Posts mit dem Label Fahrrad werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fahrrad werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 6. September 2022

Radeln für Klimaschutz und lebenswerte Quartiere

Symbolfoto: Pexels/Pixabay

Bis zum 26. September heißt es wieder in die Pedale treten für Umwelt, Gesundheit und Lebensqualität. Auch in diesem Jahr rufen die Organisatoren des Stadtradelns wieder dazu auf, das Auto stehen zu lassen und den Drahtesel zu nutzen.

Auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zur Hochschule, zum Einkaufen oder einfach in der Freizeit - alle Potsdamer*innen oder Pendler*innen nach Potsdam sind gefragt und zum Mitmachen eingeladen.

Die Aktion ist als Wettbewerb konzipiert, bei dem mit viel Spaß für das Fahrrad als Alltags-Verkehrsmittel geworben wird. Es geht darum, einzeln oder als Team die meisten Fahrradkilometer zu sammeln und so aktiv CO² einzusparen. Ziel ist es auch, pro Einwohner einer Stadt die meisten Kilometer auf dem Rad zurückzulegen. Denn es werden neben den fleißigsten Teams und Radelnden auch Deutschlands fahrrad-aktivste Kommune und das fahrrad-aktivste Stadtparlament gesucht. Dabei treten deutschlandweit alle Kommunen gegeneinander an. Auch für Potsdam haben sich bereits viele Teams angemeldet, die gemeinsam und in ihren Teams für Potsdam in die Pedale treten. Ihr könnt Euch einem Team anschließen, ein eigenes gründen oder als Einzelpersonen mitmachen.

Die Anmeldung für das Stadtradeln ist unter www.stadtradeln.de/potsdam möglich. Die Stadtradeln-App kann unter www.stadtradeln.de/app heruntergeladen werden. Aber auch nach Beginn der Aktion kann man sich noch anmelden und die gefahrenen Kilometer nachtragen.

An der Aktion Stadtradeln in Potsdam beteiligten sich im vergangenen Jahr insgesamt 3.477 Radler*innen in 153 Teams. Diese legten mehr als 620.000 Kilometer mit dem Fahrrad zurück und sparten so 92 Tonnen CO² ein (Berechnung basiert auf 142 Gramm CO² pro Personen-Kilometer).

Die Kampagne Stadtradeln will Menschen für das Radfahren im Alltag sensibilisieren sowie die Themen Fahrradnutzung und Radverkehrsplanung stärker in die kommunalen Parlamente einbringen. 

 

Dienstag, 15. Februar 2022

Radfahrer bei Unfall verletzt

Am Montagmorgen wurde ein Radfahrer in Drewitz verletzt, berichtet die Polizei. Der Radler war nach auf der Oskar-Meßter-Straße unterwegs. Als er nach rechts in die Sternstraße abbiegen wollte, stieß er dort mit einem entgegenkommenden Auto zusammen. Dabei zog sich der Radfahrer leichte Verletzungen zu. Der Sachschaden beträgt laut Polizei rund 1.000 Euro.

 

Mittwoch, 17. November 2021

Mit geklauten Fahrrädern unterwegs

Zwei Männer, die mit gestohlenen Fahrrädern unterwegs waren, hat die Polizei heute Nacht in der Konrad-Wolf-Allee gestoppt. Als die Beamten die beiden Männer gegen 1.44 Uhr auf Höhe des Havel-Nuthe-Centers kontrollierten, stellte sich heraus, dass ein Fahrrad, welches ein 33-Jähriger fuhr, seit dem Sommer des Vorjahres nach Diebstahl in Fahndung stand. Der andere Mann (34) hatte wiederum ein Fahrrad dabei, dessen Herkunft er nicht glaubhaft belegen konnte. Außerdem fanden die Polizisten eine geringe Menge Amphetamine bei ihm. Sowohl die Fahrräder als auch die Betäubungsmittel wurden sichergestellt und die entsprechenden Anzeigen aufgenommen.