Posts mit dem Label Strompreise werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Strompreise werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 16. November 2022

„Energie runter, Bonus rauf“: EWP startet Aktion für das Energiesparjahr

Symbolfoto: Alexander Stein/Pixabay

Die aktuelle Energiekrise belastet viele Menschen in Deutschland. Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) will als Partnerin für Potsdam den Folgen entgegenwirken und hat die Aktion „Energie runter, Bonus rauf!“ gestartet. Damit sollen die Potsdamer*innen doppelt motiviert werden, Energie zu sparen.

„Durch energiesparendes Verhalten können unsere Kund*innen bereits ihre persönliche Haushaltskasse entlasten, weil sie weniger verbrauchen", sagt EWP-Marketingleiterin Dr. Karin Sadowski. "Wir möchten dafür jetzt noch einen zusätzlichen Anreiz schaffen und dabei unterstützend zur Seite stehen. Deshalb werden Einsparungen des Strom-, Erdgas- oder Fernwärme-Verbrauchs mit einem Bonus belohnt. Somit haben alle teilnehmenden Kund*innen die Chance, mit jedem Strom-, Gas- und Fernwärmevertrag bares Geld zu sparen.“

Und so funktioniert es: Weitere Informationen und Teilnahmebedingungen bietet die Aktionsseite ewp-potsdam.de/energiesparen. Dort können sich die Teilnehmer*innen anmelden, die persönlichen Vertragsdaten eingeben, ihre letzte Jahresverbrauchsabrechnung hochladen und mit dem Energiesparen starten. Je höher die Einsparung, desto höher auch der Bonus. Schon ab 5 Prozent Einsparung auf der Jahresrechnung warten Bonuszahlungen von bis zu 70 Euro. Es gibt verschiedene Boni-Stufen mit entsprechenden Geldbeträgen.

„Energie runter, Bonus rauf!“ ist eine befristete Aktion der EWP. Sie läuft bis 31. Dezember 2023 mit dem Ziel, im Winter 2022/2023 möglichst viel Energie zu sparen. Teilnehmer*innen können sich bis einschließlich 31. März 2023 online - oder auch per Post - für die Aktion anmelden.

Nach einem Jahr des „Energiesparens“ prüft die EWP automatisch die letzten beiden Jahresverbrauchsabrechnungen. Hier wird das Rechnungsdatum zur Ermittlung der vorherigen bzw. folgenden Jahresverbrauchsabrechnung herangezogen. Im Anschluss wird aus den zwei Jahresverbrauchswerten die Ersparnis ermittelt und die entsprechende Bonushöhe ausgezahlt.

Eine Prüfung bzw. Auszahlung des Bonus ist bis 31. Dezember 2023 möglich.

PS: Energiesparrtipps findet Ihr HIER.

 

Dienstag, 30. August 2022

ENERGIERAT auf der Wendeschleife – Bürger*innenwerkstatt zum Strom, Gas und Geld sparen im Alltag

 

Symbolfoto: Alexander Stein/Pixabay

Strom und Gas werden teurer. Was tun? Das Team der Wendeschleife lädt für heute Nachmittag von 16 bis 18 Uhr zu einer Bürger*innenwerkstatt zum Thema ein. Dort tauschen die Teilnehmenden die wichtigsten Tricks aus, wie man im Haushalt die meiste Energie einsparen kann. Auch Expert*innen sind vor Ort.

 

Dienstag, 16. August 2022

Kanzler im Heizkraftwerk

Foto: EWP/Katrin Paulus

Am letzten Freitag bekam das Heizkraftwerk der Energie und Wasser Potsdam (EWP) hohen Besuch. Im Drewitzer Industriegebiet begann Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) eine Sommertour durch seinen Potsdamer Wahlkreis, den er seit der letzten Bundestagswahl als direkt gewählter Abgeordneter vertritt. Strom und Fernwärme werden hier aus Gas gewonnen. Die Führung fand er „wichtig und interessant“, vernahmen die PNN, mehr zur lokalen Situation sei ihm nicht zu entlocken gewesen.

Darüber sprach der den Kanzler begleitenden Oberbürgermeister Mike Schubert. Er habe die Bürger auf finanzielle Belastungen durch die Gaskrise eingestimmt. „Wir schauen mit größter Sorge auf die Preisentwicklung“, so der SPD-Politiker laut PNN. „Wir tun gut daran, mit Vorsicht, aber nicht mit Panik zu reagieren.“ Als Folge des russischen Angriffskrieges in der Ukraine müssten sich Strom- und Gaskunden ab 1. September auf deutlich höhere Rechnungen einstellen.

Den Bericht der PNN mit Fotos vom Besuch findet ihr hier.