Posts mit dem Label Vereine werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Vereine werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 13. Juni 2023

62.000 Euro im Topf: Förderwettbewerb „Gemeinsam FÜR Potsdam“ startet wieder


Auch in diesem Jahr ruft die ProPotsdam GmbH wieder alle Potsdamer Vereine und gemeinnützigen Organisationen auf, sich mit ihren Ideen und Projekten für ein besseres Zusammenleben in der Stadt zu bewerben. Insgesamt 62.000 Euro Preisgeld stellt das Unternehmen dafür zur Verfügung.  

Gesucht werden Projekte in den Kategorien Kunst & Kultur, Nachbarschaft & Soziales, Jugend & Sport, Umwelt & Naturschutz. Bewerbungen können ab sofort bis zum 3. September 2023 online auf der Wettbewerbshomepage www.gemeinsam-fuer-potsdam.de eingereicht werden. Teilnahmeberechtigt sind gemeinnützig anerkannte Organisationen aller Art, darunter z. B. Vereine, Bürgerstiftungen, gemeinnützige GmbHs, Freiwilligenagenturen und Fördervereine, die ein Projekt in Potsdam realisieren möchten.  

Mitmachen ist ganz einfach: Für die Bewerbung braucht es lediglich einen Projekttitel, eine kurze Projektbeschreibung sowie ein Foto. Auf der Wettbewerbshomepage finden Interessierte hilfreiche Tipps.

Vom 17. September bis zum 26. November 2023 entscheiden die Potsdamer*innen dann wieder in einer Online-Abstimmung mit ihren Votes darüber, welche Projekte eine Förderung erhalten. Jeder Internetnutzer hat hierfür insgesamt vier Stimmen – eine Stimme pro Kategorie.  

Die 62.000 Euro Preisgeld werden an 24 Projekte verteilt. Pro Kategorie gehen insgesamt 15.500 Euro an die Projekte mit den vier höchsten Stimmenzahlen. Doch auch die Teilnehmer, die nicht zu den Gewinnern der Online-Abstimmung zählen, haben die Chance auf eine Förderung: Eine Jury wählt unter den nicht platzierten Teilnehmern pro Kategorie zwei weitere Projekte aus, die ein Preisgeld von jeweils 1.000 Euro erhalten. Um für den Jury-Preis infrage zu kommen, muss das Projekt mindestens 100 Stimmen beim Online-Voting erhalten haben.

Alle Informationen zum diesjährigen Wettbewerb und zu den Preisträgern der vergangenen Wettbewerbsjahre sind auf der Internetseite www.gemeinsam-fuer-potsdam.de zu finden. 

 

Montag, 21. November 2022

"Gemeinsam FÜR Potsdam" auf Rekordkurs – mehr als 35.000 Stimmen / Nur noch sieben Tage bis zum Ende der Abstimmung


Noch bis diesen Sonntag, 27. November 2022 (23.59 Uhr), kann beim Online-Förderwettbewerb der ProPotsdam GmbH für gemeinnützige Projekte abgestimmt werden. Das Unternehmen hat insgesamt 62.000 Euro ausgelobt, um das ehrenamtliche Engagement in Potsdam zu unterstützen.

Jetzt sind nochmal alle Potsdamer*innen gefragt, ihre Stimmen für die 53 teilnehmenden Vereine und Organisationen abzugeben. Dies erfolgt über die Eingabe der E-Mail-Adresse auf der Wettbewerbshomepage www.gemeinsam-fuer-potsdam.de. Pro Kategorie muss ein Projekt ausgewählt werden.

In den vier Wettbewerbskategorien Kunst & Kultur, Nachbarschaft & Soziales, Sport & Freizeit und Umwelt & Naturschutz erhalten jeweils die vier Projekte mit den meisten Stimmen die Preisgelder, insgesamt also 16 Projekte. 

Aber auch für die Teilnehmer*innen, die nicht zu den Gewinnern der Online-Abstimmung zählen, gibt es die Chance auf Förderung: Eine Jury unter dem Vorsitz der Beigeordneten für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, Noosha Aubel, wird pro Kategorie zwei nicht-platzierte Projekte auswählen, die den mit 1.000 Euro dotieren Jurypreis erhalten. Voraussetzung dafür ist, dass bei der Abstimmung mindestens 100 Stimmen für diese Projekte abgegeben wurden.

Die insgesamt 24 Preisträger*innen werden am Freitag, 2. Dezember 2022, im Rahmen einer Preisverleihung bekanntgegeben.

Montag, 19. September 2022

62.000 Euro für Potsdam: Abstimmungsphase beim Förderwettbewerb „Gemeinsam FÜR Potsdam“ hat begonnen

Grafik: Hellograph

Am gestrigen Sonntag startete das Online-Voting, die spannende Phase beim Förderwettbewerb „Gemeinsam FÜR Potsdam“, den die ProPotsdam GmbH in diesem Jahr zum neunten Mal ausgelobt hat. Insgesamt stellen sich 54 Projekte von gemeinnützigen Vereinen und Organisationen aus Potsdam acht Wochen lang zur Wahl. Alle Potsdamerinnen und Potsdamer sind aufgerufen, bis zum 27. November 2022 auf der Internetseite des Wettbewerbs www.gemeinsam-fuer-potsdam.de für ihre vier Lieblingsprojekte abzustimmen. Insgesamt 62.000 Euro gehen an 24 Gewinnerprojekte. Mit „Gemeinsam FÜR Potsdam“ fördert die ProPotsdam Nachbarschaften in den Quartieren und unterstützt das soziale Miteinander sowie Klimaschutzprojekte in der Landeshauptstadt. 

Die Stimmenabgabe erfolgt über die Eingabe der E-Mail-Adresse auf der Wettbewerbshomepage. Jede Person hat insgesamt vier Stimmen und muss in jeder der vier Wettbewerbskategorien – Kunst & Kultur, Nachbarschaft & Soziales, Sport & Freizeit und Umwelt & Naturschutz – ein favorisiertes Projekt auswählen.

Jede Stimme zählt dabei für die teilnehmenden Vereine und Initiativen: In jeder Kategorie werden Preisgelder in einer Gesamthöhe von 15.500 Euro vergeben. Eine Jury unter dem Vorsitz der Beigeordneten für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, Noosha Aubel, wird unter den Projekten, die nicht zu den Gewinnern der Online-Abstimmung zählen, acht weitere Projekte (zwei pro Kategorie) auswählen, die einen mit 1.000 Euro dotierten Jurypreis erhalten. Voraussetzung hierfür ist, dass für das Projekt bei der Online-Abstimmung mindestens 100 Stimmen abgegeben wurden. 


Mittwoch, 24. August 2022

2. Potsdamer Sporttage im Stern-Center

Symbolfoto: Varun Kulkarni/Pixabay

Am 2. und 3. September 2022, jeweils von 10 bis 20 Uhr, veranstaltet der Stadtsportbund Potsdam e. V. die „2. Potsdamer Sporttage“ im Stern-Center Potsdam.

Alle Interessierten haben an beiden Tagen wieder die Gelegenheit, sich über verschiedene Sportangebote bzw. Sportarten zu informieren. Freitag von 10 bis 13 Uhr möchte der Stadtsportbund mit den Angeboten besonders Grundschulklassen ansprechen.

Wenn Ihr als Potsdamer Sportverein dabei sein wollt, könnt Ihr HIER den Anmeldebogen herunterladen.

Den Flyer zu den Potsdamer Sporttagen findet Ihr HIER. Und HIER geht es zur Seite des Stadtsportbunds Potsdam.

 

Mittwoch, 17. August 2022

62 000 Euro für deine Vereinsarbeit


Heute startete die ProPotsdam wieder „Gemeinsam FÜR Potsdam“. Das Wohnungsunternehmen ruft erneut alle Vereine und gemeinnützigen Organisationen der Stadt auf, sich mit ihren Ideen und Projekten für ein besseres Zusammenleben in der Stadt zu bewerben. Insgesamt 62 000 Euro Preisgeld stehen beim Förderwettbewerb zur Verfügung.

Gesucht werden Projekte in den Kategorien Kunst & Kultur, Nachbarschaft & Soziales, Sport & Freizeit, Umwelt & Naturschutz. Wenn du in einem Verein oder einer Initiative mitarbeitest, die ein passendes Projekt bearbeitet oder plant, könnt ihr euch ab sofort bis zum 11. September auf der Wettbewerbswebsite bewerben.

Vom 18. September bis 27. November kannst du bei der Online-Abstimmung dann mitentscheiden, wer die Preisgelder gewinnt. Wenige Mausklicks auf der Wettbewerbswebsite genügen. Deine Stimme zählt: Denn nicht nur die Vereine, Bürgerstiftungen, gemeinnützigen GmbHs, Freiwilligenagenturen und Fördervereine mit den meisten Stimmen machen das Rennen. Auch die Zweit- bis Viertplatzierten in einer Kategorie können sich über eine dringend benötigte Finanzspritze freuen. Zusätzlich vergibt eine hochkarätig besetzte Jury nach Abschluss der Abstimmung 1 000 Euro an jeweils ein weiteres Projekt aus jeder Kategorie.

 Alle Details findest du unter www.gemeinsam-fuer-potsdam.de



Donnerstag, 3. September 2020

Gemeinsam FÜR Potsdam: Voting mit so vielen Projekten wie noch nie - Jetzt abstimmen!

Der Förderwettbewerb der ProPotsdam GmbH kann in diesem Jahr eine erneute Rekordbeteiligung verzeichnen: Insgesamt 60 gemeinnützige Vereine und Organisationen haben ihre Ideen für Potsdam eingereicht und stellen sich ab heute im Internet unter www.gemeinsam-fuer-potsdam.de zur Abstimmung. Dort können sich auch die Potsdamerinnen und Potsdamer beteiligen und mit ihren Stimmen die Projekte unterstützen, die in den vier Kategorien Kunst & Kultur, Nachbarschaft & Soziales, Sport & Freizeit und Umwelt & Naturschutz gegeneinander antreten. Jedem Internetnutzer stehen dafür vier Stimmen – eine Stimme pro Kategorie – zur Verfügung. Die Abstimmung läuft bis zum 1. November 2020. Insgesamt 62.000 Euro Fördergeld gehen an 24 Gewinnerprojekte. 

Die Zahl der Teilnehmer hat sich gegenüber dem Vorjahreswettbewerb, an dem 44 Vereine und Organisationen teilgenommen haben, bedeutend gesteigert und zeigt, dass die Potsdamer Stadtgesellschaft trotz der Corona-Umstände lebendig, bunt und vielfältig ist. Der Zuwachs geht dabei vor allem auf die eingereichten Projekte in der Kategorie Umwelt & Naturschutz zurück, die in diesem Jahr die meisten Teilnehmenden zu verzeichnen hat: „Die gestiegene Anzahl der gemeldeten Projekte zeigt, dass der Online-Wettbewerb „Gemeinsam FÜR Potsdam“ der ProPotsdam eine hohe Bedeutung für die Förderung des ehrenamtlichen Engagements in der Landeshauptstadt hat. Nun haben die Potsdamerinnen und Potsdamer die Möglichkeit, mit ihren im Internet abgegebenen Stimmen ihre favorisierten Projekte zu unterstützen.“, freut sich ProPotsdam-Geschäftsführer Jörn-Michael Westphal.

16 Projekte treten in der Kategorie Kunst & Kultur gegeneinander an, 14 Projekte in der Kategorie Nachbarschaft & Soziales, 13 Projekte in der Kategorie Sport & Freizeit und 17 Projekte in der Kategorie Umwelt & Naturschutz.

Mittwoch, 24. Juni 2020

62.000 Euro im Topf: ProPotsdam ruft zur Teilnahme am Online-Förderwettbewerb „Gemeinsam FÜR Potsdam“ auf



Nach dem großen Erfolg des Förderwettbewerbs „Gemeinsam FÜR Potsdam“ im letzten Jahr, bei dem mehr als 17.000 Potsdamerinnen und Potsdamer im Internet für ihren Favoriten unter den gemeinnützigen Projekten abgestimmt haben, beginnt heute eine neue Wettbewerbsrunde.

Ab heute sind alle gemeinnützigen Vereine und Initiativen in Potsdam aufgerufen, ihre Ideen und Projekte, die das Zusammenleben in der Stadt fördern, bei „Gemeinsam FÜR Potsdam“ einzureichen. Die teilnehmenden Projekte stellen sich dem Voting der Internetnutzer in vier Bereichen: Kunst und Kultur, Nachbarschaft und Soziales, Sport und Freizeit, Umwelt und Naturschutz.

Im Unterschied zum Vorjahr haben die User nicht nur eine, sondern können gleich vier Stimmen verteilen: In jeder Kategorie soll jeweils eine Stimme abgeben werden. Damit kann die Vielfalt innovativer Ideen gewürdigt werden. Man muss sich beispielweise nicht mehr zwischen Naturschutz und sozialen Belangen entscheiden, sondern kann in beiden Themenfeldern einen Favoriten auswählen.

Das Preisgeld für den Wettbewerb ist auf insgesamt 62.000 Euro festgesetzt. Jede Kategorie ist mit 15.500 Euro dotiert; insgesamt erhalten 24 Projekte ein Preisgeld. In jeder Kategorie gewinnen die vier Projekte mit den höchsten Stimmenzahlen. Aber auch die Projekte, die nicht die prämierten Plätze erreichen konnten, haben in diesem Jahr Aussicht auf ein Fördergeld: Eine Jury entscheidet darüber, welche zwei Projekte in jeder Kategorie zusätzlich mit 1.000 Euro gefördert werden.

Die Bewerbungsphase für den Förderwettbewerb läuft bis zum 28. August 2020. Bewerben können sich eingetragene Vereine, gemeinnützige GmbHs, Stiftungen und sonstige Organisationen mit nachgewiesener Gemeinnützigkeit, die ihre Fördergelder in Potsdam verwenden werden. Die Bewerbung erfolgt online über die Internetseite www.gemeinsam-fuer-potsdam.de. Die Online-Abstimmung findet vom 2. September bis zum 1. November 2020 statt.

Alle Informationen zum Förderwettbewerb sind HIER zu finden.