Posts mit dem Label Am Stern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Am Stern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 4. Juli 2023

Den Potsdamer Süden entdecken

Symbolfoto: Kati/Pixabay

Zu einem Kiezspaziergang im Potsdamer Süden laden Tina und Maria für diesen Freitag, 7. Juli, ein. Gemeinsam sollen vor allem die Stadtteile Drewitz, Am Stern und Kirchsteigfeld entdeckt werden. Lernt diese aus einer neuen Perspektive kennen und freut Euch auf eine Erholung für den Körper und erkenntnisreiche Informationen. Sei es zu der Natur, den kulturellen Angeboten oder zu dem geschichtlichen Hintergrund. Lasst Euch überraschen!

Los geht es um 10 Uhr, Treffpunkt ist im Begegnungszentrum oskar. Die Teilnahme ist kostenfrei.

 

Montag, 15. Mai 2023

MAZ: Fußgängerbrücke über die Nuthestraße wird für drei Monat gesperrt

Grafik: sanjit panday/Pixabay

Die Brücke für Radfahrende und Fußgänger*innen über die Nuthe-Schnellstraße muss saniert werden, hat die MAZ erfahren. Laut der Zeitung wird sie ab Anfang August bis Ende November voll gesperrt. Der Asphalt, die Rampen und die Treppen, die auf die Brücke führen, müssen demnach saniert werden.

Laut der Stadtverwaltung biete sich der Weg über die Newtonstraße, die Galileistraße und die Neuendorfer Straße an. Die MAZ kennt aber zwei deutlich kürzere Alternativen: Eine entlang der Garagen des Laplacering bis zur Neuendorfer Straße zum Südende der Brücke, sowie über die Autobrücke vom SternCenter-Parkdeck zur Schnellstraße. Letztere sei jedoch nicht barrierefrei.

Den MAZ-Artikel könnt Ihr HIER lesen (MAZ+).

 

Dienstag, 9. Mai 2023

Kiezspaziergang durch den Potsdamer Süden

Symbolfoto: Pixabay

Zu einem Kiezspaziergang lädt das Team des Begegnungszentrums oskar. für diesen Freitag ein. Tina und Patricia erkunden mit den Teilnehmenden den Potsdamer Süden, vor allem die Stadtteile Drewitz, Am Stern und Kirchsteigfeld. Lernt diese aus einer neuen Perspektive kennen und freut Euch auf eine Erholung für den Körper und erkenntnisreiche Informationen. Sei es zu der Natur, den kulturellen Angeboten oder zu dem geschichtlichen Hintergrund. Im Anschluss könnt ihr Euch auf eine kleine Mahlzeit und Getränke freuen. Die Teilnahme ist kostenfrei und für alle Altersgruppen gedacht.

Anmeldung bis Donnerstag, 11. Mai, unter Telefon 0331 2019704 oder info@oskar-drewitz.de

 

Freitag, 24. März 2023

Frühlingsfrischer „SternDrewitz“

Die Stadtteilzeitung für die Quartiere Drewitz und Am Stern ist mit einer neuen Ausgabe erschienen. Auf 16 Seiten versammelt der vom Stadtkontor herausgegebene „SternDrewitz“ wieder viel Wissenswertes aus eurer Nachbarschaft.

Nachrichten gibt es von der Aktionsgemeinschaft Gartenstadt, der Wendeschleife oder der Bürgervertretung Drewitz. Außerdem erfahrt ihr noch einmal Details zum geplanten Wohnbau der ProPotsdam in der Slatan-Dudow-Straße. Ihr findet heraus, was bis Ende Mai in der Wendeschleife und im oskar. los ist. So könnt ihr euch zum Beispiel am 26. April auf die nächste Runde der interaktiven Konzertreihe KAPellina der Kammerakademie Potsdam freuen. Oder auf das Fest der Nachbarn in der Wendeschleife am 26. Mai.

Die „SternDrewitz“ könnt ihr hier herunterladen.

Dienstag, 21. März 2023

Frisch geputzt in den Frühling

Foto: Pixabay/Mauricio Monteiro França

„Tschüss Winter! Hallo Frühling!“ Mit diesem schmissigen Slogan laden das Lokale Bündnis für Familie Am Stern|Drewitz|Kirchsteigfeld und die Potsdamer Wohnungsgenossenschaft 1956 alle Bewohner*innen in den Quartieren zum Frühjahrsputz ein. Am kommenden Samstag (25. März) geht es um 10 Uhr los. Treffpunkt in Drewitz ist die Wendeschleife an der Konrad-Wolf-Allee/Slatan-Dudow-Straße.

„Wir sorgen für das nötige Arbeitsmaterial und die Entsorgung des gesammelten Unrates übernehmen die Stadtwerke Potsdam“, kündigen die Organisator*innen an. „Nach getaner Arbeit gibt es für tatkräftige Helfer:innen eine kleine Stärkung.“

Wer auch im benachbarten Stern mithelfen möchte, ist schon einen Tag zuvor im Kindertreff am Johannes-Kepler-Platz. Hier wird am Freitag (24. März) von 14 und 17 Uhr gekehrt und geschrubbt. Die Kinder freuen sich über jede helfende Hand!

Bei Rückfragen könnt ihr euch per Mail an stern@stadtkontor.de wenden.

Montag, 6. März 2023

Den Potsdamer Süden aus einer neuen Perspektive entdecken

Symbolfoto: Kati/Pixabay
Zu einem Kiezspaziergang lädt das Begegnungszentrum oskar. für diesen Freitag, 10. März, ein. Los geht es um 10 Uhr am oskar.

Gemeinsam mit Tina und Maria entdeckt Ihr vor allem die Stadtteile Drewitz, Am Stern und Kirchsteigfeld. Lernt diese aus einer neuen Perspektive kennen und freut Euch auf eine Erholung für den Körper und erkenntnisreiche Informationen. Sei es zu der Natur, den kulturellen Angeboten oder zu dem geschichtlichen Hintergrund. Im Anschluss könnt ihr Euch auf eine kleine Mahlzeit und Getränke freuen.

 

Mittwoch, 21. September 2022

Die 77. Ausgabe der SternDrewitz ist da

Habt Ihr schon in der neuen SternDrewitz geblättert? Die 77. Ausgabe der Stadtteilzeitung ist wieder prall gefüllt mit Neuigkeiten und Veranstaltungstipps in den Quartieren.

Im Heft findet Ihr dieses Mal Infos zur Aktionsgemeinschaft Gartenstadt Drewitz e.V., dem Gewerbeverein, ihrer monatlichen Aktionen.

Nun hat nach Drewitz auch der Stern eine Kiezkümmerin: Martina Wilczynski stellt sich persönlich den Leser*innen vor.

Informiert werden Ihr außerdem über den Förderwettbewerb „Gemeinsam FÜR Potsdam“, die Interkulturelle Woche und was sonst noch so los ist in Drewitz und am Stern in den kommenden Wochen.

Wer die neue SternDrewitz noch nicht im Briefkasten hatte, kann sie HIER herunterladen.

Viel Spaß bei der Lektüre!

 

Freitag, 17. Juni 2022

Fête de la Musique am 21. Juni: Auch in Drewitz spielt die Musik

Ihr freundliches Ein-Mann-Festival: Lasca Fox tourt mit seinem emissionsfreien
Mini-Bühne am 21. Juni durch Drewitz und den Stern. Foto: Lasca Fox

Immer am längsten Tag des Jahres, dem 21. Juni, wird bei der Fête de la Musique ganz Potsdam zur Bühne. Am kommenden Dienstag wird das Event „volljährig“ – die 18. Ausgabe steht nämlich an. Insgesamt haben die Organisatoren vom Kulturtänzer e. V.  rund 90 Musikacts auf 39 Bühnen angekündigt.

In Drewitz spielen drei Bands: Von 17 bis 18 Uhr geben Euch die Potsdamer Rockmusiker von Free Bandit im Begegnungszentrum oskar. ordentlich was auf die Ohren. Einen Vorgeschmack findet Ihr HIER. Im Rahmen der „Fête uffm Rad“ ist Lasca Fox zwischen 17.30 Uhr und 22 Uhr in Drewitz und am Stern mit seiner Show per Fahrradanhänger unterwegs. Was Euch bei dem Ein-Mann-Minifestival  erwartet? Schaut selbst: HIER. Im Kiezraum in der Rolle (Konrad-Wolf-Allee 43-45) spielen und singen Sebastian, Christoph und Tobias alias „Marlene“ aus Babelsberg Lieder aus ihrem Leben. Wie sich das anhört, könnt Ihr HIER erfahren. Los geht es um 18 Uhr.

Das komplette Programm ist in Faltflyern, verteilt in der ganzen Stadt zu finden und hier auf der Website. Dort könnt Ihr auch nach Stadtteil, Tageszeit oder Genre filtern.

Ermöglicht wird die Fête de la Musique durch die Unterstützung der Landeshauptstadt Potsdam und der Pro Potsdam.

Mittwoch, 15. Juni 2022

9.000 Quadratmeter großes GLS-Paketzentrum entsteht an der Drewitzer Straße

Visualisierung: Aurelis Real Estate

Einen Erfolg für den Wirtschaftsstandort Potsdam verzeichnen sowohl PNN als auch MAZ: Bis zum dritten Quartal 2023 werde eine 9000 Quadratmeter große Halle an der Drewitzer Straße errichtet. Der Deutschland-Ableger des Kurier- und Paketdienstleisters General Logistics Systems (GLS) wolle den neuen Standort als „zentrales Depot für den nationalen und internationalen Paketumschlag“ nutzen, „insbesondere von und nach Osteuropa“, sage der Investor Aurelis Real Estate. Zudem werde künftig von hier aus ein Großteil der Metropolregion Berlin und Brandenburg beliefert, ist in den Zeitungen zu lesen.

Laut einer Mitteilung des Investors soll das Gebäude „nach neuestem Standard und in nachhaltiger Bauweise errichtet“ werden. Der Investor Aurelis habe das insgesamt rund 50 000 Quadratmeter große Areal nach eigenen Angaben 2020 von einem Energieversorger erworben.

Den PNN-Artikel findet Ihr HIER. Den MAZ+-Text könnt Ihr HIER nachlesen.