Posts mit dem Label Kultur für Jeden werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kultur für Jeden werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 7. September 2022

Volle Kanne Kultur – für alle und kostenlos

Symbolfoto: Firmbee/Pixabay

An diesem Sonntag, 11. September, erwartet Euch in ganz Potsdam ein so buntes Programm, dass man gar nicht weiß, wo man zuerst hingehen soll. Bei „Kultur für jede*n“ finden an zahlreichen Veranstaltungsorten kostenlose Konzerte, Theaterstücke, Ausstellungen, Lesungen, Workshops und vieles mehr. Bereits zum fünfen Mal findet der vom Büro Kinder(ar)MUT des AWO Bezirksverbands Potsdam e. V. mit Unterstützung der ProPotsdam organisierte Aktionstag statt. Ein Tag für ALLE, die Lust auf Kultur haben, ob Groß oder Klein, einzeln oder mit Familie, neu in Potsdam oder Urgestein. Und das Beste: Alle Veranstaltungen sind kostenlos! So soll wirklich jede*r in den Genuss von Kultur kommen können.

Auch in Drewitz gibt es „Kultur für jede*n“. Im Begegnungszentrum oskar. findet von 9:30 bis 12 Uhr ein Stadtteilfrühstück mit Musik des Duos „Cozy Tunes“, Märchenlesung mit Karla Werner und Tänzen der Tanzakademie Erxleben statt. Im Anschluss beginnt auf der Wendeschleife das Erntefest mit selbstgemachten Marmeladen, Geerntetem, Pflanzen und Übertöpfen zum Tauschen, musikalischen Klänge eines westafrikanischen Koraspielers und spannenden Einblicke in die Welt des Klimaschutzes und der Nachhaltigkeit. Der Potsdamer Laufclub e.V. wird einen kleines Sportprogram für Jedermann/Jederfrau anbieten. HIER findet Ihr alle wichtigen Infos!

Alle weiteren Veranstaltungsorte und das gesamte Programm findet Ihr unter https://kultur-fuer-jeden.de/

Der Flyer zum Aktionstag mit dem Logo der ViP gilt an diesem Tag übrigens als Tageskarte am 11. September 2022 als Tageskarte für den Tarifbereich Potsdam AB in den Verkehrsmitteln der ViP.  

Mittwoch, 21. August 2019

Kultur für Jeden: Kultur-, Bildungs- und Bürgerhäuser öffnen ihre Türen


Die volle Packung Kultur – und das für alle: Am Sonntag, 1. September öffnen unter dem Motto „Kultur für jeden“ Kultur-, Bildungs- und Bürgerhäuser in Potsdam ihre Türen. In der ganzen Stadt gibt es was zu erleben, und das Beste: Alle Angebote finden bei freiem Eintritt statt. Ob gemeinsames Frühstück mit Musikbeitrag, Freiluft-Yoga, Führungen, Theaterstücke, Reisen ins Weltall, Kino oder mehr: Da ist wirklich für Jeden etwas dabei.

In Drewitz ist das Begegnungszentrum oskar. mit von der Partie. Von 10 bis 12 Uhr wird dort zum Stadtteilfrühstück geladen. Dabei gibt es nicht nur Etwas für den Gaumen, sondern auch für die Ohren: Die Drewitzer MiMaMu-Kids machen mit und geben ein Konzert.

Tonkunst als ein Mittel der Heilung und der Integration: Der Potsdamer Verein MitMachMusik e.V. arbeitet mit Kindern und Jugendlichen mit Fluchterfahrung. Professionelle Musiker besuchen die jungen geflüchteten in ihren Unterkünften und musizieren mit ihnen.

Kultur für Jeden fand erstmals im vergangenen Jahr statt, Ermöglicht wird die Aktion durch die Kooperation von Büro KINDER(ar)Mut des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V. und Kultür Potsdam. Das komplette Programm könnt Ihr hier finden.

Ach ja: Wahlberechtigte Drewitzer, die an dem Aktionstag am Stadtteilfrühstück im oskar. teilnehmen, können das Angenehme gleich mit dem Nützlichen verbinden. Denn das Begegnungszentrum ist zugleich Wahllokal für die Brandenburger Landtagswahl.