Posts mit dem Label MAZ werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label MAZ werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 15. Mai 2023

MAZ: Fußgängerbrücke über die Nuthestraße wird für drei Monat gesperrt

Grafik: sanjit panday/Pixabay

Die Brücke für Radfahrende und Fußgänger*innen über die Nuthe-Schnellstraße muss saniert werden, hat die MAZ erfahren. Laut der Zeitung wird sie ab Anfang August bis Ende November voll gesperrt. Der Asphalt, die Rampen und die Treppen, die auf die Brücke führen, müssen demnach saniert werden.

Laut der Stadtverwaltung biete sich der Weg über die Newtonstraße, die Galileistraße und die Neuendorfer Straße an. Die MAZ kennt aber zwei deutlich kürzere Alternativen: Eine entlang der Garagen des Laplacering bis zur Neuendorfer Straße zum Südende der Brücke, sowie über die Autobrücke vom SternCenter-Parkdeck zur Schnellstraße. Letztere sei jedoch nicht barrierefrei.

Den MAZ-Artikel könnt Ihr HIER lesen (MAZ+).

 

Dienstag, 18. Oktober 2022

Neue Bäume für Drewitz

Eine Rotesche im Herbst.
Foto: Steven Katovich, USDA Forest
Service/Wikimedia Commons
Wie die MAZ heute berichtet, wird die Stadtverwaltung Potsdam wird im diesem Herbst und Winter insgesamt 190 neue Straßenbäume pflanzen. Die Pflanzungen sollen demnach bis spätestens Ende April 2023 erfolgen. Neben der Bruno-H.-Bürgel-Straße in Babelsberg werde in einer entsprechenden Ausschreibung auch die Trebbiner Straße in Drewitz als Ort genannt, der neue Bäume erhalten soll. 41 Roteschen und 29 Blaseneschen sollen laut der Zeitung dort gepflanzt werden. Der Ausschreibung nach handele es sich um Ersatz- und Ausgleichsmaßnahmen.

Quelle: MAZ, Ausgabe vom 18. Oktober 2022

 

Mittwoch, 15. Juni 2022

9.000 Quadratmeter großes GLS-Paketzentrum entsteht an der Drewitzer Straße

Visualisierung: Aurelis Real Estate

Einen Erfolg für den Wirtschaftsstandort Potsdam verzeichnen sowohl PNN als auch MAZ: Bis zum dritten Quartal 2023 werde eine 9000 Quadratmeter große Halle an der Drewitzer Straße errichtet. Der Deutschland-Ableger des Kurier- und Paketdienstleisters General Logistics Systems (GLS) wolle den neuen Standort als „zentrales Depot für den nationalen und internationalen Paketumschlag“ nutzen, „insbesondere von und nach Osteuropa“, sage der Investor Aurelis Real Estate. Zudem werde künftig von hier aus ein Großteil der Metropolregion Berlin und Brandenburg beliefert, ist in den Zeitungen zu lesen.

Laut einer Mitteilung des Investors soll das Gebäude „nach neuestem Standard und in nachhaltiger Bauweise errichtet“ werden. Der Investor Aurelis habe das insgesamt rund 50 000 Quadratmeter große Areal nach eigenen Angaben 2020 von einem Energieversorger erworben.

Den PNN-Artikel findet Ihr HIER. Den MAZ+-Text könnt Ihr HIER nachlesen.


Montag, 18. Oktober 2021

Acht Keller aufgebrochen

Gleich acht Kellerverschläge wurden in der Zeit von Freitagnachmittag bis Samstagvormittag im Willi-Schiller-Weg in Drewitz aufgebrochen, berichtet heute die MAZ. Unbekannte hätten sich Zugang in das Mehrfamilienhaus verschafft. Gestohlen worden sei unter anderem ein E-Scooter. Die Polizei ermittle nun.