 |
Symboldfoto: anncapictures/Pixabay
|
Für etwa 2.150 Potsdamer Kinder beginnt mit dem ersten
Schultag am Montag ein neuer und aufregender Lebensabschnitt. Sie besuchen
erstmals eine der insgesamt 36 Grundschulen und Schulen mit Primarstufe in
Potsdam.
Insgesamt lernen laut der Stadtverwaltung etwa 27 000
Schülerinnen und Schüler in diesem Jahr an Schulen in Potsdam, davon etwa 22
000 an städtischen und 5000 an freien Schulen. Etwa 10 000 von ihnen sind
Grundschüler und besuchen 25 Schulen in städtischer und elf Schulen in freier
Trägerschaft. Erstmals werden Schülerinnen und Schüler in die Grundschule in
der Heinrich-Mann-Allee eingeschult. Sie lernen zunächst im Gebäude der
Grundschule am Humboldtring, bevor im Laufe des Schuljahres der Umzug in die
Heinrich-Mann-Allee möglich wird.
Anlässlich des Schulanfangs ruft die Stadt alle
Verkehrsteilnehmer zu erhöhter Vorsicht auf. „Gerade während der ersten
Schultage sind für die Kinder viele neue Eindrücke zu verarbeiten, neue Abläufe
zu lernen und kindliches Fehlverhalten nicht auszuschließen. Motorisierte
Verkehrsteilnehmer sollten daher sprichwörtlich besonders aufmerksam fahren -
nicht nur in der Nähe von Schulen“, so Potsdams Bildungsbeigeordnete Noosha
Aubel.
Das neue Schuljahr startet mit Präsenzunterricht. Die Testpflicht
für alle Schülerinnen und Schüler bleibt bestehen, die Tests werden zur
Verfügung gestellt. Die etablierten Hygieneregeln gelten zudem weiterhin. Auch
müssen Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und das weitere Personal an Schulen
in den Gebäuden weiterhin medizinische Masken tragen – auch Grundschülerinnen
und -Schüler. So will das Bildungsministerium ab dem Schuljahresbeginn insbesondere
wegen der rückkehrenden Familien aus Risikogebieten eine Schutz-Phase von zwei Wochen
herstellen, in der auch an Grundschulen die Maskenpflicht besteht. Danach gilt
sie an den weiterführenden Schulen.