Posts mit dem Label SPD werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label SPD werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 27. Mai 2019

Drewitz wählt Links


Bei den Wahlen zur Stadtverordnetenversammlung hat die SPD trotz Verlusten die Nase vorn. In allen sechs Drewitzer Wahlbezirken sichert sich dagegen die Linke den Sieg. In fünf Bezirken ist ihr die SPD mehr oder weniger dicht auf den Fersen. Rund um die Conrad-Veidt-Straße holt dagegen die AfD den zweiten Platz. Potsdamweit sichern sich die Grünen mit großen Gewinnen den Silberrang, in Drewitz dagegen tauchen sie in den Bezirksergebnissen erst an vierter oder gar fünfter Stelle auf.

Die Resultate im Einzelnen:

Wahlbezirk 7201
Alt Drewitz und Am Silbergraben
Linke                    19,3 %
SPD                     18,9 %
AfD                       17,4 %
CDU                     14,5 %
Grüne                   11,3 %
FDP                        6,5 %
Bürgerbündnis        6,1 %
Die aNDERE          4,7 %
BVB/Freie Wähler  1,1 %
Ingo Charnow         0,2 %

Wahlbezirk 7202
Sterncenter und Erich-Pommer-Straße
Linke                       31,4 %
SPD                        21,6 %
CDU                       12,3 %
AfD                         12,2 %
Grüne                      11,1 %
Die aNDERE            4,4 %
FDP                          3,0 %
Bürgerbündnis          2,4 %
BVB/Freie Wähler    0,9 %
Ingo Charnow           0,7 %

Wahlbezirk 7203
Paul-Wegener-Straße und Priesterweg
Linke                      30,0 %
SPD                       19,6 %
AfD                         18,6 %
Grüne                     10,9 %
CDU                         6,9 %
Die aNDERE            5,6 %
Bürgerbündnis          4,9 %
FDP                          1,6 %
BVB/Freie Wähler     0,7 %
Ingo Charnow           1,0 %

Wahlbezirk 7204
Conrad-Veidt-Straße
Linke                      32,9 %
AfD                         23,4 %
SPD                       14,6 %
Grüne                     11,8 %
CDU                         7,2 %
Die aNDERE            5,0 %
Bürgerbündnis          2,3 %
FDP                          1,3 %
BVB/Freie Wähler    1,3 %
Ingo Charnow           0,4 %

Wahlbezirk 7205
Willy-A.-Kleinau-Weg

Linke                     26,2 %
SPD                      23,1 %
AfD                        22,0 %
Grüne                    11,0 %
CDU                        7,0 %
Die aNDERE           3,3 %
FDP                         3,1 %
Bürgerbündnis         2,0 %
Ingo Charnow          2,0 %
BVB/Freie Wähler   0,5 %

Wahlbezirk 7206
Gerlachstraße und Eduard-von-Winterstein-Straße
Linke                      24,5 %
AfD                         21,6 %
SPD                        17,1 %
Grüne                      10,8 %
Die aNDERE            8,0 %
CDU                          6,8 %
Bürgerbündnis          5,6 %
FDP                          3,3 %
BVB/Freie Wähler    1,7 %
Ingo Charnow           0,8 %

Potsdam insgesamt
SPD                      19,4 %
Grüne                    18,7 %
Linke                      18,1 %
CDU                       12,4 %
Die aNDERE          10,4 %
AfD                           9,4 %
FDP                          4,9 %
Bürgerbündnis          3,9 %
Die Partei                 1,5 %
BVB/Freie Wähler    1,2 %
Ingo Charnow           0,1 %

Donnerstag, 20. Dezember 2018

Die Arche freut sich über eine Weihnachtsspende der SPD

Die SPD-Stadtverordneten haben in diesem Jahr im Rahmen ihrer Weihnachtssammlung 250,- Euro an die Arche Potsdam gespendet.

Die Arche als christliches Kinder- und Jugendwerkshaus, gleich neben der Stadtteilschule Drewitz, hat sich unter der Leitung von Christoph Olschewski vorgenommen, Weihnachten in den Familien zu unterstützen. „Besonders berührt hat mich, dass die Kinder und ihr Zuhause, die Familien, so gestärkt werden – unauffällig und im Hintergrund. Wir freuen uns, dass wir dazu ein wenig beitragen können“, sagte Imke Eisenblätter, Sozialausschussvorsitzende und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD.

Den Standort in der Gartenstadt gibt es bereits seit 2009. Im kommenden Jahr steht daher das zehnjährige Jubiläum an.

Montag, 15. Oktober 2018

Schubert gewinnt auch in Drewitz - aber knapper als im Gesamtergebnis

Mike Schubert hat die gestrige Stichwahl gewonnen und wird damit Nachfolger von Oberbürgermeister Jann Jakobs. Laut vorläufigem Endergebnis setzte sich der SPD-Politiker gegen seine Konkurrentin Martina Trauth, die als Parteilose für die Linke antrat, mit 55,3 Prozent der Stimmen durch.

Auch in der Gartenstadt konnte Schubert eine Mehrheit erzielen, allerdings fiel diese im Vergleich zum Gesamtergebnis knapper aus. Er vereinigte 492 von 956 Stimmen auf sich, das sind 51,46 %. Trauth kam entsprechend auf 48,54.

Während sich also der Stimmenanteil Schuberts in Drewitz mit dem in Gesamt-Potsdam vergleichen lässt, sieht es bei der Wahlbeteiligung anders aus. Diese lag in der Gartenstadt bei 18,3 % - im Gegensatz zu 37,8 % insgesamt.

An diesem Donnerstag tagt der Kreiswahlausschuss, dann wird das endgültige Wahlergebnis veröffentlicht. Bleibt es beim Wahlsieg Schuberts und wird kein Einspruch eingelegt, wird er am 28. November 2018 vereidigt.