Posts mit dem Label Bürgerhaus Sternzeichen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bürgerhaus Sternzeichen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 1. Februar 2023

BürgerBudget Am Stern & Drewitz 2023 // Jahresauftakt Drewitz

Foto: Stadtkontor GmbH

Im Jahr 2021 nutzte Potsdams Bürgerhaushalt erstmals ein eigenes Budget zur Umsetzung von Vorschlägen in den Stadtteilen. Interessierte Anwohner*innen erhielten die Möglichkeit, eigene Ideen und konkrete Projekte direkt vor Ort umzusetzen.

Auch 2023 können mit dem BürgerBudget wieder Ideen und Projekte eingereicht und umgesetzt werden.

Als Kooperationspartner für die Stadtteile Am Stern und Drewitz stehen ihnen die Mitarbeiter*innen des Quartiersmanagement von Stadtkontor zur Seite.

Durch das BürgerBudget können Sie Ihren Stadtteil unmittelbar gestalten. Haben Sie eine Idee, wie Sie ihren Kiez verschönern können? Auch kulturelle, sportliche oder soziale Projekte sind denkbar. Vorhaben, die den Zusammenhalt fördern und Nachbarschaften stärken sind gefragt.

Und auch Kinder und Jugendliche sind gefragt. Was ist euch wichtig, was fehlt euch? Bei welcher Idee kann man euch unterstützen?

Für einen Projektvorschlag stehen maximal 5.000 Euro zur Verfügung und das Vorhaben sollte bis zum Ende des Jahres 2023 realisiert werden.

Mitmachen kann jede*r, der seinen Stadtteil mitgestalten möchte. Vorschläge können bis zum 14. April 2023 eingereicht werden.

Alle eingereichten Vorschläge werden geprüft und in einer Jury abgestimmt. Wenn Ihr Projekt ausgewählt wird, können Sie sich mit Unterstützung direkt an die Umsetzung machen.

In den nächsten Wochen werden Flyer Am Stern und in Drewitz ausliegen und in der nächsten Stadtteilzeitung SternDrewitz können Sie sich ausführlich informieren.

Sollten Sie keine Idee haben, aber gern in der Jury mitarbeiten wollen, dann melden Sie sich. 

 

Wie kann ich meinen Vorschlag einreichen?

eMail - stern@stadtkontor.de

Telefon - 0331- 74357-14

Post - Stadtkontor GmbH, Schornsteinfegergasse 3, 14482 Potsdam

Flyer - Formular abtrennen, ausfüllen und an die o.g. Adresse senden

oder einfach in diesen Einrichtungen abgeben:

oskar. Das Begegnungszentrum in der Gartenstadt Drewitz

Oskar-Meßter-Straße 4-6 | 14480 Potsdam-Drewitz | Telefon: 0331 2019704 | E-Mail: info@oskar-drewitz.de

Bürgerhaus Stern*Zeichen

Galileistraße 37-39 | 14480 Potsdam | Telefon: 0331 6006761 |E-Mail: info@buergerhaus-stern.de

Alle Infos finden Sie auch auf www.stern-potsdam.de

 

Montag, 6. September 2021

And the winner is …

Foto: Pixabay/Nattanan Kanchanaprat
Im Frühjahr starteten erstmals Potsdams neue Bürger-Budgets. Die Bewohner konnten kreative Vorschläge einreichen, die der Gestaltung ihrer Quartiere zugutekommen oder kulturelle, sportliche und soziale Projekte anregen. Pro Vorschlag konnten maximal 5.000 Euro beantragt werden. Für ganz Potsdam hat die Verwaltung 120.000 Euro bereitgestellt.

Im August tagte eine Bürger-Jury, um die besten Vorschläge für Drewitz, Am Stern und Kirchsteigfeld zu küren. Die Stadt gab die Gewinner jetzt bekannt: In Drewitz wird die Pflege von Grünflächen in der Hans-Albers-Straße und die Erstellung von Stadtteilpostkarten finanziert. Dem Schulzentrum werden neue Holzsitzbänke und ein Selbstverteidigungskurs für Jugendliche gefördert. Der Kräutergarten am Bürgerhaus Stern*Zeichen wird so der Plan seine Tore wieder für die Bewohner:innen öffnen. Bis zum Ende des Jahres sollen die Projekte schon verwirklicht sein.

Mehr Infos und alle Ergebnisse findet ihr unter Potsdam.de/Buerger-Budget.

Donnerstag, 2. September 2021

Impfen am Stern – auch ohne Termin

Grafik: Pixabay/Surprising Shots

Wenn ihr es letzte Woche nicht zur Impfaktion im Kiezraum in der Konrad-Wolf-Allee geschafft habt, gibt es morgen (Freitag) eine neue Chance gleich nebenan von Drewitz.

Im Rahmen der Kampagne „Potsdam impft!“ schlägt ein mobiles Team von 13 bis 19 Uhr seine Zelte im Bürgerhaus Sternzeichen, Galileistraße 37–39 auf. Genutzt wird der Impfstoff von BioNTech. Eine Terminbuchung ist nicht nötig, bringt aber bitte eure Gesundheitskarte und wenn möglich auch Ausweis und Impfausweis mit.

Nach dem ersten Piks könnt ihr dann gleich online den Termin für die zweite Dosis buchen, auf www.potsdam.de/impfen für die Impfzentren im Klinikum Ernst von Bergmann und der Heinrich-Heine-Klinik und auf www.impfterminservice.de für die Metropolishalle.