"Wer gutes Wohnen anbieten will, der muss sich um die
Entwicklung der Stadt in all ihren Facetten kümmern", schrieb die
Geschäftsführung der ProPotsdam in ihrem EINSVIER-Vorwort vor genau einem Jahr.
In der neuen Ausgabe des Unternehmensmagazins geht die Redaktion dieser Aussage
nach und stellt das Engagement der ProPotsdam im Sport, zugunsten der Kultur,
für soziale Träger, in den Quartieren und für die ganze Stadt vor.
Die Redaktion besuchte Mieter*innen, die die ProPotsdam bei
der Erfüllung ihrer Wohn- und Lebensträume unterstützt, war im Babelsberger
"Karli" zu Gast und hat die Leistungsschau der Fußballstars von
morgen verfolgt. In den Begegnungshäusern der Sozialen Stadt ProPotsdam gGmbH
trafen die Redakteur*innen Nachbar*innen und schauten Potsdamer Künstler*innen
über die Schulter. In der "Stadt der Kinder" zeigten Mädchen und
Jungen, was sie in einer, oder besser gesagt, in ihrer Stadt brauchen.
Für diese und weitere Menschen und Projekte setzt sich die
ProPotsdam ein und hilft bei der Verwirklichung von Ideen, bei der Förderung
des Nachwuchses, bei der Beratung in schwierigen Lebenslagen und noch vieles
mehr.
Klara Geywitz kennt ihre Heimatstadt wie ihre eigene
Westentasche. In einem ausführlichen Interview sagt die Bundesministerin für
Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, was sie an Potsdam schätzt und was es
hier noch braucht. Natürlich bleibt auch die aktuelle Gas- und Stromkrise nicht
unerwähnt. EINSVIER entlarvt Energiefresser und gibt Spartipps.
Die aktuelle Ausgabe könnt Ihr HIER herunterladen.
Viel Spaß bei der Lektüre!