Posts mit dem Label Bettina Hünicke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bettina Hünicke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 29. Dezember 2022

Aktion des Monats mit Kunst und Klaviermusik

Bild: Bettina Hünicke

Die Aktionsgemeinschaft Gartenstadt Drewitz hat sich auch für den ersten Monat im neuen Jahr wieder etwas ausgedacht. Am Samstag, den 28. Januar begrüßt Bettina Hünicke alle Interessierten zum Offenen Atelier im Industriegebiet. Von 10 bis 16 Uhr zeigt sie ihre Bilder, dazu erklingt Musik am Klavier.

Auf ihrer Website beschreibt die 1961 geborene Künstlerin die Philosophie hinter ihren Werken folgendermaßen: „Was mich inspiriert und bewegt ist die Schönheit, die ich wahrnehme und gestalterisch zusammenfasse. Sie entspricht meinem Empfinden. Meine Bilder entstehen im Zwiegespräch mit Himmel und Erde, meinen Emotionen und in Partnerschaft mit Wind, Sonne, Regen, Frost, den Bäumen und Flüssen. Die Farben und Formen von Gewachsenem und Gebautem ziehen mich an.“

Neugierig geworden? Dann freut sich Bettina Hünicke auf eine Anmeldung bis zum 26. Januar unter atelier@bettina-huenicke.de oder Tel. 0331 585 066 02. 

Atelier Bettina Hünicke, Zum Heizwerk 16, 14478 Potsdam. Mehr zur Künstlerin auf ihrer Website.


Freitag, 6. Mai 2022

Skizzen-Workshop: „Urban Sketching“ mit Bettina Hünicke

Studie von Bettina Hünicke
Die Drewitzer Malerin Bettina Hünicke ist bekannt für ihre unmittelbare Arbeit an und in der Landschaft. In Drewitz bietet sie im Mai an gleich zwei Samstagnachmittagen „Urban Sketching“ (Skizzieren in Drewitz) an. Mit Zeichenkohle entstehen dabei im Handumdrehen tolle (Stadt-)Landschaftsskizzen!

Der erste Termin ist am morgigen Samstag, 7. Mai von 15 bis 16:30 Uhr. Der zweite Workshop findet am nächsten Samstag, 14. Mai, statt. Treffpunkt ist jeweils auf der Wendeschleife.

Das Material bringt die Künstlerin mit. Die Teilnahme kostet für Erwachsene fünf Euro, Kinder zahlen zwei Euro pro Termin. Teilnehmende jeden Alters sind willkommen.

Da die Teilnahme auf acht Teilnehmende pro Termin begrenzt ist, bitte bitte direkt bei Bettina Hünicke anmelden unter 0176 64 36 36 34.

 

Freitag, 4. März 2022

Für ein schöneres Quartier: Selbstgebauter Mülleimer in der Hans-Albers-Straße

Norbert Fadtke und Bettina Hünicke.

„Wieder etwas Schönes vollbracht“, freut sich Bettina Hünicke: Der erste Mülleimer steht in der Hans-Albers-Straße. Initiiert, gebaut und platziert wurde er von Norbert Fadtke (Wendeschleife/USE) und der Anwohnerin, die auch in der Bürgervertretung Drewitz aktiv ist.

„Eingeweiht“ wurde das Behältnis Mitte Februar mit einer Müllsammelaktion in der Straße, zu der Bettina Hünicke die Anwohner*innen per Aushang aufgerufen hatte. Aufgrund des stürmischen Wetters an diesem Tag war es eine kleine Gruppe, die sich zusammengefunden hatte. „Wir haben gute zwei Stunden Müll in der Hans-Albers aufgesammelt, viele Kippen etc., geharkt und ein paar junge Pflanzen geschützt“, berichtet die Drewitzerin. „Es sieht wieder schön aus. Meine Erfahrung ist, dass zwei Stunden oder manchmal sogar eine schon reichen.“

Hier könnne Passanten in der Hans-Albers-Straße
ihren Abfall entsorgen.
Die Idee für einen selbstgebauten Abfallbehälter in dem Quartier ist bei der Pflanzaktion in der Hans-Albers-Straße im vergangenen November entstanden, die ebenfalls von Bettina Hünicke angestoßen und mit der Bewohnerschaft durchgeführt wurde. Dabei ist im Gespräch mit der Wendeschleife, die ebensolche selbstgebauten Mülleimer auf ihrem Gelände hat, die Idee entstanden, einen oder zwei in der Hans-Albers-Straße zu installieren. Norbert Fadtke (USE/Wendeschleife) hat ihn gebaut, und gemeinsam wurde ein Platz dafür gefunden. Das Hinweis-Schild stammt vom Begegnungszentrum oskar. und wird so schon für die Konrad-Wolf-Allee verwandt.

„Unsere relativ kleine Straße wird sehr stark frequentiert von Fußgängern, Bussen, Straßenbahnen und Autos“, erklärt Bettina Hünicke. „Die Fußgänger kommen von den Haltestellen zu Fuß gut zum Sterncenter. Viel Einkaufsmüll liegt auf der Straße - deshalb der Mülleimer.“ Geleert werde der Abfallbehälter von der ProPotsdam, berichtet die Bürgervertreterin.

Montag, 28. Februar 2022

Aktionsgemeinschaft Drewitz e. V. startet Aktion des Monats März

"Kalter Tag an der Nuthe"
Bettina Hünicke. Foto: privat
Mit der im vergangenen März gestarteten „Aktion des Monats“ möchte die „Aktionsgemeinschaft Gartenstadt Drewitz“ auch in diesem Jahr (nicht nur) die Drewitzerinnen und Drewitzer einladen, neue Produkte und Dienstleistungen, günstige Angebote und Neuigkeiten des Drewitzer Gewerbes kennenzulernen.

Aktion des Monats Januar: 20 Jahre Atelier Bettina Hünicke

Am Samstag, 26. März, von 10 Uhr bis 16 Uhr zeigt die Künstlerin kunstinteressierten Gästen ihre Arbeiten. Wer sich in eine Arbeit verliebt, kann sie natürlich auch käuflich erwerben – am 26. März mit 10 Prozent Rabatt auf jedes Original. 

Um Anmeldung unter atelier@bettina-huenicke.de oder 0331 58506602 wird gebeten.                      

Geöffnet ist das Atelier von Bettina Hünicke an jedem letzten Samstag im Monat und nach vorheriger Absprache.


Atelier Bettina Hünicke, Zum Heizwerk 16, 14478 Potsdam                                                      

www.bettina-huenicke.de

"Auf den Nuthewiesen"