden. Die Ergebnisse des Winterwettbewerbs könnt Ihr HIER in einer Online-Ausstellung bewundern.

 

Freitag, 9. April 2021

Gewinner des Fotowettbewerbs „Drewitz im Winter“ stehen fest

Eines der Gewinner-Motive: "Entdeckung der Umgebung" von Cathleen Hänschke

Das Team der Wendeschleife hat die Gewinner des Fotowettbewerbs „Drewitz im Winter“ gekürt. „Durch eure Bilder haben wir einen wunderbaren Eindruck bekommen, welchen Blick ihr in der Jahreszeit „Winter“ auf eure Umgebung hattet. Ob aus dem Fenster in den Innenhof, auf den Balkon oder beim Spaziergang, eines ist klar: Es lohnt sich mit offenen Augen durch unseren schönen Stadtteil zu gehen!“, heißt im Blog des Projekts.

Weil der siebenköpfigen Jury die Auswahl so schwer gefallen sei, gebe es nun gleich drei erste Plätze. Und für alle drei gibt es nun je einen Gutschein des Drewitzer Foto- und Videostudios D Image Factory – Atelier für Fotografie & Videografie aus der Konrad-Wolf-Allee 27. Darüber freuen dürfen sich Oxana Ronis mit ihrem Foto mit dem Titel „Grau aber bunt“, Tatjana Antipanova für „Verschneiter Hinterhof“ und Cathleen Hänschke, die ihr Foto „Entdeckung der Umgebung“ eingereicht hat.

Die Gewinnerinnen können ihre Preise im oskar. abholen. Eine feierliche Überreichung mit richtiger Siegerehrung wird es aufgrund der aktuellen Situation leider nicht geben können. „Vielleicht holen wir das einfach beim nächsten Fotowettbewerb nach“, heißt es vom Wendeschleifen-Team.

Der nächste Fotowettbewerb „Mein Drewitz im Frühling“ steht übrigens schon in den Startlöchern. Wann genau es losgeht und Ihr Fotos einschicken könnt, wird noch bekannt gegeben. Aktuelle Infos findet Ihr auf der Homepageder Wendeschleife oder bei Facebook.

Eine Bildergalerie mit den schönsten Fotos findet Ihr HIER


Freitag, 5. Februar 2021

Die Wendeschleife sucht das schönste Winterfoto aus Drewitz

Foto: kristamonique/pixabay
Noch bis Ende Februar könnt Ihr am Jahreszeiten-Fotowettbewerb der Wendeschleife teilnehmen. Gesucht sind Fotos, die zeigen, wie Ihr Euren Stadtteil in der kalten Jahreszeit wahrnehmt. Schnappt Euch Eure Kamera oder das Handy und fotografiert beim nächsten Spaziergang Dinge, die euch ins Auge fallen. Ob Plätze, Orte, Tiere, Pflanzen, Technisches oder Natürliches – teilt euren Blick auf Drewitz mit uns! Aus eurem Fenster oder vom Balkon…wichtig ist nur, dass es ein "Draußen-Foto" ist. Wenn der Wetterbericht fürs Wochenende zutrifft, sollte es ja eine Menge Schnee zu fotografieren geben...

Alle Fotos werden vom Wenschleifen-Team zu einer kleinen Vernissage zusammengestellt und das „schönste“ Foto prämiert. Es wartet auch eine kleine Überraschung auf den oder die Gewinner-Fotograf*in.

Einsenden könnt Ihr Eure Winter-Fotos bis zum 28. Februar an an team@wendeschleife-drewitz.de.

Donnerstag, 10. Juli 2014

Ich bin ein Gartenstädter!

Dank Kletterfelsen, Liegewiesen, Trampolinanlage, Wasserbecken, Spielplatz und Fitnessfläche bietet der Konrad-Wolf-Park in Drewitz für jeden – egal in welchem Alter – etwas. „Wohnen in Potsdam“ sucht nun die beliebtesten Orte der Drewitzer im neuen Park. Haben Sie bereits einen Lieblingsplatz im Park gefunden? Dann senden Sie uns ein Foto, auf dem Sie an Ihrem Lieblingsplatz im Konrad-Wolf-Park zu zu sehen sind und zeigen Sie uns: „Ich bin ein Gartenstädter!“. 
Zeigen Sie uns, wo Sie sich mit Freunden treffen oder den Nachmittag mit Ihren Kindern verbringen, wo Sie ungestört ein Buch lesen oder einfach mal die Seele baumeln lassen können? Auf den Fotos können neben Ihnen auch Ihre Familie oder Freunde abgebildet werden. Die schönsten Bilder werden Ende des Jahres in einer großen Ausstellung im Begegnungszentrum „oskar“ präsentiert. Als Dankeschön erhalten alle Teilnehmer jeweils zwei Freikarten für eine Vorstellung ihrer Wahl im Hans Otto Theater.


Senden Sie uns Ihre Fotos bis zum 6. Oktober 2014

per Post an:
oskar. Das Begegnungszentrum in der Gartenstadt Drewitz
Oskar-Meßter-Straße 4-6
14480 Potsdam

oder per Mail an:
info@oskar-drewitz.de.

 

(Fotos: Kathrin Ollroge)