Posts mit dem Label Stadtspaziergang werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stadtspaziergang werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 9. Mai 2023

Kiezspaziergang durch den Potsdamer Süden

Symbolfoto: Pixabay

Zu einem Kiezspaziergang lädt das Team des Begegnungszentrums oskar. für diesen Freitag ein. Tina und Patricia erkunden mit den Teilnehmenden den Potsdamer Süden, vor allem die Stadtteile Drewitz, Am Stern und Kirchsteigfeld. Lernt diese aus einer neuen Perspektive kennen und freut Euch auf eine Erholung für den Körper und erkenntnisreiche Informationen. Sei es zu der Natur, den kulturellen Angeboten oder zu dem geschichtlichen Hintergrund. Im Anschluss könnt ihr Euch auf eine kleine Mahlzeit und Getränke freuen. Die Teilnahme ist kostenfrei und für alle Altersgruppen gedacht.

Anmeldung bis Donnerstag, 11. Mai, unter Telefon 0331 2019704 oder info@oskar-drewitz.de

 

Montag, 6. März 2023

Den Potsdamer Süden aus einer neuen Perspektive entdecken

Symbolfoto: Kati/Pixabay
Zu einem Kiezspaziergang lädt das Begegnungszentrum oskar. für diesen Freitag, 10. März, ein. Los geht es um 10 Uhr am oskar.

Gemeinsam mit Tina und Maria entdeckt Ihr vor allem die Stadtteile Drewitz, Am Stern und Kirchsteigfeld. Lernt diese aus einer neuen Perspektive kennen und freut Euch auf eine Erholung für den Körper und erkenntnisreiche Informationen. Sei es zu der Natur, den kulturellen Angeboten oder zu dem geschichtlichen Hintergrund. Im Anschluss könnt ihr Euch auf eine kleine Mahlzeit und Getränke freuen.

 

Montag, 7. November 2022

Beleuchtung in Drewitz auf dem Prüfstand

Symbolfoto: PDPhotos/Pixabay

Zu einem Stadtspaziergang zum Thema Licht lädt das Team der Wendeschleife gemeinsam mit der Drewitzer „Gruppe Grün“ für diesen Mittwoch, 9. November, ein. Los geht es um 17 Uhr vor der Stadtteilschule in der Oskar-Meßter-Straße.

Auf den ersten Blick ist Beleuchtung ein Segen. Doch in der „Gruppe Grün“ weiß man: Sie hat auch ihre Tücken. Wie viel Licht brauchen wir, aber auch wieviel Schatten oder sogar Dunkelheit? In der Dämmerung geht’s auf Streifzug durchs Quartier. Die Teilnehmenden lernen, worauf es bei künstlicher Beleuchtung ankommt und was die neuesten Erkenntnisse sind. Beim Spaziergang werden auch konkrete Beispiele im Quartier Drewitz angeschaut. Wie ist die Situation in der Gartenstadt? Was ist bereits gut umgesetzt und wo lässt sich noch etwas verbessern?

Der Spaziergang dauert etwa eine Stunde. Bitte wetterangepasste Bekleidung mitbringen. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung wird erbeten, formlose Nachricht an team@wendeschleife-drewitz.de oder Textnachricht 0176 323 887 06 genügt.

 

Dienstag, 17. Mai 2022

Ab durch die Hecke

Symbolbild: Photo Mix/Pixabay
Zu einem Stadtspaziergang unter dem Motto „Hotspot Hecke“ lädt das Team der Wendeschleife für diesen Mittwoch, 18. Mai, von 16:30 bis 18 Uhr ein.

Hecken und Gebüsche sind ein wichtiger Lebensraum für viele Tierarten. Beim Themenspaziergang nehmen die Teilnehmenden die ökologische Bedeutung von Dickicht im Stadtgrün genauer unter die Lupe.

Treffpunkt ist vor der Stadtteilschule, Oskar-Meßter-Straße 4-6. Mitzubringen ist wetterangepasste Bekleidung. Die Teilnahme ist kostenlos.

Eine Anmeldung ist erbeten – eine kurzfristige formlose Mail (team@wendeschleife-drewitz.de) oder Textnachricht (0176 323 887 06) genügt.

 

Montag, 21. März 2022

Stadtspaziergang anlässlich des Weltwassertags

Symbolfoto: PublicDomainPictures

Seit 1992 ist der 22. März der Weltwassertag. Die Vereinten Nationen haben den Aktionstag ausgerufen, um an die Besonderheiten von Wasser als der essenziellsten Ressource allen Lebens zu erinnern. Das Motto des diesjährigen Weltwassertags lautet "Unser Grundwasser: der unsichtbare Schatz". Damit wollen die Vereinten Nationen weltweit auf die Bedeutung unseres Grundwassers aufmerksam machen.

Aus diesem Anlass lädt die „Gruppe Grün“ für diesen Mittwoch, 23. März, zu einem Stadtspaziergang rund um das lebenswichtige Nass ein. Ob zur Bewässerung, für den Temperaturausgleich oder als Trinkwasser - die Verfügbarkeit von Wasser beeinflusst ganz wesentlich die Lebensqualität. Das schauen sich die Teilnehmenden am Beispiel der Gartenstadt genauer an und erkunden das Quartier mit speziellem Augenmerk auf das Thema Wasser.

Los geht es um 16:30 Uhr an der Grundschule "Am Priesterweg", Oskar-Meßter-Weg 4-6. Der Spaziergang endet gegen 18 Uhr.

Interessenten werden gebeten, sich unter 0176/32388706 oder team@wendeschleife-drewitz.de anzumelden.

Die Teilnahme ist kostenlos, freiwillige Spenden sind gerne gesehen. Mitzubringen sind ein Mund-Nase-Schutz, die Bereitschaft zur Einhaltung der AHA-Regeln sowie ein 3G-Nachweis.