 |
Foto: StartupStockPhotos/Pixabay
|
Comics und Manga zeichnen, Spanisch, Japanisch,
Yoga, Selbstverteidigung, Fotografie, Nähen, Programmieren – für die
Sommerferien hat die Volkshochschule im Bildungsforum (VHS) ihre Reihe
„Junge VHS“ ausgebaut und für die gesamten Ferien ein
abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Die Kurse und Workshops
richten sich an Kinder und Jugendliche zwischen acht und sechzehn
Jahren, die in den Ferien etwas Neues ausprobieren möchten oder sich in
Mathe, Deutsch oder Englisch für die Schule fit machen möchten.
„Wir
möchten Kindern und Jugendlichen, die besonders unter der Pandemie
gelitten haben, vielfältige Anregungen und Unterstützung, die Spaß
macht, bieten", sagt VHS-Leiter Dr. Myrtan Xhyra. Dazu gehören neben Kursen wie „Spielend lernen –
Lernmethoden und -techniken“, „English with Disney“ oder „Fit am PC“
auch Angebote wie „Hefte heften“, „Papier – kreativ statt für die Tonne“
und „Chillen mit Grillen – Malen im Naturkundemuseum“.
Ein
besonderes Highlight ist das Gedächtnistraining „Der geheime
Spickzettel für den Kopf“ am 5. Juli mit dem zweifachen
Gedächtnis-Weltmeister Dr. Johannes Mallow. Er zeigt, wie man sich mit
merkwürdigen Geschichten neues Wissen schnell einprägt. Wer sich für
Umweltfragen interessiert, ist am 29. Juni beim Projekttag „Was hat das
Internet mit unserem Klima zu tun?“ richtig und wer ganz praktische
Fähigkeiten für den Schulalltag trainieren möchte, kann Excel, Word,
PowerPoint oder Zehn-Fingersystem-Tastaturschreiben lernen.
Das
vollständige Ferienprogramm der Jungen VHS findet sich unter
vhs.potsdam.de, außerdem liegt es als Flyer an vielen Orten in der Stadt
aus. Das Sommerprogramm findet unter Beachtung der jeweils aktuellen
Hygieneregelungen statt.
Mehr Informationen und Anmeldung unter Telefon 0331 289 45 66 oder 0331 289 4569.