Posts mit dem Label Filmabend werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Filmabend werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 29. November 2022

Kino im oskar.: Nachklapp zum 2. Drewitzer Filmfestival

Filmplakat von Boris Bilinksi zum Stummfilm "Metropolis". Quelle: Wikimedia Commons

In dieser Woche lädt das Begegnungszentrum oskar. in der Oskar-Meßter-Straße zu Nachholterminen für das Drewitzer Filmfestival ein, das im September zum zweiten Mal in der Gartenstadt stattfand. Vier Veranstaltungen erwarten Euch am Donnerstag und Freitag im Großen Saal des Begegnungszentrums:

Am Donnerstag, 01. September, geht es ab 18 Uhr um die Webseite „Filmschaffende in Groß Glienicke“. Der Arbeitskreis „Filme und ihre Zeit“ / Groß Glienicker Kreis e.V. lädt dazu ein, lokale Filmgeschichte neu zu entdecken und freut sich über jede Person, die sich beteiligen und aktiv einbringen möchte.

Anschließend wird um 19 Uhr der Film „Metropolis“ gezeigt. Der in den damaligen Ufa-Studios Neubabelsberg produzierte monumentale Stummfilm gehört zu den bedeutendsten Werken der Filmgeschichte. Der Film beschreibt den fiktiven Schauplatz einer Zweiklassengesellschaft in einer Stadt der Zukunft.

Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen am Donnerstag ist frei.

Am Freitag, 2. Dezember, steht um 17 Uhr „Eolomea“ auf dem Programm. Die szenografisch hervorragend inszenierte Handlung entführt das Publikum auf die Suche nach Lebenszeichen in eine nicht mehr allzu fern erscheinende Zukunft. Mit psychologisch und zeitgeschichtlich verschlüsselten Botschaften vermitteln die Filmemacher dem DDR-Publikum der 70er-Jahre die Sehnsucht nach dem Unbekannten.

Um 20 Uhr folgt dann „Der Pianist“. Der Spielfilm entstand unter anderem in Babelsberg und inszeniert in dokumentarischer Genauigkeit die erschreckenden Geschehnisse im Warschauer Ghetto am Erleben des herausragenden und in Warschau hochangesehenen polnischjüdischen Pianisten Władysław Szpilman.

 

Donnerstag, 1. September 2022

Aktion des Monats September: Film ab!

Raschelraschel, knusperknusper: Während des Drewitzer Filmfestivals versorgt
Euch das iCafé mit Popcorn und Co. Foto: AG Gartenstadt Drewitz
 

Mit der „Aktion des Monats“ möchten die Mitglieder des Verein „Aktionsgemeinschaft Gartenstadt Drewitz e. V.“ (nicht nur) die Drewitzerinnen und Drewitzer einladen, neue Produkte und Dienstleistungen, günstige Angebote und Neuigkeiten des Drewitzer Gewerbes kennenzulernen. 

Film ab: In der Woche vom 18. bis 25. September findet das 2. Drewitzer Filmfestival auf dem „Grünen Kreuz“ zwischen Wasserspielplatz und dem iCafé statt. Zwischen 10 Uhr und 20 Uhr werden am Tag mehrere Filme gezeigt. An diesen Tagen bietet das iCafé zusätzlich filmtypische Angebote. Popcorn darf natürlich auch nicht fehlen!

 i-Café im Park, Konrad-Wolf-Allee 12 A, Tel. 0331 600 92018

 Mehr Infos zum Filmfestival folgen demnächst hier auf dem Blog.

 

Dienstag, 22. März 2022

Weiberfilmabend im oskar.

Symbolfoto: Devon Breen/Pixabay
Im aktuellen Monat möchte sich das Begegnungszentrum oskar. ganz besonders den weiblichen Bedürfnissen widmen. Somit steht auch der Filmabend an diesem Donnerstag, 24. März, im Zeichen der großen Schauspielerinnen und Regisseurinnen. Los geht es um 18 Uhr im Multimediaraum. Der Eintritt ist frei.

Der Filmtitel kann gern telefonisch unter 0331 / 2019 705 oder per Mail: info@oskar-drewitz.de erfragt werden.

 

Dienstag, 15. Oktober 2019

Filmabend im oskar.

Foto: annca/Pixabay
Legt schon mal das Popcorn bereit: Für Donnerstag, 17. Oktober, lädt das Begegnungszentrum oskar. wieder zum Filmabend ein. Los geht es um 18 Uhr in der Oskar-Meßter-Straße 4-6 in Drewitz.

Wer wissen möchte, welcher Film dieses Mal gezeigt wird, kann ihn unter 0331/2019 705 oder info@oskar-drewitz.de erfragen. Alle anderen lassen sich einfach überraschen. Na dann: Film ab!

Freitag, 10. Februar 2017

Filmfreunde gesucht!

Für den allmonatlichen Filmabend sucht das Begegnungszentrum oskar. eine ehrenamtliche Begleitung. Wer Interesse daran hat, sich gerne an der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der beliebten Veranstaltung zu beteiligen, meldet sich bei den Mitarbeitern des oskar. per Mail an info@oskar-drewitz.de oder telefonisch unter 0331 2019704.

Der nächste Filmabend im oskar. findet übrigens am 16. Februar um 18 Uhr statt. Der Eintritt ist frei!