Posts mit dem Label Frühjahrsputz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Frühjahrsputz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 21. März 2023

Frisch geputzt in den Frühling

Foto: Pixabay/Mauricio Monteiro França

„Tschüss Winter! Hallo Frühling!“ Mit diesem schmissigen Slogan laden das Lokale Bündnis für Familie Am Stern|Drewitz|Kirchsteigfeld und die Potsdamer Wohnungsgenossenschaft 1956 alle Bewohner*innen in den Quartieren zum Frühjahrsputz ein. Am kommenden Samstag (25. März) geht es um 10 Uhr los. Treffpunkt in Drewitz ist die Wendeschleife an der Konrad-Wolf-Allee/Slatan-Dudow-Straße.

„Wir sorgen für das nötige Arbeitsmaterial und die Entsorgung des gesammelten Unrates übernehmen die Stadtwerke Potsdam“, kündigen die Organisator*innen an. „Nach getaner Arbeit gibt es für tatkräftige Helfer:innen eine kleine Stärkung.“

Wer auch im benachbarten Stern mithelfen möchte, ist schon einen Tag zuvor im Kindertreff am Johannes-Kepler-Platz. Hier wird am Freitag (24. März) von 14 und 17 Uhr gekehrt und geschrubbt. Die Kinder freuen sich über jede helfende Hand!

Bei Rückfragen könnt ihr euch per Mail an stern@stadtkontor.de wenden.

Freitag, 25. März 2022

Neugestaltung Wendeschleife Drewitz: Präsentation des Entwurfs und Drewitzer Frühjahrsputz

Den Flyer könnt Ihr HIER herunterladen.
Es ist so weit! Für den 1. April von 13 bis 15 Uhr lädt das Stadtkontor Potsdam alle Gartenstadtbewohner:innen und alle Interessierten aus den umliegenden Stadtteilen zur öffentlichen
Vorstellung und Diskussion des Entwurfes für die „Wendeschleife“ ein. Die Präsentation soll vor Ort, im Klimagarten Wendeschleife (Ecke Slatan-Dudow-Straße / Konrad-Wolf-Allee, 14480 Potsdam Drewitz), im Rahmen des jährlichen Drewitzer Frühjahrsputzes (welcher bereits ab 10 Uhr beginnt) stattfinden.

Programm:

ab 10.00 Uhr Drewitzer Frühjahrsputz (Ausgabe der Sammelutensilien, Rundgang durch den Stadtteil, anschließend Verköstigung auf der Wendeschleife)

ab 13.00 Uhr Vorstellung der Ergebnisse der Beteiligung und des daraus entstandenen Entwurfes zur Wendeschleife
ab 13.30 Uhr Eröffnung der Ausstellung (Rundgang zu den Entwurfselementen über die gesamte Wendeschleife mit Abstimmungsmöglichkeiten)
ab 14.30 Uhr Zusammenfassung und Ausblick

Während der gesamten Zeit stehen Ihnen die Planer*innen für Gespräche zur Verfügung.

PS: Ihr habt noch einen ausgefüllten Fragebogen zu den drei Vorentwürfen (siehe: https://www.zplus.eu/wendeschleife/ ) für die „Wendeschleife“? Dann per E-Mail oder Post an stadtkontor@stadtkontor.de / Stadtkontor GmbH, Schronsteinfegergasse 3, 14482 Potsdam oder persönlihc an die bekannten Ansprechpartner*innen im Klimagarten Wendeschleife.

Fragen und Anregungen zum Planungsprozess können auch gerne an Stadtkontor (stadtkontor@stadtkontor.de) oder die bekannten Ansprechpartner*innen vor Ort im Klimagarten Wendeschleife gerichtet werden.

 

Mittwoch, 28. April 2021

Rückblick auf den Frühjahrsputz und ein Appell an die Drewitzer*Innen

Foto: Aktionsgemeinschaft
Gartenstadt Drewitz
Alle fleißigen Drewitzer*Innen, die sich am vergangenen Sonnabend bei kühlem, aber sonnigen Wetter im Klimagarten auf der Wendeschleife eingefunden und mit Handschuhen, Müllsack und Greifer ausgestattet hatte, haben auch gerne den Getränkegutschein von der „Presse im HNC“ und der „Aktionsgemeinschaft Gartenstadt Drewitz“ mitgenommen.

Auch Bürgervertreterin Bettina Hünicke nahm am Frühjahrsputz teil. Sie möchte einen Appell an alle Drewitzer*Innen richten:

„Mein Name ist Bettina Hünicke, ich wohne hier in Drewitz und seit längerem sammle ich regelmäßig Müll vor meiner Haustür und auch in einem kleinen Wäldchen im Innenhof. Mich stört der Anblick sehr. Zusammen mit zwei anderen naturliebenden Menschen treffen wir uns und haben schon zweimal die Büsche, Sträucher und Wege gepflegt. Wer gerne mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen und kann sich bei der Bürgervertretung Drewitz melden (kontakt@buergervertretung-drewitz.de).

Mir fällt auf, dass sehr viele Zigarettenkippen vor unserer Haustür, auf dem Gehweg und vor den anderen Hauseingängen liegen. Es sieht unschön aus.

Erfahren habe ich, dass eine Kippe 40 Liter Grundwasser vergiftet! Wasser ist wertvoll. Wasser ist knapp.

Ein Bürger erzählte mir, dass er beim Ordnungsamt 50 Euro Strafe für das Wegwerfen einer Kippe bezahlen musste.

Ich bitte alle, die rauchen ob mit oder ohne Hund, ob auf dem Balkon oder im Auto, nehmen Sie Ihre Zigarettenreste mit nach Hause und entsorgen Sie sie dort. Für die Schönheit von Drewitz. Vielen Dank.“

Danke, liebe Bettina!
Bitte helft alle mit, dass der Stadtteil lebenswert bleibt!

 

Mittwoch, 21. April 2021

Frühjahrsputz in Drewitz am Sonnabend: Schönheitskur für den Kiez

Nachdem der Frühjahrsputz in Drewitz im vergangenen Jahr ausfallen musste, findet er an diesem Sonnabend, 24. April, wieder statt – natürlich unter Beachtung der Corona-Regelungen.

Drewitzerinnen und Drewitzer sind dazu aufgerufen, von 10 bis 13 Uhr gemeinsam den Kiez vom herumliegenden Müll zu befreien. Treffpunkt ist im Klimagarten auf der Wendeschleife, Konrad-Wolf-Allee/Ecke Slatan-Dudow-Straße. Dort bekommt Ihr am Bauwagen das nötige Equipment, um dem Unrat an den Kragen zu gehen.

Zur Stärkung der Motivation bekommen alle fleißigen Helferinnen und Helfer einen Getränkegutschein für den Presse-Laden im HNC, gesponsert von der Aktionsgemeinschaft Drewitz.

Eine Anmeldung ist nicht nötig. Das Orga-Team der Wendeschleife bittet die Teilnehmenden darum, sich bei der Aktion an die üblichen Regelungen zur Eindämmung des Corona-Virus zu halten. Dies beinhaltet das Einhalten der Abstandsregelungen und das Tragen eines Mund-Nase-Schutzes, wo geboten.