Posts mit dem Label Guido-Seeber-Weg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Guido-Seeber-Weg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 15. Januar 2021

Auto landet im Sandkasten

Foto: Pixabay/fsHH
In der Nacht zum Donnerstag (14. Januar) wurde die Polizei zu einem kuriosen Einsatz in den Guido-Seeber-Weg gerufen. Ein Auto hatte sich in den Sandkasten eines Spielplatzes festgefahren. Als die Beamten eintrafen, versuchte der Fahrer noch immer vergeblich, sich aus der misslichen Lage zu befreien.

Der 31-Jährige war laut Polizeiangaben stark betrunken, ein Test ergab einen Atemalkoholwert von 1,86 Promille. Einen Führerschein besaß er nicht und auch der VW Caddy gehörte ihm nicht. Wie die Polizei nach Rücksprache mit dem Eigentümer herausfand, hätte der Wagen eigentlich in der Werkstatt sein sollen. Die genauen Hintergründe müssen die Ordnungshüter noch herausfinden.

Zudem ermittelt die Polizei wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Fahren ohne Fahrerlaubnis und unbefugten Gebrauchs eines Kraftfahrzeuges. Der Mann wurde vorläufig festgenommen.

Dienstag, 17. November 2020

Motorrad vor der Haustür gestohlen

Symbolbild: Michael Kauer/Pixabay
Einem Bewohner des Guido-Seeber-Wegs in Drewitz wurde sein Motorrad gestohlen, meldete die Polizei. Unbekannte hätten demnach die Kawasaki Z 900 mit dem amtlichen Kennzeichen P-ZK 92 zwischen Sonntagabend und Dienstagmorgen vor der Haustür entwendet. Das Motorrad war mit einem Bremsscheibenschloss gesichert. Das Krad wurde zur Fahndung ausgeschrieben und eine Anzeige aufgenommen. Die Schadenssumme liegt laut Polizei im fünfstelligen Bereich.

 

Mittwoch, 13. Mai 2020

Musik bewegt: Kammerakademie Potsdam spielt Nachbarschaftskonzerte in Drewitz


Die Kammerakademie Potsdam. Foto: Beate Wätzel
Wenn wir nicht ins Konzert gehen können, kommt die Musik eben zu uns – das hat sich offenbar die Kammerkademie Potsdam gedacht und eine tolle Aktion vorbereitet: Am Freitag möchte das Potsdamer Stadtorchester einen musikalischen Gruß nach Drewitz tragen. Gleich zwei Nachbarschaftskonzerte sind für den Nachmittag angekündigt. Der erste Auftritt der Kammerakademie wird um 16 Uhr im Innenhof der Asta-Nielsen-Straße stattfinden. Das zweite Konzert beginnt um 17.30 Uhr im Guido-Seeber-Weg.
„Öffnen Sie die Fenster und Balkontüren und lassen Sie die Musik hinein“, wünschen sich die Musiker.

Die Kammerakademie Potsdam ist im Nikolaisaal in der Wilhelm-Staab-Straße 10/11 beheimatet. Aufgrund der aktuellen Regelungen müssen derzeit alle geplanten Konzerte in dem Veranstaltungshaus ausfallen – bis mindestens 5. Juni.
Wer dennoch mal reinhören möchte, findet HIER einige Stücke, die die Musiker jeweils bei sich zu Hause eingespielt haben, auch in Zeiten der räumlichen Isolation mit dem Publikum verbunden zu bleiben. Dort ist auch mehr über die Musiker zu erfahren.