Posts mit dem Label Busumleitung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Busumleitung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 17. März 2023

Straßenbauarbeiten in Drewitz: Busse werden bis Juni umgeleitet

Foto: ViP/Katrin Paulus

Öffi-Nutzer*innen in Drewitz aufgepasst: Ab der kommenden Woche müsst Ihr Euch für zweieinhalb Monate auf Einschränkungen einstellen. Aufgrund von Straßenbauarbeiten in der Konrad-Wolf-Allee zwischen der Auffahrt L40 und dem Kreisverkehr Max-Born-Straße müssen die Buslinien 118, 690, 694, 699 und N14 von Montag, 20. März, Betriebsbeginn, bis Freitag, 2. Juni, Betriebsschluss (voraussichtlich), umgeleitet werden. Das teilte die ViP mit.

Dabei kommt es zu Umleitungen und Halteausfällen. Alle Details dazu findet Ihr HIER bei der ViP.

Für die Sanierung der Konrad-Wolf-Allee wird diese im Bereich der Auf- und Abfahrt der L40 Nuthestraße bis zur Hans-Albers-Straße gesperrt. Eine Zufahrt zur L40 ist nur in Höhe Neuendorfer Straße möglich. 


Dienstag, 2. August 2022

Busse umgeleitet, Straßen gesperrt


Immer wieder werden die Ferien für Straßenarbeiten genutzt. Das beschert Auto- wie ViP-Nutzer*innen einige Unannehmlichkeiten. In Richtung Stadtauswärts werden die Landesstraße 40, die Auf- und Abfahrt zum Stern-Center, die Konrad-Wolf-Allee und die Parallelfahrbahn Stern-Center zu verschiedenen Zeiten halbseitig gesperrt und wird der Verkehr anders als gewohnt geführt.

Für Bauarbeiten müssen auch einige Buslinien von und nach Drewitz gerade ihre gewohnte Route verlassen. Bis zum 19. August wird die Trasse auf der Langen Brücke gesperrt, Haltestellen werden verlegt. Die Linien X1, 602, 619, 694, 699 und der Nachtbus werden umgeleitet. Genaue Details findet ihr hier auf der Website der ViP. 

Dennoch weiterhin gute Fahrt, wann auch immer ihr wohin müsst!

Freitag, 30. Oktober 2015

Aktuelle Baumeldung

Folgende Neuigkeiten gibt es aus der Gartenstadt Drewitz zu berichten:

Die Bauarbeiten am „Grünen Kreuz“ liegen zeitlich im Plan.

Bis zur Beendigung des Freianlagenbaus bleibt der Kreuzungsbereich Willi-Schiller-Weg / Wolfgang-Staudte-Straße weiterhin gesperrt.

Der Straßenbau im Hertha-Thiele- und Willi-Schiller-Weg ist komplett fertig gestellt, das heißt alle Fahrstreifen und Parkflächen sind neu gepflastert und für die Anwohner wieder zugänglich.

Analog zum Hertha-Thiele-Weg wurden auch im Willi-Schiller-Weg vor den Hauseingängen neue Betonplatten gelegt und die Höhe an das Straßenniveau angepasst.

In beiden Straßen konnten zuletzt die Betonaufbrucharbeiten für den Erdbau zum Zwecke der Freiflächengestaltung planmäßig abgeschlossen werden.

Zudem wurden im Hertha-Thiele-Weg sogenannte Winkelelemente als Abgrenzung der Parkplätze zu den Grünflächen gestellt.

Die Hauseingänge wurden gepflastert und auf das Höhenniveau des Geländestandes gebracht.

Außerdem werden derzeit im Hertha-Thiele-Weg der Oberbau hergestellt sowie Pflanzgruben angelegt.

Die Pflanzungen sind für das kommende Frühjahr geplant.

Alle vorbereitenden Maßnahmen sollen bis Ende dieses Jahres abgeschlossen sein.

Aufgrund von Straßenbauarbeiten im Bereich Zum Kirchsteigfeld/Gerlachstraße müssen von Mittwoch, 4. November, Betriebsbeginn, bis Donnerstag, 5. November, um voraussichtlich 12 Uhr, einige Busse umgeleitet werden. Auf den Linien 696 und 699 wird die Haltestelle Hans-Albers-Straße in Richtung Johannes-Kepler-Platz verlegt.

Wöchentlich informiert der Gartenstadt-Blog über alle noch freien Stellplatzangebote in Drewitz-Nord.

Änderungen vorbehalten. 

Quellen:
Merkel Ingenieur Consult
ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH

Freitag, 30. Mai 2014

Baumeldung für die 23. Kalenderwoche – 2. bis 8.6.2014

In der Gartenstadt Drewitz sind in der kommenden Woche folgende bauliche Maßnahmen geplant: 

Ab Montag beginnen die Arbeiten zur Erweiterung des Spielplatzes an der Slatan-Dudow-Straße. Im Rahmen der Maßnahme wird der Sandspielbereich für Kleinkinder erneuert und erweitert sowie eine Seilbahn installiert. In der kommenden Woche sind die Einrichtung der Baustelle, weitere vorbereitende Maßnahmen sowie erste Erdarbeiten geplant. Aufgrund der Bauarbeiten ist der Kleinkinder-Spielbereich gesperrt. Die nicht betroffenen Bereiche des Spielplatzes, wie unter anderem der große Rutschenturm, können weiter benutzt werden.

Der Abriss der ehemaligen Rewe-Markthalle in der Slatan-Dudow-Straße wird in der nächsten Woche fortgeführt. Vorgenommen werden diese Arbeiten durch den bisherigen Eigentümer des Grundstückes.

Auch in der kommenden Woche bleibt die Sternstraße für Autofahrer gesperrt. Für diese ist die Straße in Höhe des Guido-Seeber-Weges geteilt in zwei Sackgassen. Die Arbeiten zur Verlängerung der Fußgängerpromenade im Bereich des „Grünen Kreuzes“ werden ab Montag in der Sternstraße fortgeführt.

Die Konrad-Wolf-Allee bleibt bis Ende der Woche halbseitig zwischen Oskar-Meßter-Straße und Kirchsteigfeld gesperrt. Grund hierfür sind Sanierungen von Leitungsschächten. In Richtung Kirchsteigfeld wird der Verkehr in Einbahnstraßenregelung geführt. Die Gartenstadt ist für Autofahrer über den nördlichen Kreisverkehr Konrad-Wolf-Allee / Hans-Albers-Straße / Fritz-Lang-Straße erreichbar. Aufgrund dieser Sperrung bleiben die Umleitungen für die Buslinien 696 und 699 nach Angaben des ViP Verkehrsbetriebs Potsdam ebenfalls bis Ende der Woche bestehen:

Die Linie BUS 696 verkehrt ab der Haltestelle Abzweig Betriebshof ViP über Wetzlarer Straße, Auffahrt Nuthestraße, Nuthestraße, Abfahrt Neuendorfer Straße, Zum Kirchsteigfeld, Gerlachstraße, Stern-Center/Gerlachstraße, Auffahrt Nuthestraße, Konrad-Wolf-Allee, Zum Kirchsteigfeld und weiter planmäßig; dabei sind folgende Haltestellenänderungen erforderlich:
- Gerlachstr. (Richtung Stern-Center/Gerlachstraße) wird verlegt zur Haltestelle in der Gerlachstraße,
- Konrad-Wolf-Allee/Sternstr. (Richtung S Griebnitzsee) wird zur gegenüberliegenden Ersatzhaltestelle in der Konrad-Wolf-Allee (ca. 100 Meter vor der planmäßigen Haltestelle in Richtung Zum Kirchsteigfeld) verlegt,
- Robert-Baberske-Str. (Richtung S Griebnitzsee) wird zur gegenüberliegenden Haltestelle in Richtung Zum Kirchsteigfeld verlegt,
- Hans-Albers-Str. (Richtung S Griebnitzsee) wird zur gegenüberliegenden Haltestelle in Richtung Zum Kirchsteigfeld verlegt,
- Stern-Center/Gerlachstr. (Richtung S Griebnitzsee) wird zur gegenüberliegenden Haltestelle verlegt.

Die Linie BUS 699 verkehrt in Richtung Joh.-Kepler-Platz ab der Haltestelle Drewitz-Ort über Sternstraße, Zum Kirchsteigfeld, Gerlachstraße, Stern-Center/Gerlachstraße, Auffahrt Nuthestraße, Konrad-Wolf-Allee, Max-Born-Straße, Galileistraße zur Endhaltestelle Joh.-Kepler-Platz; dabei sind folgende Haltestellenänderungen erforderlich:
- Konrad-Wolf-Allee/Sternstr. (Richtung Joh.-Kepler-Platz) wird verlegt zur Haltestelle in der Straße Zum Kirchsteigfeld,
- Konrad-Wolf-Allee/Sternstr. (Richtung Bhf Rehbrücke) wird verlegt zur Ersatzhaltestelle in der Konrad-Wolf-Allee (ca. 100 Meter vor der planmäßigen Haltestelle in Richtung Zum Kirchsteigfeld),
- Robert-Baberske-Str. (Richtung Joh.-Kepler-Platz) wird nicht bedient,
- Gerlachstr. (Richtung Joh.-Kepler-Platz) wird zur Haltestelle in der Gerlachstraße verlegt,
- Hans-Albers-Str. (Richtung Joh.-Kepler-Platz) wird nicht bedient,
- Otto-Hahn-Ring (Richtung Joh.-Kepler-Platz) wird zusätzlich bedient,
- Max-Born-Str. (Richtung Joh.-Kepler-Platz) wird zusätzlich bedient.

Änderungen vorbehalten.

Quellen:

Stadt Potsdam – Bereich Finanzmanagement und Verwaltung, Bereich Grünflächen, Bereich Technik und Verkehr,
ViP Verkehrsbetrieb Potsdam,
Stadtkontor GmbH,
Pia von Zadow Landschaftsarchitekten,
TEGLa GmbH sowie RTE Umweltservice,
Merkel Ingenieur Consult,
Stadtbeleuchtung Potsdam GmbH.

Freitag, 23. Mai 2014

Baumeldung für die 22. Kalenderwoche – 26.5. bis 1.6.2014

In der Gartenstadt Drewitz sind in der kommenden Woche folgende bauliche Maßnahmen geplant: 

Die Abrissarbeiten auf dem Gelände des ehemaligen Rewe-Marktes in der Slatan-Dudow-Straße werden in der kommenden Woche fortgeführt. Der Abriss der Markthalle wird durch den bisherigen Eigentümer vorgenommen.

In der Sternstraße bleibt die Straßensperrung für Autofahrer weiter bestehen. Für diese ist die Straße in Höhe des Guido-Seeber-Weges geteilt in zwei Sackegassen. Busfahrer können die erneuerte Busschleuse nun wieder als Zufahrt zum Stern-Center nutzen. Die Arbeiten für die Verlängerung der Fußgängerpromenade im Bereich des „Grünen Kreuzes“ werden ab Montag in der Sternstraße fortgeführt. In der kommenden Woche ist die Pflasterung des Fußgängerbereiches und die Neubeschilderung des Straßenbereiches angedacht.

Die halbseitige Sperrung der Konrad-Wolf-Allee zwischen Oskar-Meßter-Straße und Kirchsteigfeld bleibt auch in der kommenden Woche bestehen. Grund hierfür sind Sanierungen von Leitungsschächten. Der Verkehr wird in Einbahnstraßenregelung in Richtung Kirchsteigfeld geführt. Die Gartenstadt ist für Autofahrer über den nördlichen Kreisverkehr Konrad-Wolf-Allee / Hans-Albers-Straße / Fritz-Lang-Straße erreichbar. Aufgrund dieser Sperrung bleiben die Umleitungen für die Buslinien 696 und 699 nach Angaben des ViP Verkehrsbetriebs Potsdam wie folgt bestehen:

Die Linie BUS 696 verkehrt ab der Haltestelle Abzweig Betriebshof ViP über Wetzlarer Straße, Auffahrt Nuthestraße, Nuthestraße, Abfahrt Neuendorfer Straße, Zum Kirchsteigfeld, Gerlachstraße, Stern-Center/Gerlachstraße, Auffahrt Nuthestraße, Konrad-Wolf-Allee, Zum Kirchsteigfeld und weiter planmäßig; dabei sind folgende Haltestellenänderungen erforderlich:
Gerlachstr. (Richtung Stern-Center/Gerlachstraße) wird verlegt zur Haltestelle in der Gerlachstraße,
Konrad-Wolf-Allee/Sternstr. (Richtung S Griebnitzsee) wird zur gegenüberliegenden Ersatzhaltestelle in der Konrad-Wolf-Allee (ca. 100 Meter vor der planmäßigen Haltestelle in Richtung Zum Kirchsteigfeld) verlegt,
Robert-Baberske-Str. (Richtung S Griebnitzsee) wird zur gegenüberliegenden Haltestelle in Richtung Zum Kirchsteigfeld verlegt,
Hans-Albers-Str. (Richtung S Griebnitzsee) wird zur gegenüberliegenden Haltestelle in Richtung Zum Kirchsteigfeld verlegt,
Stern-Center/Gerlachstr. (Richtung S Griebnitzsee) wird zur gegenüberliegenden Haltestelle verlegt.

Die Linie BUS 699 verkehrt in Richtung Joh.-Kepler-Platz ab der Haltestelle Drewitz-Ort über Sternstraße, Zum Kirchsteigfeld, Gerlachstraße, Stern-Center/Gerlachstraße, Auffahrt Nuthestraße, Konrad-Wolf-Allee, Max-Born-Straße, Galileistraße zur Endhaltestelle Joh.-Kepler-Platz; dabei sind folgende Haltestellenänderungen erforderlich:
Konrad-Wolf-Allee/Sternstr. (Richtung Joh.-Kepler-Platz) wird verlegt zur Haltestelle in der Straße Zum Kirchsteigfeld,
Konrad-Wolf-Allee/Sternstr. (Richtung Bhf Rehbrücke) wird verlegt zur Ersatzhaltestelle in der Konrad-Wolf-Allee (ca. 100 Meter vor der planmäßigen Haltestelle in Richtung Zum Kirchsteigfeld),
Robert-Baberske-Str. (Richtung Joh.-Kepler-Platz) wird nicht bedient,
Gerlachstr. (Richtung Joh.-Kepler-Platz) wird zur Haltestelle in der Gerlachstraße verlegt,
Hans-Albers-Str. (Richtung Joh.-Kepler-Platz) wird nicht bedient,
Otto-Hahn-Ring (Richtung Joh.-Kepler-Platz) wird zusätzlich bedient,
Max-Born-Str. (Richtung Joh.-Kepler-Platz) wird zusätzlich bedient.

Bis Ende Mai werden im Konrad-Wolf-Park Arbeiten zur Mängelbeseitigung durchgeführt.

Anfang bis Mitte der Woche werden die Rasenflächen im Park gedüngt. Die Projektbeteiligten bitten daher darum, den Rasen nicht zu betreten.

Änderungen vorbehalten.

Quellen:

Stadt Potsdam als Bauherr – Bereich Finanzmanagement und Verwaltung, Bereich Grünflächen, Bereich Technik und Verkehr,
ViP Verkehrsbetrieb Potsdam,
Pia von Zadow Landschaftsarchitekten,
TEGLa GmbH sowie RTE Umweltservice,
Merkel Ingenieur Consult,
Stadtbeleuchtung Potsdam GmbH.

Freitag, 16. Mai 2014

Baumeldung für die 21. Kalenderwoche – 19. bis 25.5.2014

In der Gartenstadt Drewitz sind in der kommenden Woche folgende bauliche Maßnahmen geplant: 

Die halbseitige Sperrung der Konrad-Wolf-Allee zwischen Oskar-Meßter-Straße und Kirchsteigfeld bleibt auch in der kommenden Woche bestehen. Grund hierfür sind Sanierungen von Leitungsschächten. Der Verkehr wird in Einbahnstraßenregelung in Richtung Kirchsteigfeld geführt. Die Gartenstadt ist für Autofahrer über den nördlichen Kreisverkehr Konrad-Wolf-Allee / Hans-Albers-Straße / Fritz-Lang-Straße erreichbar.

Aufgrund von Straßensanierungsarbeiten sind die Wolfgang-Staudte-Straße an der Kreuzung zur Fritz-Lang-Straße sowie die Robert-Baberske-Straße an der Kreuzung zur Sternstraße bis zum 20. Mai voll gesperrt. Die Fritz-Lang-Straße ist halbseitig gesperrt.

Auch die Sperrung der Sternstraße in Höhe des Guido-Seeber-Weges bleibt in der nächsten Woche bestehen. In diesem Bereich ist die Straße geteilt in zwei Sackgassen. Hier werden die Arbeiten zur Verlängerung der Fußgängerpromenade im Bereich des „Grünen Kreuzes“ fortgeführt. In der kommenden Woche wird die Fahrbahn für die Busschleuse zwischen Sternstraße und Stern-Center erneuert. Nach dem Setzen der Borde im künftigen Gehwegbereich wird außerdem mit dem Bau der Gehwegflächen begonnen. Die Busschleuse in diesem Bereich ist aufgrund dieser Bauarbeiten auch in der kommenden Woche gesperrt. Die Umleitungen für die Buslinien 696 und 699 bleiben nach Angaben des ViP Verkehrsbetrieb Potsdam wie folgt bestehen:

Die Linie BUS 696 verkehrt ab der Haltestelle Abzweig Betriebshof ViP über Wetzlarer Straße, Auffahrt Nuthestraße, Nuthestraße, Abfahrt Neuendorfer Straße, Zum Kirchsteigfeld, Gerlachstraße, Stern-Center/Gerlachstraße, Auffahrt Nuthestraße, Konrad-Wolf-Allee, Zum Kirchsteigfeld und weiter planmäßig; dabei sind folgende Haltestellenänderungen erforderlich:
Gerlachstr. (Richtung Stern-Center/Gerlachstraße) wird verlegt zur Haltestelle in der Gerlachstraße,
Konrad-Wolf-Allee/Sternstr. (Richtung S Griebnitzsee) wird zur gegenüberliegenden Ersatzhaltestelle in der Konrad-Wolf-Allee (ca. 100 Meter vor der planmäßigen Haltestelle in Richtung Zum Kirchsteigfeld) verlegt,
Robert-Baberske-Str. (Richtung S Griebnitzsee) wird zur gegenüberliegenden Haltestelle in Richtung Zum Kirchsteigfeld verlegt,
Hans-Albers-Str. (Richtung S Griebnitzsee) wird zur gegenüberliegenden Haltestelle in Richtung Zum Kirchsteigfeld verlegt,
Stern-Center/Gerlachstr. (Richtung S Griebnitzsee) wird zur gegenüberliegenden Haltestelle verlegt.

Die Linie BUS 699 verkehrt in Richtung Joh.-Kepler-Platz ab der Haltestelle Drewitz-Ort über Sternstraße, Zum Kirchsteigfeld, Gerlachstraße, Stern-Center/Gerlachstraße, Auffahrt Nuthestraße, Konrad-Wolf-Allee, Max-Born-Straße, Galileistraße zur Endhaltestelle Joh.-Kepler-Platz; dabei sind folgende Haltestellenänderungen erforderlich:
Konrad-Wolf-Allee/Sternstr. (Richtung Joh.-Kepler-Platz) wird verlegt zur Haltestelle in der Straße Zum Kirchsteigfeld,
Konrad-Wolf-Allee/Sternstr. (Richtung Bhf Rehbrücke) wird verlegt zur Ersatzhaltestelle in der Konrad-Wolf-Allee (ca. 100 Meter vor der planmäßigen Haltestelle in Richtung Zum Kirchsteigfeld),
Robert-Baberske-Str. (Richtung Joh.-Kepler-Platz) wird nicht bedient,
Gerlachstr. (Richtung Joh.-Kepler-Platz) wird zur Haltestelle in der Gerlachstraße verlegt,
Hans-Albers-Str. (Richtung Joh.-Kepler-Platz) wird nicht bedient,
Otto-Hahn-Ring (Richtung Joh.-Kepler-Platz) wird zusätzlich bedient,
Max-Born-Str. (Richtung Joh.-Kepler-Platz) wird zusätzlich bedient.

Entlang der Fußgängerpromenade im Bereich des „Grünen Kreuzes“ ist zudem zwischen Erich-Pommer- und Sternstraße der Einbau von Zäunen zum Schutz der Pflanzflächen vorgesehen.

Auch in der kommenden Woche werden im Konrad-Wolf-Park Arbeiten zur Mängelbeseitigung durchgeführt.

Die Rasenflächen im Konrad-Wolf-Park sind nach wie vor noch nicht zum Betreten freigegeben. Die Projektbeteiligten bitten weiterhin darum, den Rasen nicht zu betreten.

Änderungen vorbehalten.

Quellen:
Stadt Potsdam als Bauherr – Bereich Finanzmanagement und Verwaltung, Bereich Grünflächen, Bereich Technik und Verkehr,
ViP Verkehrsbetrieb Potsdam,
Pia von Zadow Landschaftsarchitekten,
TEGLa GmbH sowie RTE Umweltservice,
Merkel Ingenieur Consult,
Stadtbeleuchtung Potsdam GmbH.

Freitag, 9. Mai 2014

Baumeldung für die 20. Kalenderwoche – 12. bis 18.5.2014

In der Gartenstadt Drewitz sind in der kommenden Woche folgende bauliche Maßnahmen geplant: 

Auch in der kommenden Woche bleibt die Konrad-Wolf-Allee zwischen Oskar-Meßter-Straße und Kirchsteigfeld halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird in Einbahnstraßenregelung in Richtung Kirchsteigfeld geführt. Bis zur Aufhebung der Sperrung bleibt die Gartenstadt für Autofahrer über den nördlichen Kreisverkehr Konrad-Wolf-Allee / Hans-Albers-Straße / Fritz-Lang-Straße erreichbar.

Die Sternstraße bleibt ebenfalls in der nächsten Woche in Höhe des Guido-Seeber-Weges gesperrt und geteilt in zwei Sackgassen. Hier werden die Arbeiten zur Verlängerung der Fußgängerpromenade im Bereich des „Grünen Kreuzes“ fortgeführt. In der kommenden Woche werden hier die Straßeneinläufe für die Regenentwässerung eingebaut. Im Anschluss ist das Setzen der Borde vorgesehen. Im Rahmen dieser Bauarbeiten bleibt zudem die Busschleuse in diesem Bereich gesperrt. Daraus ergeben sich nach Angaben des ViP Verkehrsbetrieb Potsdam für die Buslinien 696 und 699 folgende Umleitungen:

Die Linie BUS 696 verkehrt ab der Haltestelle Abzweig Betriebshof ViP über Wetzlarer Straße, Auffahrt Nuthestraße, Nuthestraße, Abfahrt Neuendorfer Straße, Zum Kirchsteigfeld, Gerlachstraße, Stern-Center/Gerlachstraße, Auffahrt Nuthestraße, Konrad-Wolf-Allee, Zum Kirchsteigfeld und weiter planmäßig; dabei sind folgende Haltestellenänderungen erforderlich:
Gerlachstr. (Richtung Stern-Center/Gerlachstraße) wird verlegt zur Haltestelle in der Gerlachstraße,
Konrad-Wolf-Allee/Sternstr. (Richtung S Griebnitzsee) wird zur gegenüberliegenden Ersatzhaltestelle in der Konrad-Wolf-Allee (ca. 100 Meter vor der planmäßigen Haltestelle in Richtung Zum Kirchsteigfeld) verlegt,
Robert-Baberske-Str. (Richtung S Griebnitzsee) wird zur gegenüberliegenden Haltestelle in Richtung Zum Kirchsteigfeld verlegt,
Hans-Albers-Str. (Richtung S Griebnitzsee) wird zur gegenüberliegenden Haltestelle in Richtung Zum Kirchsteigfeld verlegt,
Stern-Center/Gerlachstr. (Richtung S Griebnitzsee) wird zur gegenüberliegenden Haltestelle verlegt.

Die Linie BUS 699 verkehrt in Richtung Joh.-Kepler-Platz ab der Haltestelle Drewitz-Ort über Sternstraße, Zum Kirchsteigfeld, Gerlachstraße, Stern-Center/Gerlachstraße, Auffahrt Nuthestraße, Konrad-Wolf-Allee, Max-Born-Straße, Galileistraße zur Endhaltestelle Joh.-Kepler-Platz; dabei sind folgende Haltestellenänderungen erforderlich:
Konrad-Wolf-Allee/Sternstr. (Richtung Joh.-Kepler-Platz) wird verlegt zur Haltestelle in der Straße Zum Kirchsteigfeld,
Konrad-Wolf-Allee/Sternstr. (Richtung Bhf Rehbrücke) wird verlegt zur Ersatzhaltestelle in der Konrad-Wolf-Allee (ca. 100 Meter vor der planmäßigen Haltestelle in Richtung Zum Kirchsteigfeld),
Robert-Baberske-Str. (Richtung Joh.-Kepler-Platz) wird nicht bedient,
Gerlachstr. (Richtung Joh.-Kepler-Platz) wird zur Haltestelle in der Gerlachstraße verlegt,
Hans-Albers-Str. (Richtung Joh.-Kepler-Platz) wird nicht bedient,
Otto-Hahn-Ring (Richtung Joh.-Kepler-Platz) wird zusätzlich bedient,
Max-Born-Str. (Richtung Joh.-Kepler-Platz) wird zusätzlich bedient.

In der kommenden Woche werden im Konrad-Wolf-Park Arbeiten zur Mängelbeseitigung durchgeführt.

Die Projektbeteiligten bitten darum, die Rasenflächen im Park nach wie vor nicht zu betreten. Diese brauchen weiterhin Ruhe, um wachsen zu können.

Änderungen vorbehalten.

Quellen:

Stadt Potsdam als Bauherr - Bereich Finanzmanagement und Verwaltung, Bereich Grünflächen, Bereich Technik und Verkehr,
ViP Verkehrsbetrieb Potsdam,
Pia von Zadow Landschaftsarchitekten,
TEGLa GmbH sowie RTE Umweltservice,
Merkel Ingenieur Consult,
Stadtbeleuchtung Potsdam GmbH.