Posts mit dem Label Wende werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wende werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 24. März 2023

Frühlingsfrischer „SternDrewitz“

Die Stadtteilzeitung für die Quartiere Drewitz und Am Stern ist mit einer neuen Ausgabe erschienen. Auf 16 Seiten versammelt der vom Stadtkontor herausgegebene „SternDrewitz“ wieder viel Wissenswertes aus eurer Nachbarschaft.

Nachrichten gibt es von der Aktionsgemeinschaft Gartenstadt, der Wendeschleife oder der Bürgervertretung Drewitz. Außerdem erfahrt ihr noch einmal Details zum geplanten Wohnbau der ProPotsdam in der Slatan-Dudow-Straße. Ihr findet heraus, was bis Ende Mai in der Wendeschleife und im oskar. los ist. So könnt ihr euch zum Beispiel am 26. April auf die nächste Runde der interaktiven Konzertreihe KAPellina der Kammerakademie Potsdam freuen. Oder auf das Fest der Nachbarn in der Wendeschleife am 26. Mai.

Die „SternDrewitz“ könnt ihr hier herunterladen.

Montag, 27. Juli 2020

Spuren hinterlassen: Letzte Möglichkeit für Teilnahme am Denkmal für Demokratie


Zahlreiche Schuhabdrücke hat der Künstler
Mikos Meininger bereits abgenommen. Sie
werden in das Denkmal eingearbeitet.
Foto: Mikos Meininger
An diesem Mittwoch, 29. Juli, besteht die letzte Gelegenheit, sich im "Denkmal für die
Potsdamer Demokratiebewegung im Herbst 1989" zu verewigen, das am 4. November auf dem Luisenplatz eingeweiht wird.

Seinen Schuhabdruck zu hinterlassen, dazu ruft der Potsdamer Künstler Mikos Meininger auf. Teilnehmer der Demonstration am 4. November 1989 auf dem damaligen Platz der Nationen werden dazu gebeten, am Mittwoch ziwschen 14 und 18 Uhr auf den Luisenplatz zu kommen.

Mikos Meininger wird dort die Schuhabdrücke abnehmen und später das Denkmal bauen. Mehr über das Konzept des Denkmals findet Ihr HIER