Posts mit dem Label Land Brandenburg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Land Brandenburg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 11. November 2021

350.000 Euro für Stern und Drewitz

Foto: Benjamin Maltry

Für das Programmgebiet Stern/Drewitz hat Brandenburgs Infrastrukturminister Guido Beermann (CDU) am Dienstag einen Fördermittelbescheid in Höhe von 350.000 Euro an die Landeshauptstadt Potsdam übergeben. Das Geld stammt aus dem Städtebauförderungsprogramms „Sozialer Zusammenhalt – Zusammenleben im Quartier gemeinsam gestalten“ (SZH), dessen Ziel die Stabilisierung und Aufwertung städtebaulich, wirtschaftlich und sozial benachteiligter und strukturschwacher Stadt- und Ortsteile ist und soll unter anderem für die weitere Umsetzung des Projekts „Gartenstadt Drewitz“, beispielsweise die Gehwegsanierung und das Umzugsmanagement genutzt werden. Bisher wurde unter anderem die Sanierung der Stadtteilschule Drewitz, die Außenanlagen des Campus Am Stern und die Sanierung des Clubs 18 realisiert.

Weitere Fördermittel aus dem Programm wurden für den Schlaatz bewilligt, vorrangig für das geplante Sportforum am Schlaatz sowie die Neugestaltung der sogenannten „Langen Linie“ zwischen Magnus-Zeller-Platz und Schilfhof.

Insgesamt brachte der Minister Förderbescheide für die weitere Stadtentwicklung aus den Städtebauförderprogrammen „Lebendige Zentren“ und „Sozialer Zusammenhalt“ sowie für den „Rahmenplan Golm 2040“ in Höhe von 5,3 Millionen Euro mit. Davon profitiert unter anderem auch die Jägervorstadt.

Hintergrund: Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung (MIL) unterstützt die brandenburgischen Kommunen bei Planungen für neue Wohnungen, wirtschaftliche Ansiedlungen, Verkehrs- und Klimaschutzprojekte. Bis Ende 2022 werden 7,5 Millionen Euro aus Mitteln des Zukunftsinvestitionsfonds bereitgestellt.

 

Dienstag, 3. November 2020

Bibliothek weiter geöffnet

Gestern ist die neue Eindämmungsverordnung des Landes Brandenburg in Kraft getreten. Kneipen, Restaurants, Theater und Museen müssen den gesamten Monat November über geschlossen bleiben.
Auch die städtischen Sportanlagen dürfen nicht genutzt werden. Das Verbot gilt nicht für den Schulsport und auch nicht, wenn du dich allein, zu zweit oder mit Menschen aus deinem eigenen Haushalt fit halten willst.

Ein Lichtblick bleibt: Wenn du dich mit Büchern oder CDs daheim einigeln möchtest, findest du genug Nachschub in der Zweigbibliothek Am Stern am Johannes-Kepler-Platz 1. Die Bibliothek hat derzeit am Montag von 10 bis 13 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 13 bis 18 Uhr und am Samstag von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Mehr Informationen zum Angebot findest du hier

Mehr Corona-Informationen gibt die Landeshauptstadt unter www.potsdam.de/corona oder der Corona-Hotline 0331 289 23 51 (Montag bis Freitag 8 bis 16 Uhr, Samstag und Sonntag 10 bis 15 Uhr).
Bei allgemeinen Fragen steht die Hotline 0331 289 10 40 wochentags von 8 bis 18 Uhr zur Verfügung.