 |
Rock am Löschteich am 4. September 2021. Foto: Soziale Stadt ProPotsdam gGmbH
|
Rituale sind
wichtig, sie geben uns Orientierung, Halt, Sicherheit. Viele unserer Rituale im
letzten Jahr haben wir geplant, mussten sie umändern, beschränken oder ganz
absagen.
So konnten wir
z.B. unseren jährlichen Drewitzer Weihnachtsbasar nicht stattfinden lassen.
Auch unser
mobiles Weihnachtsmobil musste leider im Lager bleiben. Die Adventswerkstatt
und das Weihnachtskonzert der Kammerakademie Potsdam jedoch wurden jeweils in
kleiner Runde mit viel Wärme und hoffnungsvollen Gedanken durchgeführt.
 |
Open-Air-Kino im Konrad-Wolf-Park im Rahmen des Drewitzer Filmfestivals im September 2021. Foto: Soziale Stadt ProPotsdam gGmbH |
Wir konnten dem
Stadtteil ein 10-tägiges Open-Air-Kino in Kooperation mit dem DRK-iCafé
bescheren, in dessen Durchführung auch der Film zur Stadtteiloper des
Dreiklanges Grundschule „Am Priesterweg“, Kammerakademie Potsdam und oskar. DAS
BEGEGNUNGSZENTRUM gezeigt wurde. Trotz der weiten Einschränkungen konnten wir
in Drewitz viele kulturelle Akzente setzen und so der Grundstimmung immer
wieder positive Impulse geben. Und obwohl uns die Begegnungen der
Veranstaltungen fehlen, die wir nicht umsetzen konnten, sehen wir unsere
Bemühungen nicht als verschenkt, sondern als Übung für das Jahr 2022. Wir
wollen ja im Training bleiben.
Wir sind sehr
dankbar für all die helfenden Hände, Begegnungen und Unterstützungen, die wir im
letzten Jahr wieder erfahren durften und wünschen uns ein gesundes und
hoffnungsvolles Wiedersehen für dieses Jahr, in dem wir in Drewitz mit neuen
Ideen, frischer Energie und guter Laune wieder präsent sein werden. Wir
arbeiten schon jetzt sehr motiviert an einem neuen Filmfestival für Drewitz, an
einer besonderen Version von Rock am Löschteich und vielen weiteren Ideen, die der
Neugier und Begeisterungsfähigkeit des Stadtteils genügend Anlässe zum Gedeihen
geben werden.
Text: Daniel Piechotka
Soziale Stadt
ProPotsdam gemeinnützige GmbH
oskar. DAS
BEGEGNUNGSZENTRUM IN DER GARTENSTADT DREWITZ
Hausleitung: Katja Zehm und Daniel Piechotka
Oskar-Meßter-Straße
4-6
14480 Potsdam
Tel: 0331/20 19 704
Fax: 0331/20 19 706
E-Mail: info@oskar-drewitz.de
www.soziale-stadt-potsdam.de
www.oskar-drewitz.de
Ihr findet uns auch
auf Facebook:
https://de-de.facebook.com/oskar.begegnungszentrum/