Posts mit dem Label Café werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Café werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 14. März 2022

Begegnungscafé für geflüchtete Ukrainer*innen im oskar.

Foto: Katja S. Verhoeven/Pixabay

Das BegegnungsCafé Potsdam des EJF lädt ein zum zweiten Treffen von Ukrainern und Potsdamern zum Kennenlernen, zum Austausch und zur gegenseitigen Hilfe (mit Übersetzung ins Ukrainische und Russische) bei Kaffee, Tee und Kuchen: Am Mittwoch, 16. März, von 14 bis 16 Uhr im Begegnungszentrum oskar., Oskar-Meßter-Straße 4-6, 14480 Potsdam, (Haltestelle Robert-Baberske-Straße).

Ehrenamtliche Unterstützer sind herzlich willkommen.

Hinweis: Es gilt die 3-G-Regel; Testzentren in der Nähe befinden sich in der Robert-Baberske-Straße oder in der Konrad-Wolf-Allee 43/45.

Das internationale BegegnungsCafé Potsdam ist ein Beratungs- und Unterstützungsnetzwerk für ein weit gefächertes Integrationsangebot, das auf ehrenamtlichem Engagement gründet und sich für das Wohl von Geflüchteten einsetzt. Dazu gehören: Patenschaften, Deutschkurse, Beratung bei Behördenschreiben, Beratung und Unterstützung bei Alltagsanliegen, Unterstützung bei der Arbeits- und Wohnungssuche, Annahme und Abgabe von Kleider-, Fahrrad-, Computer- und Möbelspenden, Lebensmittelrettung, Ausflüge und Exkursionen sowie interkulturelle Projekte, gemeinsames Kochen und Nähen. Mehrfach wurde das Ehrenamtsteam des BegegnungsCafés Potsdam für seine Integrationsarbeit ausgezeichnet. Das BegegnungsCafé in der Trägerschaft des EJF (Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk) findet jeden Sonntag in der Zeit von 15 bis 17:30 Uhr im Begegnungscentrum oskar. (Oskar-Meßter-Straße 4-6, 14480 Potsdam) statt.

Zudem gibt es jeden Sonntag ein Bildungs- und Mitmachprogramm sowie viele Gesprächsmöglichkeiten zum gegenseitigen Austausch, zu Beratung bei Kaffee, Tee Obst und Kuchen.

Der nächste reguläre Termin für das BegegnungsCafé ist Sonntag, 20. März.

 

Kontakt: BegegnungsCafe-Potsdam@ejf.de

Martina und Günther Kruse, Koordinatoren (Tel. 0331 705208)

 

Dienstag, 2. April 2019

Café im Park: Das ist der Stand der Dinge

Seit September wird im Konrad-Wolf-Park fleißig gebaut, der Rohbau ist schon fast fertig - die Rede ist vom Café im Park, das nach Angaben von Geschäftsführer Jörg Schröder in diesem Sommer eröffnen soll. Einen genauen Termin gebe es aber noch nicht, sagte er jetzt gegenüber den PNN. Im Januar hatte er verlauten lassen, dass das Gartenstadtfest im Juni angepeilt werde.

Das Café wird komplett barrierefrei, es fehlt nur noch das Dach und das Markenzeichen des Cafés, die Kaffeetasse. Betrieben wird es - wie schon das 2016 geschlossene i-Café in der "Rolle" - wieder von Menschen mit Behinderung.

Schröder ist überzeugt, dass die früheren Stammgäste des i-Café auch die neue Stätte mit Leben füllen werden.

Dienstag, 29. September 2015

NEU: oskar.'s Café

Heute hat das neue oskar.’s Café erstmals seine Türen geöffnet. Mit anderen frühstücken, ein Stück Kuchen genießen oder einfach nur eine Tasse Kaffee trinken? Mit Nachbarn ins Gespräch kommen und außerhalb der eigenen vier Wände ein wenig Abwechslung genießen? Das geht jetzt immer dienstags von 8 bis 12 Uhr, donnerstags von 14 bis 18 Uhr und freitags von 12 bis 16 Uhr im neuen oskar.'s Café.