Posts mit dem Label Parken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Parken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 11. Februar 2020

Stellplatzanträge für Drewitz vereinheitlicht


Foto: Miriam Labuske
Die GEWOBA Wohnungsverwaltungsgesellschaft Potsdam mbH hat das Formular zur Beantragung eines Stellplatzes in Drewitz vereinfacht. Die Anpassungen erfolgten im Zuge der Vereinheitlichung der Stellplatzpreise in Drewitz. Demnach erfolgt künftig keine preisliche Unterteilung in Nord und Süd. Auch zwischen Bestandsmietern und Neumietern wird bei der Höhe der Stellplatzmieten fortan nicht mehr unterschieden.

Eine Anwohnerparkkarte im Stadtteil kostet nun 30 Euro pro Jahr, ein persönlicher Stellplatz 32 Euro pro Monat (33,50 Euro für jedes weitere Kraftfahrzeug). Ein Parkplatz am Stern-Plaza kostet 34 Euro Miete pro Monat. Gewerbetreibende, die einen Parkausweis für Drewitz benötigen, zahlen 60 Euro jährlich.

Den aktualisierten Antrag finden Sie HIER und im Reiter Parkraumbewirtschaftung.

Donnerstag, 7. November 2019

Preise für Anwohnerparkkarten sinken

Foto: Manfred Richter/Pixabay

Ab dem 1. Januar 2020 kostet eine Anwohnerparkkarte in der Gartenstadt 30 Euro pro Jahr. Die ProPotsdam reagiert mit der Senkung der Gebühren auf einen Prüfantrag in der Stadtverordnetenversammlung. Die künftigen Kosten orientieren sich an dem Betrag, die Bewohnerparkausweise in anderen Stadtteilen der Landeshauptstadt kosten. Das Einführen der Parkraumbewirtschaftung in Drewitz vor sechs Jahren war Bestandteil des Gartenstadt-Konzepts, welches im Rahmen eines Werkstattverfahrens unter Beteiligung der Bewohner, Gewerbetreibender, Vertreter sozialer Träger, der Stadtverwaltung, der Wohnungswirtschaft sowie Kommunalpolitikern durchgeführt worden ist. Die Festlegung der Stellplatzzonen und das Stellplatzmanagement ist in enger Abstimmung mit der gewählten Bürgervertretung erfolgt. 

Die Vermietung der Stellplätze erfolgt durch die GEWOBA Wohnungsverwaltungsgesellschaft mbH, ein Tochterunternehmen der ProPotsdam GmbH. Anfragen können telefonisch unter der kostenlosen Hotline 0800 2473651 gestellt werden. Voraussetzung für die Anmietung ist, dass der Halter des Fahrzeugs Bewohner von Drewitz ist.

Mehr zur Parkraumbewirtschaftung in der Gartenstadt finden Sie hier.

Mittwoch, 15. August 2018

Neuer Antrag für Parkplätze in Drewitz

Es gibt ein neues Formular, mit dem PKW-Besitzer einen Stellplatzantrag in Drewitz stellen können. Während es bisher zwei unterschiedliche Anträge für den nördlichen und südlichen Bereich der Gartenstadt gab, wurden diese nun in einem Antrag zusammengefasst.

Das entsprechende Formular sowie alle weiteren Informationen zur Parkraumbewirtschaftung in Drewitz finden Sie hier. Interessierte können sich auch unter der kostenlosen Rufnummer 0800 2473651 an die GEWOBA wenden.

Freitag, 27. April 2018

Parken vor den Kitas: Vorabinfo soll für Entlastung sorgen

Am Freitag, den 20. April, fand in der Gartenstadt Drewitz ein Baustellenrapport statt. Folgende Probleme und Vorschläge wurden bei der Begehung besprochen:

Erneuerung der Fahrbahn und des Fußgängerweges Fritz-Lang-Straße

Foto: Sandra Ohst
Die Fertigstellung des Fußgängerweges vor dem Havel-Nuthe-Center verzögert sich aufgrund von Lieferproblemen bei der Pflasterfirma. „Hier ist, analog zum anschließenden Gehwegbelag im Wohngebiet, ein Betonpflaster vorgesehen, das derzeit leider nicht vorrätig ist und in der geringen benötigten Menge nicht extra produziert wird“, erklärte Stadtsprecher Stefan Schulz jüngst gegenüber der MAZ. Die Landeshauptstadt ist demnach bereits auf der Suche nach einer anderen Firma.

Der Straßenabschnitt mit dem „liegenden Polizisten“, einer Bremsschwelle durch Aufpflasterung, ist hingegen wieder geöffnet. Durch die noch ausstehende Fertigstellung des Gehweges wird es noch einmal zu einer – teilweisen – Sperrung der Fritz-Lang-Straße in diesem Bereich kommen.

Erneuerung Radweg in Richtung Stern
Die Anfang April begonnene Erneuerung des Radweges in Richtung Gaußstraße konnte dank der durchgehend guten Witterungsverhältnisse planmäßig fertiggestellt werden. Es sind noch Poller geplant, die Autos an der Durchfahrt hindern sollen. Zudem sollen die zuvor dort befindlichen Info-Tafel wieder aufgestellt werden.

Parken
Das Parken vor den Kitas ist nach wie vor ein Problem. Bei der Prüfung vor Ort ergab sich folgendes Bild:
  • Schillergymnasium / Kita Sportakus: Die auf maximal zwei Stunden beschränkte Parkdauer vor der Schule und Kita wird von Fahrzeugen mit Tagesparkkarten belegt. Die Parkplätze sind nicht für die Tagesparkkarten gedacht. Die Tagesparkkarten-Inhaber sind auf die Wohngebietsstellplätze zu verweisen. Eine entsprechende Anpassung der Schilder und Info der Schule ist notwendig.

  • Kita Storchennest: Auch vor die Kita Storchennest erweist sich die bisherige Parkregelung als nicht geeignet. Die Parkdauer soll in der Zeit von 6 bis 20 Uhr auf 30 Minuten begrenzt werden, entlang der Wolfgang-Staudte-Straße auf den öffentlichen Stellplätzen soll sie zwei Stunden betragen. Selbiges gilt für den Ernst-Busch-Platz.
Alle waren sich einig, dass das Ordnungsamt auf den städtischen Flächen stärker kontrollieren muss.

Bei größeren Veranstaltungen, wie einem Tag der Offenen Tür, ist die ProPotsdam Facility Management GmbH vorab zu informieren – ggf. ist dann ein Aussetzen der Kontrollen auf den Wohngebietsstellplätzen für den Zeitraum der Veranstaltung möglich.

Freitag, 9. März 2018

Aktuell: Freie persönliche Stellplätze in Drewitz Nord

Aktuell gibt es noch freie persönliche Stellplätze im Parkhaus Stern-Plaza sowie im Bereich der
Hans-Albers-Straße 2.

Konkret handelt es sich dabei um die Plätze mit den Stellplatznummern ST 005 und ST 007.

Darüber hinaus sind noch Tagesparkkarten für Gewerbetreibende vorrätig.

Bei Interesse können Sie sich an die kostenlose Hotline der GEWOBA wenden: 0800 2473651.

Alle Stellplatzangebote der ProPotsdam inklusive praktischer Suchfunktion gibt es auf der Homepage des Unternehmens.

Freitag, 2. März 2018

Aktuell: Freie persönliche Stellplätze in Drewitz

Aktuell gibt es noch freie persönliche Stellplätze im Parkhaus Stern-Plaza sowie im Bereich der Oskar-Meßter-Straße 1.

Konkret handelt es sich dabei um die Plätze mit den Stellplatznummern ST 001 und ST 003.

Darüber hinaus sind noch Tagesparkkarten für Gewerbetreibende vorrätig.

Bei Interesse können Sie sich an die kostenlose Hotline der GEWOBA wenden: 0800 2473651.

Alle Stellplatzangebote der ProPotsdam inklusive praktischer Suchfunktion gibt es auf der Homepage des Unternehmens.

Freitag, 23. Februar 2018

Aktuell: Freie persönliche Stellplätze in Drewitz Nord

Aktuell gibt es noch freie persönliche Stellplätze im Parkhaus Stern-Plaza sowie im Bereich der Konrad-Wolf-Allee 44 – 50.

Konkret handelt es sich dabei um den Platz mit den Stellplatznummer ST 005.

Darüber hinaus sind noch Tagesparkkarten für Gewerbetreibende vorrätig.

Bei Interesse können Sie sich an die kostenlose Hotline der GEWOBA wenden: 0800 2473651.

Alle Stellplatzangebote der ProPotsdam inklusive praktischer Suchfunktion gibt es auf der Homepage des Unternehmens.

Montag, 29. Januar 2018

Achtung: Sperrungen und Parkverbote in der nächsten Woche

Im Rahmen der Sanierungsarbeiten an den Schmutzwasserableitungen, die im Auftrag der EWP von der tubus GmbH in Drewitz durchgeführt werden, kann es zeitweise zu Verkehrseinschränkungen, aber auch zu tageweisen Parkplatzsperrungen kommen. In dieser Woche sind folgende Bereiche von Sperrungen und Halte- bzw. Parkverboten betroffen:

Dienstag, 30. Januar, bis Freitag, 2. Februar

Arbeiten an sechs Schächten in der Oskar-Meßter-Straße       

1. Schacht: Parkverbot auf den Stellplätzen 032 - 034

2. Schacht: Parkverbot auf den Stellplätze 031 und 030 sowie auf der Wiese

3. Schacht: Parkverbot auf den Stellplätzen 026 - 028

4. Schacht: Parkverbot auf den Stellplätzen 011 - 013

5. Schacht: Parkverbot auf den Stellplätzen 005 - 007

6. Schacht: Parkverbot auf den Stellplätzen 001 - 003

Freitag, 26. Januar 2018

Achtung: Sperrungen und Parkverbote in der nächsten Woche

Im Rahmen der Sanierungsarbeiten an den Schmutzwasserableitungen, die im Auftrag der EWP von der tubus GmbH in Drewitz durchgeführt werden, kann es zeitweise zu Verkehrseinschränkungen, aber auch zu tageweisen Parkplatzsperrungen kommen. in der kommenden Woche sind folgende Bereiche von Sperrungen und Halte- bzw. Parkverboten betroffen:

Montag, 29. Januar, und Dienstag, 30. Januar 2018

Arbeiten an drei Schächten in der Sternstraße mit jeweils folgenden Einschränkungen:       

Sperrung ca. 10 Meter vor dem Schacht, halbseitige Sperrung sowie Halteverbot links

Donnerstag, 25. Januar 2018

Aktuell: Freie persönliche Stellplätze in Drewitz

Aktuell gibt es noch freie persönliche Stellplätze im Parkhaus Stern-Plaza sowie im Bereich der Eduard-von-Winterstein-Straße 14 – 24.

Konkret handelt es sich dabei um die Plätze mit den Stellplatznummern ST 006, ST 014, ST 027 und ST 031 .

Darüber hinaus sind ebenfalls noch Tagesparkkarten für Gewerbetreibende vorrätig.

Bei Interesse können Sie sich an die kostenlose Hotline der GEWOBA wenden: 0800 2473651.


Alle Stellplatzangebote der ProPotsdam inklusive praktischer Suchfunktion gibt es auf der Homepage des Unternehmens.

Mittwoch, 17. Januar 2018

Achtung: Sperrungen und Parkverbote in der nächsten Woche

Im Rahmen der Sanierungsarbeiten an den Schmutzwasserableitungen, die im Auftrag der EWP von der tubus GmbH in Drewitz durchgeführt werden, kann es zeitweise zu Verkehrseinschränkungen, aber auch zu tageweisen Parkplatzsperrungen kommen. Ab der kommenden Woche sind folgende Bereiche von Sperrungen und Halte- bzw. Parkverboten betroffen:

Montag, 22. Januar, bis Donnerstag, 25. Januar 2018

Robert-Barberske-Straße

Arbeiten an 4 Schächten:

1. Schacht : Sperrung  ca. 10 Meter vor dem Schacht und halbseitige Sperrung

2. Schacht: Sperrung  ca. 10 Meter vor dem Schacht und halbseitige Sperrung sowie Parkverbot der Parkplätze 003, 004, 005

3. Schacht: Sperrung  ca. 10 Meter vor dem Schacht und halbseitige Sperrung sowie Parkverbot der Parkplätze  026, 025, 024 und gegenüber

4. Schacht: Sperrung  ca. 10 Meter vor dem Schacht und  halbseitige Sperrung sowie Halteverbote links und rechts
             

Dienstag, 16. Januar 2018

Aus der Presseschau: MAZ berichtet über Café im Park


Drewitzer „Café im Park“ wird noch 2018 fertig

Über das gestrige "Neujahrsauftaktgespräch zur Gartenstadt Drewitz" berichtet heute die MAZ. Wie das Blatt berichtet zum einen, dass das "Café im Park" neben dem Wasserspielplatz als wichtiger Freizeittreffpunkt fertig werden. „Im März wird der Bauantrag gestellt und im Sommer wird man dann wirklich etwas sehen“, sagte Jörg Schröder, Geschäftsführer der DRK-Behindertenwerkstätten Potsdam, gestern am Rande des Neujahrsauftaktgesprächs zur Gartenstadt Drewitz im Begegnungszentrum Oskar.

Zum anderen zitiert die MAZ ProPotsdam-Geschäftsführer Jörn-Michael Westphal, der die Entwicklung des Quartiers auf einem guten Weg sieht. „Es geht nicht nur um energetische  Sanierung, sondern auch die Themen der sozialen Infrastruktur und der Nachbarschaften sind wichtige Punkte“, sagte er zur MAZ. Zum Thema Parkraumbewirtschaftung bemerkt das Blatt, dass es hier noch Verbesserungsbedarf gebe. Ein Ärgernis sei das Besetzen von kostenlosen Besucherstellplätzen durch Drewitzer Anwohner. Eine Lösung könnte die stunden- oder tageweise Weitervermietung persönlicher Stellplätze über Onlineportale sein, sagte Christiane Kleemann von der ProPotsdam Facility Management GmbH.

Aktuell: Freie persönliche Stellplätze in Drewitz Nord

Aktuell gibt es noch freie persönliche Stellplätze im Parkhaus Stern-Plaza sowie im Bereich der Konrad-Wolf-Allee 26 bis 26.

Konkret handelt es sich dabei um die Plätze mit den Stellplatznummern ST 044, ST 056.

Im Bereich der Konrad-Wolf-Allee 44 bis 50 ist zudem der Stellplatz mit der Nummer ST 036 noch verfügbar.

Darüber hinaus sind noch Tagesparkkarten für Gewerbetreibende vorrätig.

Bei Interesse können Sie sich an die kostenlose Hotline der GEWOBA wenden: 0800 2473651.

Alle Stellplatzangebote der ProPotsdam inklusive praktischer Suchfunktion gibt es auf der Homepage des Unternehmens.


Mittwoch, 10. Januar 2018

Aktuell: Freie persönliche Stellplätze in Drewitz Nord

Aktuell gibt es noch freie persönliche Stellplätze im Parkhaus Stern-Plaza sowie im Bereich der Oskar-Meßter-Straße 1.

Konkret handelt es sich dabei um die Plätze mit den Stellplatznummern ST 001, ST 037, ST 038 und ST 039.

Darüber hinaus sind noch Tagesparkkarten für Gewerbetreibende vorrätig.

Bei Interesse können Sie sich an die kostenlose Hotline der GEWOBA wenden: 0800 2473651.

Alle Stellplatzangebote der ProPotsdaminklusive praktischer Suchfunktion gibt es auf der Homepage des Unternehmens.

Mittwoch, 3. Januar 2018

Aktuell: Freie persönliche Stellplätze in Drewitz Nord

Aktuell gibt es noch freie persönliche Stellplätze im Parkhaus Stern-Plaza sowie im Bereich der Eduard-von-Winterstein-Straße 14–24.

Konkret handelt es sich dabei um die Plätze mit den Stellplatznummern ST 006, ST 014, ST 027 und ST 031.

Darüber hinaus sind noch Tagesparkkarten für Gewerbetreibende vorrätig.

Bei Interesse können Sie sich an die kostenlose Hotline der GEWOBA wenden: 0800 2473651.

Alle Stellplatzangebote der ProPotsdam inklusivepraktischer Suchfunktion gibt es auf der Homepage des Unternehmens.

Mittwoch, 27. Dezember 2017

Aktuell: Freie persönliche Stellplätze in Drewitz Nord

Aktuell gibt es noch freie persönliche Stellplätze im Parkhaus Stern-Plaza sowie im Bereich der Konrad-Wolf-Allee 26–36.

Konkret handelt es sich dabei um die Plätze mit den Stellplatznummern ST 044 und ST 056.

Darüber hinaus sind noch Tagesparkkarten für Gewerbetreibende vorrätig.

Bei Interesse können Sie sich an die kostenlose Hotline der GEWOBA wenden: 0800 2473651.

Alle Stellplatzangebote der ProPotsdaminklusive praktischer Suchfunktion gibt es auf der Homepage des Unternehmens.